Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2024, 18:20   #1
Vitalic
DIY-Fachmann
 
Benutzerbild von Vitalic
 
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
Standard Gebläse läuft 100% bis es nach 16 Minuten abschaltet

Letzte Woche Sonntag sind wir Richtung Tschechei gefahren, um den Gastank leer zu bekommen.

Auf der Rückfahrt wollte ich Mal testen, ob die Klima noch kühlt, da ich sie sonst nie nutze, weil immer krank danach...

Gekühlt hat sie, also wieder deaktiviert, ab da lief dann das Gebläse auf 100%, egal was man auf der Fahrer oder Beifahrerseite eingestellt hat oder auch Komplett ausgeschaltet hat.

In der Garage lief das Gebläse dann weiter bei Zündung aus, bis nach 16 Minuten alle Verbraucher abgeschaltet wurden.

Sobald der IBus erwacht, durch Tür öffnen, legt das Gebläse wieder los.

Ziehe ich die Sicherung 81 ist Ruhe, kommt ja nix mehr am Gebläsemotor an.

Ziehe ich das Gebläserelais, ist ebenfalls Ruhe. Habe das Relais bereits getauscht und das alte geöffnet. Gleicher Fehler mit dem anderen Relais, altes Relais hängt nicht.

Da das Relais dauerhaft bestromt wird, kommt für mich fast nur noch das Steuergerät selbst in Frage.

Fehler sind keine abgelegt, auch per Software kann ich das Gebläse nicht auf 0 Regeln.

Laut Analogwerten, hat der Außentemperaturfühler -45 Grad. Der vom IKE zeigt 22 und auch das wird in den Analogwerten so wieder gegeben. Hat das Klima Steuergerät überhaupt den Fühler?

Des weiteren wird beiderseitig eine Austrittstemperautur von ca 36Grad angegeben. So warm ist es in der Garage nicht.

Hatte jemand schonmal so einen Fehler?

Bei Google hatte eine E39 Fahrer Mal etwas ähnliches, da soll ein Widerstand am Steuergerät den Fehler verursacht haben. Leider gibt es keine weiteren Infos.

Das Löten wäre nicht Mal das Problem, nur wer hält das Relais nun auf Dauer ein.
Vitalic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2024, 18:36   #2
Vitalic
DIY-Fachmann
 
Benutzerbild von Vitalic
 
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
Standard

Könnte Mal bitte einer testen, ob das Gebläse Relais klackt, wenn die Lüftung vorher komplett aus ist und dann eingeschaltet wird.

Ich hab das Steuergerät neu codiert, keine Änderung.

Dann hab ich diverse Tests auf der Platine gemacht.

Der blaue 26 polige Stecker versorgt über Pin 15 das Gebläse Relais mit 12V. Leider tut er dies jedoch permanent.

Ich finde einfach keinen Transistor oder anderes Bauteil auf der Platine, welchen den Pin dauerhaft bestromt.

Es macht jedoch keinen Sinn, dass das Relais Permanent bestromt wird, dann bräuchte man auch kein Relais fürs Gebläse.
Vitalic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2024, 19:47   #3
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Von wo kommt denn der Draht von Pin 15? Da wird dann doch der Fehler sein oder kommt der direkt von der Batterie?
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2024, 19:48   #4
Vitalic
DIY-Fachmann
 
Benutzerbild von Vitalic
 
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
Standard

Pin15 blauer Stecker ist der Ausgang zum Gebläse Relais.
Vitalic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2024, 19:57   #5
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Soweit klar,
Guck mal ob der vom P-Kanal Mosfet kommt.
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2024, 11:36   #6
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

Man könnt mal probieren die Batterie abklemmen für eine halbe Stunde.
Der Zündanlassschalter hat auch schon die seltsamsten Fehler verursacht
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2024, 18:14   #7
Vitalic
DIY-Fachmann
 
Benutzerbild von Vitalic
 
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
Standard

Nunja, nachdem ein anderes Steuergerät den Fehler nicht beheben konnte, blieb wie in 99,9% aller Fälle nur ein Verdächtiger übrig...

Wieso das Gebläse Relais dann überhaupt verbaut ist, erklärt sich mir zwar nicht, da es quasi dauerhaft bestromt wird, aber die werden sich schon was bei gedacht haben.

Nach knapp 3 Stunden funktioniert das Gebläse nun wieder.

Ich werde trotzdem Mal versuchen das Harz vom alten Igel zu entfernen, um zu sehen was da defekt ist.
Vitalic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann man verhindern, dass der sich nach ein paar Minuten abschaltet, obwohl er am Ladegerät hängt? esau BMW 7er, Modell F01/F02 20 07.02.2013 17:57
Motorraum: 735i/732i. Nach ca. 20-30 Minuten nimmt er kein Gas mehr an, läuft nur noch im Leerlauf. jojose23 BMW 7er, Modell E23 6 28.10.2011 22:17
Motorraum: Er läuft für 2 Minuten nicht auf allen Pötten Tremblincox BMW 7er, Modell E32 8 09.12.2010 19:02
Restwärme läuft nur wenige Minuten -- Batterie?? Eric BMW 7er, Modell E38 5 14.01.2003 22:56
Gebläse läuft nur auf der 4.Stufe chocko BMW 7er, Modell E32 2 26.08.2002 19:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group