Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2010, 13:20   #1
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard Unwucht in der Vorderachse, aber woher?

Hallo Leute,

mal wieder ein mehr oder weniger großes Problem an meinem Dicken
Ich hab bei 100-110km/h ein schlagen in der Vorderachse. Das seltsame ist, das es verschieden stark auftritt. Es kann sein ich fahre zur arbeit, alles relativ ruhig, nur minimales schlagen, 5 stunden später aufm Heimweg wirklich heftiges schlagen... und genau das versteh ich nicht...
Neu sind die Pendelstützen und die Spur wurde eingestellt, minimale Verbesserung. Ansonsten hat keiner der Komponenten nennenswertes Spiel. Ich würde sagen das schlagen kommt eher von vorne rechts als links.
Bremsscheiben würde ich mal ausschließen, da man beim Bremsen kein pulsierendes Pedal spürt. Traggelenke haben eig. kein Spiel, und wenn nicht soviel, dass das schlagen so heftig wäre. Ich könnte mir noch die Druckstreben vorstellen, weil wenn ich mit dem Auto langsam fahre und ruckartig bremse, hat man das Gefühl, dass er noch son Stück nach vorne schiebt, also wie als wenn ein Lager noch federt. Aber dann hätte ich doch auch beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten ein flattern Noch aufgefallen ist mir, das wenn ich vor dem Auto stehe und lenke ein, so dass der Reifen nach außen steht und ich mit dem Fuß dagegen drücke, gibt der Reifen 2-3 cm nach. Würde ja auch auf defekte Gummis der Druckstreben passen, oder nicht???
Reifen kann man ausschließen, da auf NULL gewuchtet und zur Sicherheit VA und HA nochmal getauscht, keine Besserung. Mit den Winterreifen, war es nicht so schlimm, aber klar 15 Zoll, jetzt 17 Zoll
Lenkgetriebe hat auch ein wenig Spiel, aber nicht so viel.
Was könnte denn noch verantwortlich sein?
Wie gesagt, kein Nennenswertes Spiel an der VA, weder ob ich auf der Bühne am Reifen wackel, noch wenn ich mitm Montiereisen direkt auf die Gelenke gehe...

Ich danke auch schon mal für das durchlesen von dem langen Text und hoffe auf zahlreiche Ratschläge

Grüße Michi

Geändert von __-michi-__ (12.04.2010 um 17:37 Uhr).
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 13:24   #2
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Check noch mal alle Schrauben und Muttern. Das Spiel mal lokalisieren, am besten auf der Bühne. Räder richtig fest ? Wenn sonst kein Spiel, mal das Radlager prüfen, wäre aber dann sehr extrem. Das mit dem Ruck beim Bremsen hatte ich auch, bevor ich die VA revisioniert habe.
Gruss
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 13:33   #3
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Zitat:
Zitat von __-michi-__ Beitrag anzeigen
Ich könnte mir noch die Druckstreben vorstellen...
Wie alt sind die ?
Wenn älter als 2-3 Jahre - Gummilager der Druckstreben tauschen.

Position 8 Gummilager Druckstange 31 12 1 139 456 20.60€

Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 13:43   #4
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Ich würde auch auf die Druckstreben tippen oder wie bei mir auf die Spurstangen.Das komische ist,wenn der Wagen kallt ist,ist die Vibration stärker als wenn er Betriebstemperatur hat.Hilft alles nichts...muss halt neu.Die Komponenten warten schon im Regal auf ihren Einbau.
mfg
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 13:47   #5
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von TS1304 Beitrag anzeigen
Check noch mal alle Schrauben und Muttern. Das Spiel mal lokalisieren, am besten auf der Bühne. Räder richtig fest ? Wenn sonst kein Spiel, mal das Radlager prüfen, wäre aber dann sehr extrem. Das mit dem Ruck beim Bremsen hatte ich auch, bevor ich die VA revisioniert habe.
Gruss
Tim
Schrauben und muttern sind fest, Räder 100% fest mit Drehmoment.
Wie gesagt, Spiel ist auf der Bühne nicht zu lokalisieren... Radlager scheidet auch aus, des passt. Danke
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 13:50   #6
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von Mario RE Beitrag anzeigen
Ich würde auch auf die Druckstreben tippen oder wie bei mir auf die Spurstangen.Das komische ist,wenn der Wagen kallt ist,ist die Vibration stärker als wenn er Betriebstemperatur hat.Hilft alles nichts...muss halt neu.Die Komponenten warten schon im Regal auf ihren Einbau.
mfg
Spurstangen sind es nicht , hab ich geprüft und auch der Mensch beim Spur einstellen, irgendwem wärs ja aufgefallen...
Ja das mit der Temperatur hab ich auch schon gedacht. Hinweg zur Arbeit 20 Grad, Heimweg 4 Grad. Gibt es für die Druckstreben auch Powerflexlager zum kaufen? Hat da vllt wer ne Nummer? Danke dir schon mal

Grüße
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 13:51   #7
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Die Druckstreben merkst du auch nicht unbedingt auf der Bühne. Meine haben auch nen guten Eindruck gemacht und als sie draussen waren ist uns das obere Lager in Einzelteilen entgegen gekommen...
Eigentlich macht nur eine komplette VA-Revision Sinn. Sonnst machst du eh eines nach dem anderen und hast nen Hals weil´s nie richtig gut wird. Hab das auch schon durch, und seither mach ich immer Querlenker, Druckstreben und Stabistangen neu...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 13:52   #8
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Wie alt sind die ?
Wenn älter als 2-3 Jahre - Gummilager der Druckstreben tauschen.

Position 8 Gummilager Druckstange 31 12 1 139 456 20.60€

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://static.bmwfans.info/images/epc/MzUzMV9w.png
Okay, Rückmeldung ist deutlich, dann werde ich die Gummilager tauschen!
Hab das Auto erst seit nem Jahr, aber ich denke schon das die Älter als 2-3 Jahre sind...
Danke schon mal, auch für das Bild

Grüße
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 13:54   #9
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von 740i LoSH Beitrag anzeigen
Die Druckstreben merkst du auch nicht unbedingt auf der Bühne. Meine haben auch nen guten Eindruck gemacht und als sie draussen waren ist uns das obere Lager in Einzelteilen entgegen gekommen...
Eigentlich macht nur eine komplette VA-Revision Sinn. Sonnst machst du eh eines nach dem anderen und hast nen Hals weil´s nie richtig gut wird. Hab das auch schon durch, und seither mach ich immer Querlenker, Druckstreben und Stabistangen neu...
ja schon, aber erstens ist das Geld grad nicht sooooo dicke und außerdem sind die Stabis ja schon neu, und da die Gelenke der Streben noch gut sind, will ich eig nur die Gummis tauschen...

Grüße
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 13:55   #10
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Naja, und das Lager einzeln würd ich eh nicht tauschen, da ist die Auspresserei vom alten festgegammelten Lager teurer als der Lenker für 25 Euro. Und du hast das kleine Gelenk vorne dran auch gleich neu...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ärger mit Unwucht Franz577 BMW 7er, Modell E38 51 05.02.2009 21:54
Fahrwerk: Klackernde Vorderachse aber erst wenn der Wagen warm gefahren ist. Jippie BMW 7er, Modell E38 14 15.08.2007 12:35
Bremsen: Unwucht in den Scheiben Mario29 BMW 7er, Modell E32 13 29.09.2006 20:42
Fahrwerk: Unwucht Vorderachse marta911 BMW 7er, Modell E38 4 02.03.2006 15:13
Bremsscheibe mit Unwucht?? Lothar BMW 7er, Modell E32 12 19.08.2002 13:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group