Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2009, 17:31   #1
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard Jetzt weiß ich nicht mehr weiter

Seit August 2008 habe ich mit dem Dicken ein Problem wenn er kalt ist und es draußen nass ist.
Die Krönung dann vor ein paar Tagen an einer Kreuzung. Der Motor geht aus und ich rolle noch mit ca 35 Kmh und kann nicht mehr lenken, voll in die Eisen und auf die Mittelinsel gerollt. Diese war Gottseidank recht niedrig und an den Verkehrsschildern bin ich auch vorbeigerollt. Nicht auszudenken wenn ich noch schneller gewesen wäre.
Geprüft und gewechselt wurde so ziemlich alles
Verteiler und Finger
Zündkabel
defekte Lambdas gewechselt dadurch Verbrauch von 22 auf derzeit 17 Ltr Tendenz fallend.
Ansauggeweih neu abgedichtet
DK gereinigt und geprüft
Ansaugtempfühler O.K.
Wassertemp und EMLtempfühler gewechselt
LMM geprüft und getauscht keine Änderung
Im Leerlauf läuft er 1A rund von kalt bis warm kein stottern
Das ganze passiert erst beim fahren er reagiert nicht auf Gas und kommt dann auf einmal mit aller Kraft, so das die Leute hier im Dorf mich wahrscheinlich schon für bekloppt halten.
Dann nebelt er wie eine Disconebelmaschine und irgendwann ist alles vorbei und er läuft als wär nix gewesen,
was ist das?
Wo ist der Pedalwertgeber genau ?
Vielleicht soll ich doch noch einen Vewertungsantrag stellen und den neuen F01 kaufen
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 17:38   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi.

Hast Du mal die Massebänder Karosserie/Motor-Getriebeeinheit auf
Oxidation und festen Sitz geprüft ?

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 17:40   #3
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Motor/Karosserie schon getestet
andere noch nicht .
Allerdings habe ich nur auf festen Sitz geprüft.
Ich werde das Band mal abschrauben reinigen und einsprühen.
Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 17:58   #4
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Masseband getestet keinerlei Korrosion trotzdem abgenommen mit WD 40 behandelt und wieder festgeschraubt keine Verbesserung
Wenn ich es schaffe in der Warmlaufphase auf die Bundesstrasse zu kommen und mit gleichbleibender Geschwindigkeit fahren kann, dann ist das weniger störend aber direkt im Stadtverkehr die Hölle
Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 18:47   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von chevy57 Beitrag anzeigen
und mit gleichbleibender Geschwindigkeit fahren kann, dann ist das weniger störend aber direkt im Stadtverkehr die Hölle
Thomas
Hi....

Du hast ja schon einiges gewechselt

Die Fehlersuche durch Austausch, sprich: try and error, scheint bei dieser
Fehlerstruktur nicht viel zu bringen, resp. wird zur Glückssache...

Hier muss wohl jemand ran, der Messen kann und dadurch den Fehler
lokalisiert. (Zündung/Einspritzung/Benzindruck/Bordspannung an verschiedenen Punkten etc. pp)
Eventuell auch im Fahrbetrieb.
Ist zwar auch aufwändig, aber erfolgversprechender..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 19:06   #6
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Das Problem liegt wohl Messen im Fahrbetrieb
und da vor allem in der 10min. Warmlaufphase
Ich hab schon Kabel gemessen ohne Ende da ich den Fehler irgenwo im Wackler vermute.
Der Wechsel von den anderen Teilen ist jeweils erfolgt da sie defekt waren und nicht unbedingt mit dieser Sache zu tun hatten.
Es fühlt sich in der Warmlaufphase auch so an als wenn jemand von unten das Gaspedal wieder hochdrückt.
Darum möchte ich eigentlich auch wissen wo der Pedalwertgeber genau sitzt und wenn möglich Widerstandswerten zum durchmessen.
Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 15:38   #7
ZA730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hast du ASC drin?
ZA730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 11:26   #8
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

So nachdem es gestern ja wieder geschüttet hat und geschneit bei Temperaturen um 2° folgendes passiert:
das übliche Gasgeben die Verbrauchsanzeige geht hoch, nix passiert, dann den Wahlschalter auf M und alles läuft normal zieht an Verbrauchsanzeige arbeitet normal alles gut auf S ebenfalls dreht Gänge gut aus, hängt super am Gas nur auf E eben nicht.
Getriebesteuergerät oder was?
Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 11:39   #9
PD750il
nix mehr 7er BMW
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
Standard

Moin ,

ähem ... bist Du Raucher ?

Wenn ja , sind im Schalter S-E-M Aschekrümel drin .

Schalter tauschen und gut ist´s . Und nun mackt der rum .

Kannst den mal testweise gegen den Schiebedachschalter tauschen.
Die sind identisch - nur andere Bildchen draufgedruckt .

Grüße aus HI

Geändert von PD750il (14.02.2009 um 11:41 Uhr). Grund: Vergeßlichkeit
PD750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2009, 11:46   #10
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Hallo Peter,
ja ich bin Raucher, wenn das die Lösung wäre
kann man ja mal testen ist kein großer Zeitaufwand.
Gruß Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlwasserstand prüfen!!! Ich weiß nicht mehr weiter!!! marcel735i BMW 7er, Modell E38 18 11.02.2016 11:12
Ich weiß langsam nicht mehr weiter Münsteraner BMW 7er, Modell E32 161 19.12.2008 22:34
Elektrik: Ich weiß nicht mehr weiter Matze 7er Fan BMW 7er, Modell E38 11 30.11.2007 10:52
Innenraum: Wieder Klima. Weiß jetzt nicht mehr so recht weiter? kingcat23 BMW 7er, Modell E38 19 22.04.2007 22:28
Fahrwerk: Weiß nicht mehr weiter Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 6 24.06.2005 16:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group