Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2014, 10:29   #1
BimmerRoly
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (03.99)
Standard Endstufenadapter, Endstufe und Lautsprecher einbauen

Hallo Leute,

Ich will bei meinem 7er neue Lautsprecher einbauen. Will jedoch mein Orginal Buisness Radio behalten. Hab mir schon eine 4 Kanal Endstufe besorgt wo mit ich die Lautsprecher befeuern möchte. Um die Endstufe anzuschließen habe ich diesen Adapter gefunden: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Aktiv Adapter zum Anschluß von zusätzlichen Endstufen-17Pin - msh-store

Die orginalen Lautsprecher wollte ich gegen Hertz Lautsprecher austauschen.
Lautsprecher hinten Hertz DCX130
Lautsprechern vorne Hertz DSK130

Hat jemand schon Erfahrung mit diesen Endstufenadapter? Was muss ich beim Anschließen beachten? Was passiert mit dem Orginalen Verstärker im Kofferaum? Wo leite ich am besten das Signal von der neuen Endstufe auf die Lautsprecher?

Grüße
BimmerRoly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2014, 20:52   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Von solchen High/Low-Adaptern halte ich nicht viel, machen den Klang schlechter.
Da würd ich lieber Cinch Ausgänge ins Radio bauen/lassen.
Anleitungen gibt es hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E39-Forum - Eigenbau Cinch-Out + Aux-In bei diversen Radios
Die Endstufe sollte hinten in den Kofferraum, da sind ja auch die Lautsprecherkabel (jetzt noch an der alten Endstufe) und Batterie + -.
Das heißt da müssen Chichkabel nach hinten verlegt werden, auch mit den Adaptern aus Deinem Link.
Sollte es doch mit Hi/Lo-Adaptern gemacht werden, dann nimm andere die man dann auch in den Kofferraum baut.
An der alten Endstufe sind die "normalen" Lautsprecherausgänge vom Radio vorhanden und man muß nix nach vorne legen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 12:48   #3
BimmerRoly
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (03.99)
Standard

Ich habe gestern mal Probeweise meine 4 Kanal Endstufe mit High Input angeschlossen. Dazu habe ich das Lautsprechersignal am Orginal Verstärker von dem 12 Poligen Stecker abgegriffen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-e39.de/anschl.html

Pin 5 und 6: hinten rechts
Pin 7 und 8: vorne links
Pin 9 und 10: vorne rechts
Pin 11 und 12: hinten links

Das ganze in den High Input meiner Endstufe und an die Ausgänge dann die 4 Lautsprecher von Hertz angeschlossen und nur probeweise erstmal in den Kaufferaum gelegt.

Resultat: Klingt trotzdem Bescheiden und mit Störgeräusche (Rauschen).
Zudem liefen die Hochtöner in den Türen mit. Also geh ich mal davon aus, dass ich da irgendwie was falsch angeklemmt habe.

Kann das sein, dass ich mit den Ausgängen meiner Endstufe an die Kabel des 26 poligen Steckers ran muss ? Weis jemand wie ich richtig meine Endstufe anklemmen muss?
BimmerRoly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 20:06   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Du hast die falschen Strippen genommen, jetzt laufen die nur als Tieftöner.
Der andere Stecker ist richtig.
Da mußt Du auf 1+2, 3+4, 14+15, 16+17
Achte auf + und - , das ist nicht in der Reihenfolge.

PS: So freiliegend im Kofferraum werden die Lautsprecher immer bescheiden klingen.

Geändert von Olitschka (17.03.2014 um 20:36 Uhr).
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 20:15   #5
BMW 735i bj.96
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2014
Ort: Coswig
Fahrzeug: e38-735i (6.96)
Standard Subwoofer und Endstufe einbauen

Hallo erstmal bin seit heute im Forum und gleich mal ne Frage .
Wie baut man einen Subwoofer im
Skisackund und ne Endstufe ein .
E38 bj 6.96
Navi
TV (Analog)
4:3 Bildschirm
kein DSP
Einfaches Boxensystem (nur Türboxen)
Vielen Dank im voraus.
BMW 735i bj.96 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 20:42   #6
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von BMW 735i bj.96 Beitrag anzeigen
Wie baut man einen Subwoofer im
Skisackund und ne Endstufe ein .
Am besten gar nicht.

Entweder ganz, oder gar nicht.
Wennst es richtig machen willst, wend dich an unseren Dieselflüsterer.....

Interner Link) Transporter
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2014, 20:56   #7
BMW 735i bj.96
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2014
Ort: Coswig
Fahrzeug: e38-735i (6.96)
Standard

Danke erstmal für die schnelle Antwort.
BMW 735i bj.96 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 12:31   #8
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/bassb...-192404-7.html
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 12:49   #9
BMW 735i bj.96
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2014
Ort: Coswig
Fahrzeug: e38-735i (6.96)
Standard

Würde den subwoofer in die skisack öffnung einbauen weis bloß nicht zwecks kabel anschluss wo .
Danke für die Antwort.
BMW 735i bj.96 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2014, 13:19   #10
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Das ist klanglich grenzwertig und es geht dafür bei weitem nicht jeder Subwoofer...das weisst Du, oder?

Warum schmeisst Du das Radio denn nicht raus?
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Endstufe und Subwoofer einbauen? Netrookie BMW 7er, Modell E65/E66 1 18.06.2011 16:33
Endstufe einbauen Schorsch BMW 7er, Modell E32 15 06.07.2007 09:44
Innenraum: Neues Radio, 16:9 und Endstufe einbauen! Aber Wie?? SkyLineSeven BMW 7er, Modell E38 10 06.03.2007 13:32
Subwoofer und Endstufe einbauen?? will7er BMW 7er, Modell E38 19 08.11.2004 22:17
Endstufe einbauen propermr BMW 7er, Modell E32 10 21.02.2004 10:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group