|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.06.2016, 16:27 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.07.2010 
				
Ort: Grafing 
Fahrzeug: E38-750i (03.01); E39-523i (12/99)
				
				
				
				
				      | 
				 Drosselklappe M73N 
 Hallo zusammen,
 nachdem mein 750 im Stand öfters mal unrund lief, haben wir den Fehlerspeicher ausgelesen. Eine Drosselklappe zeigt einen Fehler, welche wissen wir aber nicht (wird nicht angezeigt). Wie ist die Erfahrung:
 
 -wie bekomme ich heraus, welche Drosselklappe hin ist?
 -kann ich die reparieren ? Hat jemand eine übrig bzw. kann man den Stellmotor und/oder Poti erneuern ? Eine neue Drosselklappe bei BMW kann man ja mit Gold aufwiegen...
 -hab mal gelesen, es gibt von Hella auch Drosselklappen ? Erhfahrung ?
 
 Danke schonmal und Grüße,
 
 Christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.06.2016, 19:26 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Könntest höchstens mal durchmessen ob die Poti´s funktionieren.Oder mal die Lifewerte der Drosselklappen anschauen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2016, 10:24 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.07.2010 
				
Ort: Grafing 
Fahrzeug: E38-750i (03.01); E39-523i (12/99)
				
				
				
				
				      | 
 Danke für den Rat. Auto steht noch beim Lackierer (Durchrostung an den Türunterkanten zweier Türen entfernt... - dämliche Konstruktion, aber das ist ein anderes Thema). Sobald er wieder bei mir ist, werde ich mal tauschen. Irgendwas besonderes zu beachten beim Ausbau der DK ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.06.2016, 14:49 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2002 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: B12 (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Nein, gehen ganz einfach raus.Bevor du die zerlegst versuch mal eine Reinigung.
 Ich habe mit Bremsenreiniger auf fusselfreiem Tuch
 durchgewischt und ölige Ablagerungen um die DK
 entfernt; seitdem ist wieder Ruhe.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.06.2016, 21:45 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.07.2010 
				
Ort: Grafing 
Fahrzeug: E38-750i (03.01); E39-523i (12/99)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olitschka  Könntest höchstens mal durchmessen ob die Poti´s funktionieren.Oder mal die Lifewerte der Drosselklappen anschauen.
 |  Sehe ich das richtig, dass ich zwischen PIN 4 und 6 die DK fahren lassen kann und zwischen 1 und 3 sowie zwischen 2 und 3 den Widerstand messen kann ? hat jemand die Potis schonmal gereinigt (Waschbenzin o.ä.) ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |