Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2013, 18:49   #1
Lukasmika52
Mitglied
 
Benutzerbild von Lukasmika52
 
Registriert seit: 25.06.2013
Ort: Roth
Fahrzeug: E38-728i (12.97) (werkstatt), E36-318i (05.97)
Standard Probleme mit dem Kühlkreislauf / Entlüften

Guten abend,

ich brauch dringend hilfe.
mein 7er ist nun nach meinem wildunfall wieder fahrbereit, nun bin ich heute nach nürnberg gefahren und im stau ist mir aufgefallen das meine kühlwasser temperatur auf einmal von mitte auf roten bereich, und nach einer weile wieder zur mitte hin wechselte. und das immer wieder. die heizung brachte auch nicht wirklich warme luft auf der fahrerseite, aber auf der beifahrerseite kam einiger masen warme luft raus (obwohl auf 32grad gestellt)

hab dann wasser nachgefüllt weil der behälter vom kühlwasser nur noch halb voll war.
nun daheim angekommen, wollte ich meinen kühler entlüften (hab gedacht vllt liegts da dran) hab vor dem enlüften gemerkt das wieder nur halb voll ist und hab nach gekippt. hab die lüfterschraube (große schwarze plastikschraube neben dem deckel) auf gedreht und hab dann den motor im stand laufen lassen und heizung auf voll.
temp. anzeige ist mittig geblieben aber auf einmal hats angefangen aus der entlüftung zu blubbern und wasser raus zu spucken.
hab noch festgestellt das mein zusatzlüfter (den man durch die nieren sieht) nicht dreht.... hab dann sofort den motor abgestellt.

ich brauch dringend hilfe. fahr morgen früh in den urlaub, ca. 1100km und weis nicht was ich tun soll. will nicht das der motor heißläuft.

achso, auserdem hab ich im stau gemerkt, das der motor bei den niedrigen drehzahlen im stand und beim anfahren ziemlich geruckelt hat, aber nicht immer.

dreht sich der zusatzlüfter immer mit??? oder nur wenn das wasser zu warm wird??

bitte helft mir, egal ob ihr eine frage oder alle beantworten könnt..

Geändert von Lukasmika52 (23.12.2013 um 19:37 Uhr).
Lukasmika52 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlkreislauf entlüften e65 n62-Motor Dr. Bares BMW 7er, Modell E65/E66 10 21.10.2019 20:30
Motorraum: Kühlkreislauf entlüften.Wie? Rico740 BMW 7er, Modell E38 19 08.04.2015 08:22
Heizung/Klima: Probleme mit Kühlkreislauf / Heizungssystem MiMe74 BMW 7er, Modell E38 3 28.11.2011 16:49
Motorraum: Kühlkreislauf entlüften Vedder77 BMW 7er, Modell E32 3 09.06.2007 12:32
probleme mit dem bc peter becker BMW 7er, Modell E32 2 10.08.2006 19:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group