Heizung einseitig warm und nicht regelbar
hallo,
ich habe das IHR system verbaut.
habe neulich meine heizventile+pumpe ausgebaut und habe die neueren ventile+neuere pumpe (beides aber gebraucht) eingebaut.
jetzt habe ich das problem das die heizung linke seite immer kalt und rechte seite immer warm ist. egal wie ich die regler stelle.
hört sich ja alles nach defekten bzw. fest gegammelten ventilen an. aber...
-die schläuche die zum wärmetauscher gehen sind warm. also nicht nur der für die rechte seite (die ja immer warm ist)
-dann, wenn ich den linken regler wärmer stelle, wird es kurz warm und dann doch wieder kalt.
-und wenn ich ihn auf "warm" einraste(ich glaube das ist das notprogramm, oder?) dann sind jedoch beide seiten warm. wenn ich ihn auf "kalt" einrasten lasse passiert nichts. müßten dann nicht beide seiten kalt sein?
-wenn ich eine 90°Kurve fahre, wird für kurze zeit die linke seite warm, und dann doch wieder kalt.
vorher hat alles noch funktioniert. somit schließe ich ein defekt am bedienteil oder steuergerät aus.
ich würde sagen das da noch irrgendwo luft im wärmetauscher ist. aber wie bekommt man sie raus? ich habe mir auch schon sämtliche beiträge zum entlüften durchgelesen und auch durchgeführt. ohne erfolg.
oder muß man auch ein neueres lüftungssteuergerät einbauen? (was evtl. so eine art ventil-positions-auswertung hat? gibts das?)
einer eine idee?
danke
__________________
Irgendwas ist immer
|