Hallo Experten,
ich habe ein etwas verzwicktes Problem mit meiner Standheizung bzw. deren Fernbedienung.
Ich hatte vorgestern und heute mein Auto bei ca. -5°C für mehrere Stunden an einem Parkplatz abgestellt und wollte kurz vor meiner Rückkehr (von der Skipiste

) die Standheizung über die FB anwerfen.
Das funktionierte jedoch nicht, auch nicht unmittelbar neben dem Auto stehend, beim Druck auf die "An-Taste" blinkte das grüne Lämpchen zwar in sehr kurzen Abständen, aber die Heizung lief nicht an.
Direktbetrieb über den Bordmonitor war jedoch kein Problem.
Das komische daran ist jedoch, dass die Fernbedienung aber plötzlich wieder funktioniert, wenn das Auto z.B. in der Tiefgarage steht, hab das vorhin gerade nochmal probiert, allerdings war da der Bus noch wach.
Hatte jemand von Euch schon mal dieses Problem?
Kann es sein, das bei mir irgend etwas in den "Sleep-Mode" geht, was eigentlich wach sein sollte?
Oder funktioniert die FB der Standheizung bei sehr niedrigen Temperaturen nicht mehr richtig, ich hatte das Ding in der Tasche meiner Skijacke stecken.
Wenn ich die Standheizung nur mit der Fernbdienung benutzen kann, wenn das Auto kurz davor noch lief oder in der relativ warmen Garage steht, verfehlt das Ding jedenfalls etwas seinen Sinn.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Gruß,
Largo