Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2010, 21:32   #1
Michi730i
Ruhe in Frieden Rottaler2
 
Benutzerbild von Michi730i
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Standard Spannband Tank

Abend...

Nachdem ich gestern Abend getankt habe, ist mir wohl über die Nacht das rechte Spannband des Tanks gerissen.

Dies bemerkte ich heute auf der Fahrt zur Arbeit, da von hinten rechts komische Geräusche kamen. Nachdem ich stehen blieb, sah ich das durchrostete Spannband, welches nun geteilt ist.

Die nötigen Teile habe ich bereits beim geordert...

Hängt denn der Tank nun nur noch an dem linken Spannband und am Einfüllstutzen, oder ist er sonst noch wo befestigt?

Da ich zu Hause leider keine Grube bzw. Hebebühne habe, muss ich einige Kilometer zu nem Kumpel fahren, um das Band zu tauschen... ob das wohl gut geht, ohne dass mir der Tank auf den Boden fällt?

Was denkt ihr??
Michi730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 21:39   #2
folxlox
Mitglied
 
Benutzerbild von folxlox
 
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E32 730i V8 05.92
Standard

Wenn Du gestrern vollgetankt hast, würd ich's nicht machen.
Wenn nur 20 Liter drin wären, würd ich es unter Umständen drauf ankommen lassen.
Hängt er auf der einen Seite schon komisch runter ?
Oder stell ihn auf einer Seite auf'n Randstein, krabbel drunter und frickel irgendwas mit Draht
folxlox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 21:43   #3
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Hallo,

der Tank hängt nur an den Spannbändern Links und Rechts, am Einfüllstutzen sollte eigentlich keine große Last anliegen ( wäre ja auch zu gefährlich ).

Hängt der Tank den weit runter? Eventuell mal Sprit absaugen um Gewicht zu verringern bzw. mit Not-Behelf den Tank fixieren ( dickeren Draht o.Ä ).

Ich denke bei gemäßigter Fahrweise und keinen 5G-Kurvenfahrten sollte das schon noch halten, ist ja redundant ausgelegt, zu lange provozieren würd Ichs aber nicht.

lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 22:09   #4
Michi730i
Ruhe in Frieden Rottaler2
 
Benutzerbild von Michi730i
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Standard

Naja... im Tank dürften sich noch ca. 95 Liter Sprit befinden... ist doch ein ordentliches Gewicht.

Der Tank hängt rechts in bisschen runter, jedoch nicht extrem... hab ihn nun über die Nacht mit nem stabilen Gegenstand etwas entlastet.

Naja... morgen hol ich die Teile vom und fahr dann vorsichtig die paar Km zum Kumpel. Wird schon halten... hoffe ich.
Michi730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 23:14   #5
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Michi730i Beitrag anzeigen
Naja... im Tank dürften sich noch ca. 95 Liter Sprit befinden... ist doch ein ordentliches Gewicht.

Der Tank hängt rechts in bisschen runter, jedoch nicht extrem... hab ihn nun über die Nacht mit nem stabilen Gegenstand etwas entlastet.

Naja... morgen hol ich die Teile vom und fahr dann vorsichtig die paar Km zum Kumpel. Wird schon halten... hoffe ich.
Mach das nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hol das Band irgendwie anders!

Rechts wird der Tank nun noch von der Benzinleitung und dem locker in der Gummidichtung "gelagerten" Einfüllstutzen gehalten.

Bei Deinem vollen Tank reißt/bricht dir, wenn Du Pech hast, bei der nächstbesten Bodenwelle irgendwas davon ab/ein.

Das Risiko würde ich nicht eingehen!
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!

Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lübeck/Kiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bln.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 23:18   #6
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von amalbhalbe Beitrag anzeigen
am Einfüllstutzen sollte eigentlich keine große Last anliegen ( wäre ja auch zu gefährlich ).
Genau, das wäre gefährlich! ...bzw. ist sogar ganz sicher, wenn das rechte Band erst mal gerissen ist.

Denn sobald ein Spannband weg ist, wird da nix mehr doppelt gesichert und die Last liegt sehr wohl am Einfüllstutzen.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 00:25   #7
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

Ich würd auch nimmer fahren. Der Tank hängt nur an den Bändern. rechts sind noch der Einfüllstutzen und ein Entlüftungsschlauch, aber nicht, um Gewicht zu halten.

Dein Tank hängt quasi nurnoch am linken Band.

Du kannst es aber mit aufbocken hinbekommen. Hab ich auch gemacht.

Aber soweit ich mich entsinnen kann, musst du den Tank etwas ablassen, um das alte Band hinten rauszufädeln und das neue reinzubekommen.

Wirst also um das Sprit abpumpen/ablassen nicht herumkommen.

Rechts ist übrigens auch das meiste Gewicht. Der Tank wird links flacher

Grüße
Mark
__________________
__________________________________________________ ___________
SUCHE:

Softclose e32
Beifahrersitz Buffalo

Wer sein Facebookaccount löschen will, einfach im eingeloggten zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ssl.facebook.com/help/contac...delete_account
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 09:17   #8
Karl
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: Eggenburg
Fahrzeug: E32 730i Bj 1988; X5 3.0d
Standard

Ist mir auch schon passiert. Solange sich der Tank nicht bewegen kann, kannst du vorsichtig bis zu Werkstatt fahren. Ich habe es ohne zu wissen, daß das Band ab war fast 700 km geschafft

Karl
Karl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 18:44   #9
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

du hast am tank auch eine ablass schraube lass doch einfach sprit bis auf kurz vor reserve raus dan wiegt der nichts mehr und mit ein bischen draht geht das dan aber nicht mit nem vollem tank

Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 20:43   #10
Michi730i
Ruhe in Frieden Rottaler2
 
Benutzerbild von Michi730i
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Standard

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Ich werden den Wagen lieber nicht bewegen, bis die Teile erneuert wurden. Diese bekomme ich voraussichtlich morgen...

So ein Mist aber auch...
Michi730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: LPG-Autogas-Tank, Benzin-Tank 90l, Dachfenster (diamantschwarz) 740LPG Biete... 2 25.07.2010 11:05
E38-Teile: Tank ritschi 735 Suche... 2 12.06.2009 20:28
Karosserie: Tank ritschi 735 BMW 7er, Modell E38 2 09.06.2009 17:57
Tank zoran34 BMW 7er, Modell E38 2 16.02.2007 18:51
Tank E38 warp735 Suche... 0 26.04.2004 20:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group