|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.09.2005, 20:51 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
				
				
				
				
				      | 
				 zu niedriger leerlauf nach start 
 hallo! hab eseit einiger zeit nach dem starten einen zu niedrigen leerlauf. hört sich immer an als wenn er gleich ausgeht. wenn er dann warm ist ist alles ganz normal. habe mittlerweile gecheckt bzw. gewechselt:rückschlagventil pumpe neu
 zündkabel geprüft
 gat-kat abgeklemmt
 ansaugsystem auf dichtigkeit geprüft
 drosselklappe geprüft
 LMM ausgetauscht
 Leerlaufventil getauscht
 kerzen neu (alte waren ok trocken und gleichmäßig)
 benzinfilter neu
 verteiler und finger OK
 ventile geprüft und eingestellt
 oel gewechselt mit filter
 
 fällt euch noch was ein????????????ß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2005, 21:02 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2002 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      | 
 Hi!
 Eventuell Temperaturgeber Motorsteuergerät Kurzschluß (stark niederohmig) nach Masse! (Temperatur/Widerstand- Diagramm)
 
 
 
 Roman
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.09.2005, 21:13 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
				
				
				
				
				      | 
 hatte ich vergessen temperaturgeber sind ok . durchgemessen kalt und warm |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |