Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2012, 17:09   #1
RobertF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Onderbanken
Fahrzeug: Jaguar MK2, Jaguar XK140DHC, 2CV, BMW745i 2/85
Standard Abblasventil 745i/2

Da es das Abblasventil Wastegate fuer den 745i serie 2 nicht mehr bei BMW verfügbar ist, suche ich eine Alternative. Weiss jemand ob es ein Afterrmarket Produkt gibt was man verwenden kann?
Gibt es Firmen die Wastegates ueberholen?
Hat jemand vielleicht noch einen Wastegate fuer den Serie 2 liegen?

Geändert von RobertF (06.09.2012 um 17:45 Uhr).
RobertF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 18:21   #2
Joe_CH
Eidg. Dipl. Grottenfahrer
 
Benutzerbild von Joe_CH
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Luzern CH
Fahrzeug: E39 528i
Standard

Ist das Ventil fest?
Joe_CH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 18:22   #3
e23bernd
Die BMW-E23-Teileoase
 
Benutzerbild von e23bernd
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: zwischen Hannover u. Bremen
Fahrzeug: DIV. E23, E38, E53 Wohnmobil, Smart Cabrio, VW T4 2,5TDI
Standard

Zitat:
Zitat von RobertF Beitrag anzeigen
Hat jemand vielleicht noch einen Wastegate fuer den Serie 2 liegen?
Hallo,
ja, ich habe noch ein gebrauchtes da.
__________________
Gruß
Bernd

Die BMW-E23-Teile - Oase

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.E23-Nord.de

Stau ist nur hinten blöd, vorne da geht's
e23bernd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 18:49   #4
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie fast Ruhrpott [:-))
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

Zitat:
Zitat von RobertF Beitrag anzeigen
Da es das Abblasventil Wastegate fuer den 745i serie 2 nicht mehr bei BMW verfügbar ist, suche ich eine Alternative. Weiss jemand ob es ein Afterrmarket Produkt gibt was man verwenden kann?
Gibt es Firmen die Wastegates ueberholen?
Hat jemand vielleicht noch einen Wastegate fuer den Serie 2 liegen?
Das such ich auch..... Bin mal gespannt, was da kommt....
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.de
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2012, 23:06   #5
RobertF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Onderbanken
Fahrzeug: Jaguar MK2, Jaguar XK140DHC, 2CV, BMW745i 2/85
Standard

Es is nicht fuer meinen 745i der lauft super, sondern fuer jemand im hollaendischen Forum. Sein Ablasventil is einfach hin. Er sucht ein anderen hatte einen gebrauchten gekauft der nicht funktioonierte deshalb die Frage gibt ein Alternativ neu. Wer hat sowas ausprobiert. Porsche hat den gleichen Turbo wie war es da mit den Ablasventil?
Wer kennt sich aus?
RobertF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 09:12   #6
Turbine
Driver
 
Benutzerbild von Turbine
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
Standard

Denke, die Lösung von Alpina (B7) könnte auch interessant sein...
Irgendwo habe ich noch Unterlagen. Muss mal suchen..
Turbine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 10:11   #7
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Die Abgasführung des B7 ist komplett anders gestaltet als beim 745i.
Der K27 des Porsche Turbo unterscheidet sich ebenfalls vom k27 des 745i.
Unter anderem ist das Abgasgehäuse deutlich größer im Einlaßbereich gestaltet.
Alte,feste Ventile kann man wenn an zeit hat zwei Wochen in ein dünnflüssiges Öl legen,ja sogar in einen Topf mit Öl eine Weile auskochen.
Manche Ventile sind so wieder einwandfrei geworden.
angesichts der Verfübarkeit und des hohen Preises selbst für gebrauchtteile lohnen sich Überlegungen dieser Art.

alternativ kann man auch auf einen Stossaufladungskrümmer mit modernem Wastgate umbauen.

Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2012, 10:47   #8
Turbine
Driver
 
Benutzerbild von Turbine
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
Standard

17er Schlüssel hat recht.

Alternativ evtl. auch das hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.precisionturbo.net/boost-...gate--39mm-/24
Könnte bei entsprechender Ventilgröße mittels Adapter- und Verschlußplatte funktionieren....(?)

Ich habe 'nen Kumpel in L.A., der sich auf getunte Bimmers spezialisiert hat. Werde bei ihm mal anfragen , was in den USA als Alternativen verfügbar ist..
Kann aber etwas dauern.

Gruß

Turbine
Turbine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 19:55   #9
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie fast Ruhrpott [:-))
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

Und?? Was sagt Dein Kumpel aus den Staaten???

LG
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 22:53   #10
Turbine
Driver
 
Benutzerbild von Turbine
 
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
Standard

Leider noch nichts...
War selbst 2 Wochen außer Lande und frage morgen nochmal nach.

Beste Grüße

Turbine
Turbine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
745i Necktou BMW 7er, Modell E65/E66 1 27.07.2006 22:40
Motorraum: Verdichtung 745i chrisAÖ BMW 7er, Modell E23 8 22.03.2006 15:04
745i Beschleunigungsprobleme 745iA BMW 7er, Modell E23 4 22.03.2004 22:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group