Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2014, 12:33   #1
jockobo
Mitglied
 
Benutzerbild von jockobo
 
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Bamberg
Fahrzeug: e38 728i 5/97 m. 362tkm, edc,dsp,xenon u 728iA 2/96 328tkm m navi,komfortsitz, beide 1.Hand
Standard Manuelle Leuchtweitenregulierung nach Werkstattbesuch ohne Funktion

Mahlzeit, nachdem der 728iA in der Werkstatt eine neue Benzinpumpe bekam fehlt die Abdeckung zur vorderen Abschleppöse (ärgerlich, denn sie hing beim Abschleppen noch dran...) und viel schlimmer: die manuelle Leuchtweitenregulierung ist ausgefallen. Die H1 Scheinwerfer leuchten nur noch nach unten, drehen am Rädchen ändert nix. Aussage der Werkstatt: wir haben nur den Motor ausgelesen... allerdings war auch die Batterie wegen dem Kurzen in der Benzinpumpe leer... hat jemand eine Idee, ob es einen Zusammenhang gibt? Am Wochenende habe ich Zeit, mir den Scheinwerfer mal anzuschauen, kann ich von außen sie wieder in die Position Null bringen, falls nur der Motor nicht will und nicht irgendwas abgebrochen sein sollte an er LWR?

Besten Dank
__________________
Warum öffnet ein der Fahrer eines Mercedes vor dem Berg das Fenster?

Na damit wenigstens etwas zieht!


BMW - Freude am Fahren, keine Werbung, sondern Wahrheit
jockobo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 13:00   #2
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 850Ci (11/92); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Warum lässt Du nicht die Werkstatt nachbessern? - Selber Handanlegen wäre eher schädlich, falls Du dies doch noch vorhast.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 15:37   #3
jockobo
Mitglied
 
Benutzerbild von jockobo
 
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Bamberg
Fahrzeug: e38 728i 5/97 m. 362tkm, edc,dsp,xenon u 728iA 2/96 328tkm m navi,komfortsitz, beide 1.Hand
Standard

Leider ist die Werkstatt sehr BMW fremd, ich musste dem Meister mit einigem auf die Sprünge helfen und die Aussage bleibt leider: wir haben da nix gemacht, evtl. durch die leere Batterie. Vermutung, dass evtl. ein Relais oder das Verstellrädchen am Armaturenbrett defekt ist.

Fakt ist, vorher haben sie normal weit geleuchtet, ob die Verstellung geht, habe ich vorher nie ausprobiert. Ich werde mal am WE gucken, zudem fahre ich am Di in eine BMW Werkstatt und frage diesbezüglich gleich nach...

Sonst hat keiner einen Tipp oder schon mal was ähnliches erlebt? Mit der LWR habe ich mich bisher noch nie auseinandergesetzt, weder beim e38 noch bei anderen Autos... Ist halt immer das erste Mal :-)

Evtl. hat ja jemand ein paar Ideen, was ich durchprüfen muss, z.B. wenn das Verstellrädchen im Armturenbrett abgeklemmt ist, in welche Position die LWR fahren muss, wenn sie dann überhaupt was tut

Vielen Dank

P.S., die Abdeckung der Abschleppöse ist auf dem Hof aufgetaucht, sehr gut...

Geändert von jockobo (18.12.2014 um 15:51 Uhr).
jockobo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 15:49   #4
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Schau doch mal, ob die Sicherung nicht durch ist.
An der Vorder- und der Hinterachse ist jeweils ein Leuchtweitenregler, da kannst du auch mal schauen, ob da nichts abgebrochen ist und die Kabel noch alle dran sind.

Gruß Klaus

Sorry, habe gerade erst gelesen, dass du maneulle LWR hast. Dann werden vermutlich die LWR-Dinger an den Achsen auch nicht dran sein.
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!

Geändert von Rennsemmel (18.12.2014 um 15:56 Uhr).
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 16:46   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Habe also schon von Fällen gehört, dass Codierungen verloren gehen können bei gravierenden oder längeren Spannungseinbrüchen.

Wenn nichts gemacht wurde - das würde ich jetzt mal unterstellen - dass der nicht lügt, würde ich an Deiner Stelle gerne erst mal Fehler checken und zumindest das LCM frisch codieren. Chancen sind durchaus da, dass es dann wieder funzt.

Weil wenn es daran liegt, und erst noch erfolglos nach echten Fehlern an Bauteilen gesucht wird, läuft es am Ende eh darauf raus.
Am besten einen Forumskumpel in der Nähe finden, der helfen kann.
Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 20:08   #6
jockobo
Mitglied
 
Benutzerbild von jockobo
 
Registriert seit: 30.09.2010
Ort: Bamberg
Fahrzeug: e38 728i 5/97 m. 362tkm, edc,dsp,xenon u 728iA 2/96 328tkm m navi,komfortsitz, beide 1.Hand
Standard

So, ich habe mir mal alles angeguckt, prinzipiell geht nur der Motor auf der fahrerseite. Wenn man die Scheinwerfer manuell hochdreht geht die lwr nur auf der fahrerseite, aber nicht immer. Seltsam., nu ja , ab nächster Woche habe ich wieder Zeit dafür.
jockobo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klimaanlage ohne Funktion nach Inspektion svw735 BMW 7er, Modell E32 15 02.09.2013 13:35
Elektrik: Nachrüstung Frontscheinwerfer - manuelle Leuchtweitenregulierung 750i_E38 BMW 7er, Modell E38 25 04.07.2012 20:37
Hat Xenonlicht manuelle Leuchtweitenregulierung?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 4 29.07.2004 18:04
Manuelle Leuchtweitenregulierung und Xenon Franz3250 BMW 7er, Modell E38 11 26.03.2003 14:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group