


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.04.2013, 13:55
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Wassertemperaturanzeige spinnt
Hi Leute,
mir ist die letzten Wochen aufgefallen das meine Temperaturanzeige manchmal spinnt. Ich habe schon bisschen was im Forum dazu gefunden in kombination mit dem Thermostat aber ich glaube bei mir ist es ein anderes Problem.
Wie auch immer, das sind meine Symptome.
Ich fahre ca. 3km(+-1.5km) und das Kombiinstrument für die Wassertemperatur steht danach wie eine eins. Manchmal fällt dann die Wassertemperatur komplett auf die kälteste stelle zurück um dann wieder sofort im idealbereich zu stehen. Dieser Zustand dauert etwa 2-3 Sekunden und ist dann Weg.
Ich nehme an das ich ein Wackelkontakt vielleicht habe?
Grüße
|
|
|
04.04.2013, 14:09
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von grünegurke
Ich nehme an das ich ein Wackelkontakt vielleicht habe?
|
Du sicher nicht, aber höchstwarscheinlich der Stecker. 
Abziehen, mit Kupferdrahtbürste reinigen, wieder aufstecken.
Wenn'st willst, kannst du noch dünn Polfett auftragen.
Wenn es das nicht war, dann nochmal melden.
|
|
|
04.04.2013, 14:32
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
|
|
|
05.04.2013, 15:43
|
#4
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Schlechter Kontakt, Stecker / Sensor.
Hatte ich schon zwei mal das gleiche wie du
|
|
|
05.04.2013, 19:28
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Kann mir einer auf anhieb sagen wo der Temperaturfühler sich befindet, finde nichts dazu :/
Natürlich gefunden nachdem ich Gefragt habe...
http://www.7-forum.com/forum/4/sitze...er-167112.html
Geändert von grünegurke (05.04.2013 um 19:50 Uhr).
|
|
|
05.04.2013, 20:24
|
#6
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
Gibt 2 stk.
entweder sind beide auf der Beifahrerseite hinter dem Letzen Zylinder (etwas schwer zugänglich)
ab Kennfeldthermostat ist da hinten nurnoch einer, und der 2. sitzt vorne an der Wasserpumpe
|
|
|
05.04.2013, 20:32
|
#7
|
|
Petrolhead
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
Fast richtig...
Zitat:
Zitat von Smartyy86
ab Kennfeldthermostat ist da hinten nurnoch einer, und der 2. sitzt vorne an der Wasserpumpe
|
Ab Kennfeldthermostat (M62) sitzt hinten keiner mehr, sondern der an der Wasserpumpe ist ein sog. Doppeltemperaturschalter, der gleichzeitig die DME und die Temperaturanzeige mit Werten versorgt.
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|