|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.06.2010, 14:47 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2010 
				
Ort: Mengen/Blochingen 
Fahrzeug: E38-740D (03.00) E38 735ia (08.96) E39 525tds (07.97)
				
				
				
				
				      | 
				 ABS und DSC Fehler 
 Servus erstmal ich bin neu hier und würde mich und mein auto gerne mal vorstellen. So bin 21 jahre alt uhrsprüng türke gebürtik in Deutschland. Komme aus dem kreis sigmaringen fahre seid einem jahr einen BMW E38 740D BJ03.2000 Km um die 180000. 
Habe volgendes problem kurz nach dem kauf ist mein abs,dsc,Brems ferschleis anzeige angegangen   .
 
Das wurde schon alles gemacht.
 
zu BMW auslessen lassen. 
Abs sensor unplausibel also gestern ausgewegselt orginak bmw. 
fehler speicher gelöscht. dan wieder das gleiche spiel jetzt kommt Druck Sensor Plausibilität und Lenkradwinkelsensor Plausibilität was nun.
 
Würde mich freuen wenn einer ihn meiner nehe schon so eine erfahrung hat und gibt es in meinem raum sigmaringen auch welche wo leidenschaftlich BMW E38 fahren.   
Sorry für die rechtschreib und kramatik fehler Danke im vorraus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2010, 14:52 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
  www.ecu.de 
Dein STG ist zu 100% defekt, aber kann repariert weden. Kostet ca. 230-250 Euro.
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2010, 15:02 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2010 
				
Ort: Mengen/Blochingen 
Fahrzeug: E38-740D (03.00) E38 735ia (08.96) E39 525tds (07.97)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die schnelle antwort Lexmaul.Mit ecu habe ich schohn Telefoniert die meinnen das muss nicht unbedingt am stg liegen sollte ich nicht mal sie druck und lenkradwinkelsensoren tauschen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2010, 15:58 | #4 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Was erzählen die denn    
Es liegt daran, wenn vor allem die Fehler so wie bei Dir auftauchen/wechseln. Schick es dahin und lass es überprüfen - dann haste Gewissheit, die maximal 50 Euro kostet! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2010, 16:29 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2010 
				
Ort: Mengen/Blochingen 
Fahrzeug: E38-740D (03.00) E38 735ia (08.96) E39 525tds (07.97)
				
				
				
				
				      | 
 Ok danke nochmal wird heute noch ausgebaut und geschickt gebe euch dan die info was genau ist. mfg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.06.2010, 17:45 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.05.2010 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: E38-740iA 98
				
				
				
				
				      | 
 für DSC kauf ein neuen Bowdenzug dann kommt die Fehlermeldung nicht mehr war bei mir auch, habe es auch auslesen lassen kam 2 Tage wieder.
 Kosten: 14€ bei Bmw-Niederlassung
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2011, 18:47 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2011 
				
Ort: Tafers 
Fahrzeug: BMW e38 740i 1999
				
				
				
				
				      | 
 Hallo ich bin Semi aus der Schweiz Ich habe ein fast gleiches problem mit meinem bmw 740 benziner.
 Durch ein plötzliches Ereignis leuchtete das ABS und DSC läpchen ist aber so das es manchmal asgeshaltet ist. Wenn es an ist dann läuft er nur im getriebe notlauf programm und die servolenkung funktioniert auch nicht dabei tacho un KMh anzeige auch nicht. War schon bei bmw garage diagnose machen kam aber nicht dabei raus hab auch welche gefragt und die sagten mir es sei ein ABS sensor der diessen fehler ausmacht ( bei den rädern )... einer sagte mir auch es könnte der sensor am ABS Modul im motor innenraum sein.
 Kannst du mir da weiter helfen ich bin gerade frisch hier in diesem forum und weiss nicht genau wie es zu melden.
 
 Besten Dank und freundliche Grüsse
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2013, 16:36 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.02.2008 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: BMW e39 540i  1998
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Semii  Hallo ich bin Semi aus der Schweiz Ich habe ein fast gleiches problem mit meinem bmw 740 benziner.
 Durch ein plötzliches Ereignis leuchtete das ABS und DSC läpchen ist aber so das es manchmal asgeshaltet ist. Wenn es an ist dann läuft er nur im getriebe notlauf programm und die servolenkung funktioniert auch nicht dabei tacho un KMh anzeige auch nicht. War schon bei bmw garage diagnose machen kam aber nicht dabei raus hab auch welche gefragt und die sagten mir es sei ein ABS sensor der diessen fehler ausmacht ( bei den rädern )... einer sagte mir auch es könnte der sensor am ABS Modul im motor innenraum sein.
 Kannst du mir da weiter helfen ich bin gerade frisch hier in diesem forum und weiss nicht genau wie es zu melden.
 
 Besten Dank und freundliche Grüsse
 |  Hi,fast das gleiche hab ich zur zeit auch.
 
Durch ein plötzliches Ereignis leuchtete das ABS und DSC läpchen,und plötzlich bremst  (abs) wärend der fahrt,also bremst von alein ohne das ich den bremspedal trete?Nach dem ich das hier getauscht habe.
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2013, 16:43 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Aber die Spurstange hat nichts mit dem ABS zu tun   
Es sei denn Du hast beim Wechseln ein Kabel vom Sensor beschädigt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.07.2013, 17:53 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.02.2008 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: BMW e39 540i  1998
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olitschka  Aber die Spurstange hat nichts mit dem ABS zu tun   
Es sei denn Du hast beim Wechseln ein Kabel vom Sensor beschädigt. |  Hmm,habs gegugt die kabeln sin aber alle ok.   
Habs nicht nur die Spurstangen gewechselt,  hier Komplet wie im Bild. 
Na ja ok,werde mal gründlich durchsuchen.
   
Ach ja,kann es sein ich hab noch nicht die Spur einstellen lassen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |