Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2016, 10:32   #1
norman86
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Großer Ölverlust und Druckaufbau im Kurbeltrieb...

Moin moin 7er-gemeinde...
Ich habe derzeitig ölverlustprobleme bei meinem dicken, und vllt noch mehr probleme, darum wollte ich hier mal anfragen und eure meinungen dazu hören.
Kurz zum auto, bj 12.00, 730d, 193ps mit 276tkm auf der uhr.
Irgendwie hat er einige probleme in einem kurzen zeitraum bekommen und ich denke das hängt alles iwie zusammen...weiss aber noch nicht wie!
Ich fang mal an zu erzählen:
Der motor hatte im leerlauf stark angefangen zu wackeln und unrund zu laufen, wo für mich eig nur die injektoren in frage kamen. Hab mich da also mal schlau gelesen was es alles an möglichen gibt und hab erlesen das die dinger zu 99% nur verkorkt sind und selten defekt. Darauf hin hatte ich nach möglichkeiten der "reinigung" gesucht und kam auf den tip mit dem 2 takt-öl zum diesel dazu kippen und den wagen mal ordentlich über die autobahn bewegen um den motor "frei zu brennen" .
Also öl gekauft und in geringer menge rein in tank .letztes wochenende denn voll getankt, ~300ml 2 takt öl dazu, ab auf die bahn und für ca ne stunde tempomat bei 210kmh rein!
Tada, alles gut! Der motor lief einwandfrei, schnurrt wie nen kätzchen. kein ruckeln, schütteln oder sonst was...gesamt hatte ich 1L 2 takt öl über 2-3 tankfüllungen verheizt.
Nun kam aber das nächste problem, wenn ich mit ca 110kmh oder z.b. 80kmh mit tempomat fahre und ein leichter anstieg der strasse kam bzw. der motor mehr last bekommt, fing er an zu ruckeln. Als wenn ihm die last nich so gut bekommt, gings denn wieder "berg ab" war alles wieder gut! Ich also mal unter die haube geschaut und fest gestellt das da jemand im motorraum ganz schön mit öl rumgesaut hat :( ölstand unter minimum, links und rechts vom motor is es ziemlich ölig, aus dem unterfahrschutz tropf es auch wie nen grosser.zudem hat er öl oben aus dem öldeckel/öleinfullstutzen raus gedrückt!also im grunde genommen drückt der motor ziemlich viel öl raus, ich konnte aber noch nich feststellen wo es her- und rauskommt.
Noch nicht genug mit den schlechten nachrichten, ich hab mir mal den Deckel vom kühlflüssigkeitsbehälter angeschaut und meine da auch öl dran entdeckt zu haben! Allerdings ist das motoröl nich mit wasser angereichert, zumindest nicht sichtbar! Bevor ich das alles aber entdeckt habe und den wagen abgestellt habe, hatte er keine zicken gemacht, lief rund und sauber...
Wie ihr seht ziemlich viel in kurzer zeit, ich denke das hängt alles iwie zusammen, obwohl ichs mir noch nich erklären kann!

Darum meine bitte an, euch vllt habt ihr ne idee oder expertise wo das hauptproblem liegen kann?!

Ich denke mal die kurbelgehäuseentlüftung wird einen weg haben und somit baut sich druck auf im kurbeltrieb, weshalb er öl raus drückt. Aber woher das ruckeln bei last? Oder das öl im wasser? Da werd ich mir wohl die kopfdichtung mal anschauen müssen, also höchstwahrscheinlich kopf runter...
Achso, beim fehler auslesen hat er nichts angezeigt!

Ich hoffe das die beschreibung verständlich war und ihr mir vllt weiter helfen könnt.
Schon mal danke im vorraus!!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG-20161030-WA0001.jpg (90,4 KB, 34x aufgerufen)

Geändert von norman86 (07.11.2016 um 10:51 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Großer Service und Kontrolle neodron BMW 7er, Modell E38 0 19.10.2014 09:07
Motorraum: großer Ölverlust BMW_Motorsport BMW 7er, Modell E38 3 21.08.2008 09:50
Motorraum: Lautes Knurren im Kurbeltrieb Motronic BMW 7er, Modell E32 0 04.11.2007 16:39
Druckaufbau beim 750i bmw750Fahrer BMW 7er, Modell E32 2 21.07.2003 18:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group