


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.06.2009, 23:12
|
#1
|
|
ehemals "bgssaarpfalz"
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Bexbach
Fahrzeug: 750i 1995
|
Bildschirmausfall nach Navi-Ausfall?? Möglich
Hallo Leute,
da ich ein portables Navi habe, habe ich meinen Navirechner aus meinem 750i 1995er verkauft.
Habe es heute ausbauen lassen und jetzt stelle ich fast, dass der Bildschirm MK2 nicht mehr funktioniert.
Über diesen Bildschirm kann ich auch andere Funktionen, wie z.Bsp. den Bordcomputer steuern.
Es kann doch nicht, sein, dass der Ausfall an dem navirechner hängt oder?
Dank für jeden tipp!
lg
Andre
|
|
|
18.06.2009, 23:28
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
aber natürlich, das bild für den monitor wird vom navirechner generiert... ohne gehts nicht...
ausbauen ist doofe idee 
gruß,
kai
|
|
|
18.06.2009, 23:30
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
aber natürlich, das bild für den monitor wird vom navirechner generiert... ohne gehts nicht...
ausbauen ist doofe idee 
gruß,
kai
|
jop  also ohne denn navirechner kannste es vergessen! 
|
|
|
18.06.2009, 23:54
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
hmm
sollte es nicht noch das Videomodul geben, was auch ohne Navirechner den Bildschirm vorn bzgl. Bordmonitor-, Radio-Anzeigen etc. sowie mit Analog-FS/AV-IN bespeist ?
|
|
|
19.06.2009, 00:33
|
#5
|
|
Gast
|
Wenn du ein Videomodul (TV) verbaut hast, kannst du den Rechner abklemmen. Das Videomodul baut dir dann das Bild auf. Ist zwar nicht schön aber es geht.
Gruss Heiko
|
|
|
|
19.06.2009, 02:22
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Heiko0041
Wenn du ein Videomodul (TV) verbaut hast, kannst du den Rechner abklemmen. Das Videomodul baut dir dann das Bild auf. Ist zwar nicht schön aber es geht.
Gruss Heiko
|
da er kein bild hat, vermute ich, daß auch kein videomodeul vorhanden ist....
selbst wenn- das ist ne echte notlösung, das bild was von dem ding kommt ist ja echt gruselig...
gruß,
Kai
|
|
|
17.05.2011, 19:22
|
#7
|
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Der Navi-Rechner ist das Laufwerk hinten links.
Such mal den Thread "Navi, Navi und nochmal Navi" bei den Tips & Tricks für den E38 (ein bisschen Eigeninitiative darf schon sein), da steht alles Wissenswerte drin, auch wie Du Deine Version herausfindest.
Axel
|
|
|
17.05.2011, 23:06
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.05.2011
Ort: Fichtenberg
Fahrzeug: E38-730i (10/96)
|
Danke für den Tip. War erstmal hilfreich und ich hab zumindest mal nen Anfang.
Aber die Fehlersuche geht jetz erst los :-(
|
|
|
18.05.2011, 06:02
|
#9
|
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von Binni
Danke für den Tip. War erstmal hilfreich und ich hab zumindest mal nen Anfang.
Aber die Fehlersuche geht jetz erst los :-(
|
Wenn es mindestens ein Mk2-Rechner ist: Batterie abklemmen, Laufwerk ausbauen, Batterie wieder anklemmen und ein paar Minuten warten, dann starten. Nach etwas Wartezeit sollte jetzt ein "Notmenü" auf dem Bildschirm erscheinen. Funzt das ?
Wenn es ein Mk1 ist: keinen Aufriss mehr machen, sondern upgraden auf mind. Mk3
|
|
|
18.05.2011, 08:21
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von ramsesp
Wenn es ein Mk1 ist: keinen Aufriss mehr machen, sondern upgraden auf mind. Mk3
|
Ein tadellos funktionierendes MK3 inkl. originaler Daten-CD von 2010 kann ich demnächst abgeben.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|