Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2011, 19:06   #1
FrankNL
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von FrankNL
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Almelo
Fahrzeug: E32-750i (07.92)
Standard Heizungsventil heizt bei ausgeschaltetem Fahrzeug

Hallo Leute,

Mein erstes Bericht!
Ich bitte um verzeihung für mein Deutsch!

Habe gestern ein paar Kuhl slauchen ersetzt in die nähe von heizventile. Der BMW (750i e32) steht jetzt schon zwei monate im Garage. Der Batterie steht am lader. Der Motor hat zwei monate nicht gedreht.

Wiso sind die heizventile heis und höre ich ab und zu ein "klik" von Heizventile?

Ich hatte vor einem jahr probleme mit mein Batterie. Bei kaltes wetter hatte ich nie genugend strom in Batterie. Das haben die Heizventile unbedingt verursacht.

Vielen dank!
FrankNL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 19:18   #2
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Hallo Frank,
kuck mal ob am Stecker der Ventile am PIN 2 und/oder PIN 3 Masse anliegen
Das sind die 2 Pins an der abgeflachten Seite des Steckers.

MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 19:59   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Frank

wenn es klick macht, ist das schon mal gut. Wenn sich das klicken bei Veränderung des Temperaturwählrades verändert, ist das ok.
Die Ventile werden getacktet, deshalb das Klicken

Wenn die Temperatur sich nicht verändern sollte, kann es sein, daß die Ventile verschmutzt sind und deshalb nicht schließen. Die Ventile sind bei abgezogenem Stecker ganz auf.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heizventile


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 20:04   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Wolle,
der hat den 7er stillgelegt,
da sollte nix in Betrieb sein

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 20:43   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

haste auch wieder Recht

Dann hat der noch ne Batterie für Standheizung? Und die wird langsam leer?

Weil ohne Batterie kein klicken

Daß er eventuell die falsche rausgenommen hat, behalte ich erst mal für mich


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 10:38   #6
FrankNL
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von FrankNL
 
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Almelo
Fahrzeug: E32-750i (07.92)
Standard

Das Auto hat kein standheizung. Die batterie ist noch ins Auto. Ich lade die Batterie wärend er noch im Wagen sitzt.

Werde Heute mich den Stekker mahl ankucken.

Danke!
FrankNL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 10:57   #7
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Ja mess mal nach,
schau vor allem ob BEIDE auf Masse geschaltet werden

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2011, 13:18   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Klemme die Batterie zum Laden ab, eventuell hat sich die Elektronik durch Unterspannung etwas eingefangen.

Sicherung F20 z. B. ist "hot at all times"


@Stiefelchen

Masse kannst du da nicht messen, da liegt der Schalttransistor vom IHKA im weg
Und geschaltet hat er ja, sonst würde nix tackern

Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Neon-Standlichtringe blitzen bei ausgeschaltetem Licht! Jippie BMW 7er, Modell E38 58 28.03.2013 08:35
Heizung/Klima: Heizt nur bei niedrigen Drehzahlen andi_p BMW 7er, Modell E32 19 20.05.2010 14:08
komische Geräusche bei ausgeschaltetem Motor Luckshoe BMW 7er, Modell E38 6 22.10.2009 23:00
Elektrik: Instrumentenbeleuchtung fällt aus und Heizung heizt bei 30°C A-Temp cz BMW 7er, Modell E38 8 26.08.2009 09:26
730i heizt nur bei höheren Drehzahlen rudiSp BMW 7er, Modell E38 3 25.09.2008 14:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group