Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2024, 10:26   #1
DerStig
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.06.2024
Ort: Flensburg
Fahrzeug: 1997 735iA
Frage Unterschiede Kardanwelle vFL und FL?

Hallo liebe Community,

bei meinem E38 735i Automatik, Baujahr 07/1997 muss die Kardanwelle/Gelenkwelle getauscht werden.

Laut Teilekatalog ist die richtige Kardanwelle die mit der Teilenummer 26101229340, Länge 1647 mm.

Ich könnte nun günstig an eine Welle mit der Teilenummer 26101229630 kommen, diese ist ebenfalls 1647 mm lang.
Laut Teilekatalog wurde diese aber erst ab September 1998 verbaut.

Kann ich diese trotzdem meinem Baujahr 1997 verbauen?
Oder unterscheiden sich die beiden Wellen technisch?
Ich kann das leider bei Leebmann und co. nicht rauslesen...

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße
DerStig
DerStig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2024, 18:34   #2
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Ich vermute mal, die unterschiedliche Teilenummer wird ihren Grund haben.

Ich würde nach dem Leitsatz, wer günstig kauft, kauft doppelt, eher das vorgesehene Ersatzteil nehmen.

Haben unsere alten Schätzchen in meinen Augen auch verdient.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2024, 22:15   #3
DerStig
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.06.2024
Ort: Flensburg
Fahrzeug: 1997 735iA
Standard

Ich habe mir jetzt von beiden Kardanwellen jeweils eine gebrauchte besorgt.

Das Einzige was sie auf den ersten Blick optisch unterscheidet ist,
dass bei der Welle vom FL das Gelenk deutlich massiver ausgeführt ist.

Werde mir das die Tage mal im Detail anschauen.
DerStig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschiede VFL zum FL Pureman BMW 7er, Modell F01/F02 22 31.12.2014 14:37
E65 Unterschiede... nerko BMW 7er, Modell E65/E66 8 26.12.2012 21:33
Karosserie: E32 Unterschiede 730i v8 218ps BMW 7er, Modell E32 13 29.03.2010 07:32
M30 3,5L aus E28 in E32, Unterschiede ? Ing66 BMW 7er, Modell E32 9 13.02.2008 23:23
Fahrwerk: unterschiede i und iL chief4 BMW 7er, Modell E38 13 31.08.2005 22:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group