


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.03.2007, 19:33
|
#1
|
|
Schon ein wenig dabei
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Nümbrecht
Fahrzeug: E 32 - 735iA, Bj.09/91, R6, M30 B34,
|
Ich hab ihn wieder !!!
Hallo Gemeinde
hab meinen 730er gerade aus dem Winterschlaf geholt. Und was soll ich sagen!
Reingesetzt, Schlüssel rein Umgederht und er Erwachte sofort. Juhu als hätte ich Ihn erst gestern abgestellt. Toll und das nach vier Monaten und noch nicht mal die Batarie ausgebaut. Ich denke da hätte manch Moderneres Fahrzeug schon ein Problem.
Na ich mußte dann erst mal durch die Waschstraße und dann eine rund Fahren.
Ist das Geil Geil Geil.
Gruß Kajo jetzt wieder mit 7er
|
|
|
02.03.2007, 07:18
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Zülpich
Fahrzeug: 750i Bj. 92, 850Ci 11/96, E500coupe Carlsson 8/09
|
Hallo KaJo,
da hast Du mehr Glück als ich.
Hab mich gestern auch in meinen Highline gesetzt, Schlüssel umgedreht, und es ist nichts passiert. Dabei hab ich ihn vor ca. 2 Monaten noch einmal für ca. 100km bewegt. Aber der 750er hat soviele Verbraucher,....
Jetzt muss ich zum wievielten Mal den Rücksitz ausbauen um die Batterie zu laden.
Gruß Georg
|
|
|
02.03.2007, 07:47
|
#3
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Schorschi,
nimmm doch die Starthilfepole im Motorraum, solange Du nur ein nomales, schwaches Ladegerät dranhängst ist das vollkommen OK.
Nur kein Schnelladegerät! Das kann die Elektronik beschädigen und das verträgt nur eine gesunde Batterie. Meist sind die durch die Tiefentladung schwer angeschlagen.
Gruß
Harry
Geändert von DVD-Rookie (02.03.2007 um 07:50 Uhr).
Grund: Tippex auf den Bildschirm gepinselt ..lol
|
|
|
02.03.2007, 07:53
|
#4
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
nimmm doch die Starthilfepole im Motorraum, solange Du nur ein nomales, schwaches Ladegerät dranhängst ist das vollkommen
|
Stimmt
Steht glaube ich sogar expressis verbis in der BA, ich mache das auch so, mit einem normalen Gerät ist das in Ordnung.
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
02.03.2007, 08:15
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Zülpich
Fahrzeug: 750i Bj. 92, 850Ci 11/96, E500coupe Carlsson 8/09
|
Hallo,
das habe ich im vorigen Frühjahr versucht, allerdings mit einem Schnellladegerät. Ob ich es auf schnellladen gestellt habe, weiß ich nicht mehr. Jedenfalls brannte nachher die Airbaglampe.
Also ihr meint, wenn ich das Ladegerät auf normal stelle, passiert nichts?
Gruß Georg
|
|
|
02.03.2007, 08:43
|
#6
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Dürfte nichts passieren...
Meine Lampe ist auch noch aus
Mit einem Erhaltungsladegerät kannst du sogar über die Kennzeichenbeleuchtung... Puffern ist sowieso besser als dieses "Voll-Leer" Spiel.
Habe mein Gerät immer im Kofferraum liegen, wenn ich gleich mal aus dem Büro komme, schaue ich mal auf den Typ.
Gruß
Andreas
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|