


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.02.2009, 15:41
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Alpen
Fahrzeug: E38-740i (06.98)
|
Motor stirbt ab sofort nach dem Start
Hallo
ich hab ein kleines Problem mit meinem 740i (E38)
Wenn Motor kalt ist oder richtig warm leuft alles super, aber wenn der Wagen nach einer Fahrt ca. 1,5-2 Stunden stand dann stirbt er sofort nach dem starten ab. (2-3 mal) Wenn man versucht ihn mit Gas bei laune zu halten geht es nur jenseits von 3000 turen. Dannach leuft er wieder einwandfrei.
Vielleicht weiß jemand was das sein koennte?   
Danke im voraus.
|
|
|
08.02.2009, 17:26
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
|
Da fällt mir spontan mal der NW-Sensor ein.
Fehlerspeicher auslesen lassen dann sollte sich das klären lassen.
|
|
|
08.02.2009, 17:57
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.06.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
|
habe ganz genau das selbe problem!
leider noch keine lösung und auch keine ahnung was das sein könnte...
|
|
|
08.02.2009, 18:19
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Luftmassenmengenmesser
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
08.02.2009, 21:26
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Hallo,
und den Luftmassenmengenmesser kannst du einfach prüfen. Ziehe beide Stecker ab. Fahre dann. Wenn er dann läuft (in der Grundstellung) sind es die LMM.
Gruß
Mogi
|
|
|
08.02.2009, 21:38
|
#6
|
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
Hi,
genau das gleiche Problem habe ich auch und bei mir ist es der Nockenwellengeber
Gruß
Alexander
|
|
|
09.02.2009, 08:19
|
#7
|
|
Klimakiller
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Nordfriesland
Fahrzeug: E38 740i 4,4l (04.98) EZ 05.98 E34 530 V8 EZ 10.93
|
Zitat:
Zitat von Mogi
Hallo,
und den Luftmassenmengenmesser kannst du einfach prüfen. Ziehe beide Stecker ab. Fahre dann. Wenn er dann läuft (in der Grundstellung) sind es die LMM.
Gruß
Mogi
|
Wieso beide Stecker? Ich denke ich habe nur einen? Bei jedem Stecker ziehen legt er aber einen Fehler ab, oder?
Als meiner nach dem Startproblem auch noch während der Fahrt zickte (ich glaub meiner ist ein Mädchen  ) habe ich die Nockenwellengeber und den Kurbelwellengeber wechseln lassen und seit dem ist Ruhe. Der LMM kostet nochmal das selbe. Darum habe ich bei den günstigen Teilen agefangen zu tauschen.
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst, ihr kommt doch nicht lebend raus!
|
|
|
09.02.2009, 21:32
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Alpen
Fahrzeug: E38-740i (06.98)
|
Danke an ALLE!!!
Werde ich sofort überprüfen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|