|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.06.2014, 07:34 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.10.2012 
				
Ort: Wiedergeltingen 
Fahrzeug: E39 530d 9.99 +740d E38 6.01
				
				
				
				
				      | 
				 Kein Ladestrom. Wie Lima ausbauen beim 740d? 
 Hi Leute. Gestern ging das Batteriesymbol im Tacho an, habe dann den Ladestrom gemessen und dieser beträgt nur 10,9 Volt! Also ist der Regler oder die Lichtmaschine komplett kaputt, oder? Kann man die Lichtmaschine irgendwie testen beim 740d, nicht dass es doch nicht an der Lima liegt, neue Bosch kostet ja im Austausch schon 500 EUR! Was muss alles demontiert werden um die Lima auszubauen, is ja extrem verbaut beim guten V8 Diesel    Wird eine Hebebühne benötigt, oder geht es auch ohne weil die Lima nach oben raus geht? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2014, 09:37 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.02.2009 
				
Ort: ingolstadt 
Fahrzeug: X6-35D
				
				
				
				
				      | 
 Du hast nicht den Ladestrom, sondern die Ladespannung gemessen!Woher weißt Du, dass die LIMA kaputt ist? Hast Du mal direkt an der LIMA gemessen? Die Anschlüsse überprüft?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2014, 09:42 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.10.2012 
				
Ort: Wiedergeltingen 
Fahrzeug: E39 530d 9.99 +740d E38 6.01
				
				
				
				
				      | 
 Wenn das Batteriesymbol auftaucht, dann bedeutet es doch das etwas mit der Batterie und oder mit der Lichtmaschine net passt! Nach dem Starten geht auch die Spannung ganz langsam runter! An die Lima komm ich nicht so gut hin beim 740d, die ist ja ganz unten verbaut! Ich besorg mir nun eine gebrauchte originale über ebay Kleinanzeigen und bau die nun ein. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2014, 10:19 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.02.2009 
				
Ort: ingolstadt 
Fahrzeug: X6-35D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fat_toni  Wenn das Batteriesymbol auftaucht, dann bedeutet es doch das etwas mit der Batterie und oder mit der Lichtmaschine net passt! . |  Kann sein, muss aber nicht. 
Was ich sagen wollte war, dass auch ein Anschluss (Kontakt) oder ein Kabel kaputt sein kann. 
Wenn Du die LIMA wechselst, kontrollier auch die Kabel. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2014, 10:32 | #5 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 die lima am m67 laesst sich im gegensatz zum anlasser des m67 ganz leicht wechseln    
- batterie abklemmen 
- vordere unterboden-verkleidung abschrauben 
- alle kabel loesen an der lima 
- auffangwanne unterschieben um kuehlwasser aufzufangen 
- schrauben der lima am m67-gehaeuse loesen 
- lima von unten herausnehmen
 
einbau in umgekehrter reihenfolge  
+ nachfuellen/entluften kuehlsystem
 
option: 
die lima beim boschdienst pruefen lassen 
diese lima hat einen elektronischen multifunktionsregler 
den koennte man zwar wechseln, lohnt aber den aufwand nicht.
 
p.s.
ich habe noch 2 passende Limas im M67-Regal    
gruss
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			
				 Geändert von TRANSPORTER (14.06.2014 um 10:41 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2014, 12:32 | #6 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TRANSPORTER  die lima am m67 laesst sich im gegensatz zum anlasser des m67 ganz leicht wechseln    
- batterie abklemmen 
- vordere unterboden-verkleidung abschrauben 
- alle kabel loesen an der lima 
- auffangwanne unterschieben um kuehlwasser aufzufangen 
- schrauben der lima am m67-gehaeuse loesen
- lima von unten herausnehmen 
einbau in umgekehrter reihenfolge  
+ nachfuellen/entluften kuehlsystem
 
option: 
die lima beim boschdienst pruefen lassen 
diese lima hat einen elektronischen multifunktionsregler 
den koennte man zwar wechseln, lohnt aber den aufwand nicht.
 
p.s.
ich habe noch 2 passende Limas im M67-Regal    
gruss |  
.................................................. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2014, 10:34 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Du schon nicht an die Kabel kommst  , dann erst recht nicht an die Lima.   
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2014, 10:36 | #8 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |