Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2012, 16:43   #1
Spik0r
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38(ab 2010/2011)
Frage Rost: Unterschiede VFL zu FL

Hallo zusammen,

ich möchte mir spätestens 2014 einen 7er e38 zulegen (am liebsten FL 740i mit 4,4 Liter).

Zur Zeit versuche ich alle Mängel am e38 zusammen zu sammeln um bestens für die Probefahrten vorbereitet zu sein.

Hierbei habe ich mich etwas in das Thema Rost eingelesen und festgestellt das es teilweise verherend ist. An meinem e39 musste ich erschreckenden Parallelen feststellen.

Nun die Quizfrage:
Hat BMW zum Umstieg auf den Facelift etwas getan um besser gegen den Rost gewappnet zu sein? Eine Vollverzinkung zweifel ich an, aber ggf. was an den Türfalzen oder der Heckklappe?

Über Antworten freue ich mich und verbleibe mit freundlichen Grüßem
Spik0r ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 16:47   #2
Schmitti
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schmitti
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: Saulheim
Fahrzeug: E28-535i Hartge 3,7l,Bj86+Kadett-E 1,6 16V Rallye
Standard

Du kannst meiner Meinung nach bei beiden "Baden" gehen. Mein VFL hat keinen Rost (EZ11.97) und ich hab schon FL gesehen, die Rost an den bekannten Stellen hatten.
Du machst Dir recht früh (2Jahre) Gedanken um ein Auto?
Thomas
__________________

Wenn Du den Baum beim "Einschlag" siehst, hattest Du Untersteuern - Wenn Du den Baum beim "Einschlag" nur hörst, hattest Du Übersteuern.
W.Röhrl

siehe auch:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.MTS-Schmitt.de oder: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl
Schmitti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 16:54   #3
Spik0r
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38(ab 2010/2011)
Standard

Zitat:
Zitat von Schmitti Beitrag anzeigen
Du kannst meiner Meinung nach bei beiden "Baden" gehen. Mein VFL hat keinen Rost (EZ11.97) und ich hab schon FL gesehen, die Rost an den bekannten Stellen hatten.
Du machst Dir recht früh (2Jahre) Gedanken um ein Auto?
Thomas
Das hab ich bisher immer so gemacht, mit allen Autos (besonders die die noch im Besitz sind).

Danke schon mal für den Hinweis, dann muss ich mich auf alles mögliche einstellen.

VG
Spik0r ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 17:01   #4
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Wenn wir schon bei Mängeln sind: diese billige Kunststoffumlenkschiene (für die Kette), die die TU Motoren statt des Kettenrades haben stellt in meinen Augen eine erhebliche Qualitätsminderung dar.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 21:55   #5
Spik0r
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38(ab 2010/2011)
Standard

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Wenn wir schon bei Mängeln sind: diese billige Kunststoffumlenkschiene (für die Kette), die die TU Motoren statt des Kettenrades haben stellt in meinen Augen eine erhebliche Qualitätsminderung dar.

mfg, Wolfgang
bitte was haben die gemacht? ist das so bei dem FL e38? kann man das selbst ersetzen?

Langsam weiss ich net weiter. Wollte ein FL wegen Optik, weil ich dachte die groebsten Fehler waeren durch und das der 740er als FL standarmaessig Euro3 (im Fahrzeugschein/brief) ist.

befuerchte fast das ich ein VFL umbauen muss!?

danke euch. werde jetzt mal noch einen allumfassenden Rostthread suchen...

viele Gruesse
Spik0r ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 22:03   #6
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von Spik0r Beitrag anzeigen
bitte was haben die gemacht? ist das so bei dem FL e38?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier die Schiene.

Und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier das Kettenrad.

Ich würde bei Defekt auch vom M62TUB35 auf den M60B40 umbauen, muss dann aber im Fall des Falles erst mal abklären in wie weit das überhaupt geht.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 22:06   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

So langsam ? Seit 2009 willst Du nen E38 (da in 2010/2011) - nun wirst wieder aktiv, aber auch wieder erst in 2 Jahren...?!?

Es sei Dir versichert: Rosten tun sie alle...mal mehr, mal weniger. Blechtechnisch ist der E38 eine einzige Katastrophe.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 13:24   #8
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Spik0r Beitrag anzeigen
Langsam weiss ich net weiter.
Da bist du selbst Schuld, denn das was du tust ist Schwachsinn. Du machst dir viel zu viele Gedanken über ein Auto das du ohnehin erst in zwei Jahren kaufen möchtest.
Warte ab bis es soweit ist und schaue dann die infrage kommenden Fahrzeuge individuell an. Kaufe nicht den erstbesten und lasse dir viel Zeit bei der Suche. Wenn du ein Auto ohne Rost willst dann kaufe eines ohne Rost.

Nimm den FL, der ist nicht ganz so alt und hat mehr Ausstattung.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 19:03   #9
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Im allgemeinen stellt man doch immer wieder fest, dass die FL mehr rosten.
Das war schon beim e34/e32 so und auch beim e39/e38. So zumindest meine Erfahrung...
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 19:20   #10
Acrobat
Gasfahrer
 
Benutzerbild von Acrobat
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728iA (06.96), Triumph Spitfire 1500
Standard

Soweit ich weiß, fand ca. 1997 die Umstellung auf wasserbasierte Lacke statt. Daher neigen die FL Modelle etwas mehr zum Rosten.

Mein VFL hat bisher (3x Holz) nur Probleme an den Türkanten, da die Dichtmasse spröde wird und darunter keine Grundierung ist.
Acrobat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Unterschiede am 5HP30 VFL und FL Andrzej BMW 7er, Modell E38 23 31.07.2017 23:03
Motorraum: Unterschiede Einspritzventile M70 FL und VFL? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 10 24.09.2013 11:48
Optische Unterschiede Front VFL und FL carlo_cokxx BMW 7er, Modell E38 1 06.07.2012 21:17
Unterschiede Elektronik VFL/FL -welche ist empfehlenswerter? TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 2 05.06.2011 00:11
Karosserie: Tür FL und VFL gleich? Unterschiede?? mirsso BMW 7er, Modell E38 9 31.01.2010 02:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group