Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2007, 12:54   #1
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Frage Hilfe ich weiß kein Rat mehr !!!

Moin Moin liebes Forum ,

Wie schon geschrieben habe ich mein 730 im Feb. neu aufgebaut ;
Nockenwelle,Kipphebel,Zylinderkopfdichtung usw....

Anschließend folgte auch der Einbau einer Venturie Gasanlage (Monopoint) !

Einbau und Neuaufbau war im Feb.07 bei 192tausend.....

Was blieb war im Leerlauf immer noch ein Unrunder Motorlauf bis heute habe ich LLR,LMM,Zündkabel,Verteiler,Verteilerfinger,Kerzen alle Schläuche und Filter NEU gemacht. Jedoch bleibt der Unrunde Motorlauf ( bei Benzin etwas stärker bei Gas etwas weniger ) !!!

Vor 2 Wochen habe ich die Kerzen sowie nochmals die Zündkabel getauscht .

Am Freitag habe ich den 2 Ölwechsel gemacht 227tausend !!!
Wollte nun mal dem Wagen etwas gutes tun und habe von 10W40 auf 5W40 umgestellt .
Gestern war ich beruflich erst in HB von dort aus nach HH und danach ab nach Hause. Heute Nacht habe ich nach dem tanken bemerkt das der Wagen etwas nagelt....( Im Warm Zustand ). Heute Mittag ( Kalt zustand nicht ) Jedoch bei erwärmung wieder da !!!

Wieder die Ventille
Ist das Öl zu Dünn ??
oder
doch irgend wo anders weg .

Intervallzeiten zum Einstellung der Ventile ??

Und warum bekomm ich das Unrunde Motorplroblem nicht im Griff

Mitlerweile weiß ich echt keinen Rat mehr... HIIILLLLFFFEEEE

Geändert von ralle 730 (19.08.2007 um 13:03 Uhr).
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 13:44   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi ralle 730
Ist im Ansaugtrakt wirklich alles dicht???? auch die dünnen Schläuche beim Benzindruckfilter?, Unterdruckverstärker der Bremse?, Ansaugkrümmerdichtung? Dann säubere mal den Leerlaufregler! Eigentlich sollten die "alten" mit 15W40 befüllt werden, ich finde das 05W0 zu dünn! Welce Zündkerzen hast du eingebaut? viele schwören auf die NGK!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 13:50   #3
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard

Die kleinen Schläuche sind neu , Zündkerzen von NGK , LLR gereinigt und auch schon 2 mal getauscht !

@Reinhardt deine Meinung zum Einstellungsintervall der Ventile ????

Ansaugbrücke müßte Dicht sein sonst hätte ich ein leichten Gasgeruch oder mh

Das leichte Klingel/Nagel Geräusch doch auf zu dünnes Öl ???? Und etwas spiel in den Ventilen ??
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 14:01   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi ralle 730
Da richst du nix wenn die Ansaugdichtung defekt ist, das kannst du am besten mit Startpilot testen! Sprühe Teil für Teil ein und wo der Motor rund läuft, ist Falschluft! Manche stellen die Ventile alle 30tkm ein, wichtig ist die Temperatur des Motors beim Einstellen, die sollte nicht höher als 25° sein, sonst stimmt das Mass nicht!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 14:15   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi ralle 730,

ich weiß nicht, ob es Dir weiterhilft, aber ich hatte mal an meinem Ford V6 auch ein klingeln beim starken Beschleunigen mit leichter Ölfahne am Auspuff und erhöhtem Ölverbrauch. War damals die Ventilschaftdichtungen (Ford hatte sowas). Dadurch kam Öl in den Brennraum und die Verdichtung stimmte dadurch nicht mehr. Folge war eine vorzeitige Zündung des Gemischs. Nageln deutet irgendwie auf eine unkontrollierte Frühzündung hin (Diesel!). Werde mal weiter darüber nachdenken.

Wolle
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 15:59   #6
jörgB
Gesperrt
 
Benutzerbild von jörgB
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
Standard

Hi,schmeiß das Öl wieder raus,ist zu dünn und gehe zurück auf 10W40.
Nochmal Ventilspiel einstellen,möglichst bei ganz kaltem Motor.Am besten abens abstellen und anderen morgen einstellen.Dann sollte es eigentlich klappen.
gruss jörg
jörgB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 16:00   #7
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Alle 15.000 km alle Ventile auf 0,35 einstellen!

Anders bekommst du den miesen Leerlauf nicht weg. Punkt.

Aller Jubeljahre werden die Dichtungen des Ansaugkrümmers undicht. Vorzugsweise 1. und 2. Zylinder. Mal mit Startpilot oder Bremsenreiniger absprühen. Dreht er dann deutlich hoch? Dann ist hier was undicht.

Öl nur 15W-40 fahren. Sonst ist mangelnde Kettenschmierung möglich!
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 17:18   #8
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von MR77 Beitrag anzeigen
Alle 15.000 km alle Ventile auf 0,35 einstellen!

Anders bekommst du den miesen Leerlauf nicht weg. Punkt.

Aller Jubeljahre werden die Dichtungen des Ansaugkrümmers undicht. Vorzugsweise 1. und 2. Zylinder. Mal mit Startpilot oder Bremsenreiniger absprühen. Dreht er dann deutlich hoch? Dann ist hier was undicht.

Öl nur 15W-40 fahren. Sonst ist mangelnde Kettenschmierung möglich!
Hi Markus,

0,35 mm ist nicht unbedingt richtig. Das sind Werkasngaben von BMW.
Die gehen auf Sicherheit, lieber etwas Klappern als durchbrennen.
Meine Ventile sind alle (Ein u. Auslass) auf 0,3 mm eingestellt. Der läuft bzw. summt wie ne Biene. Keinerlei Bewegung im Standgas am Drehzahlmesser.
Öl hatte ich gerade auch gewechselt 15-40, aber mineralisch.
Einen defekt hatte ich, das habe ich sofort bemerkt. Im Stangas lief er auch etwas unruhig. ...Ursache: der kleine Schlauch der Ventildeckelentlüftung hatte einen Riss. Beim freundlichen neu gekauft incl Faltenbalg (21,- € ) und alles wieder Bestens.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 18:59   #9
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Nö, Werksangabe ist Einlass 0,30 und Auslass 0,35. 0,30 ist zu stramm. Da fliegt dir früher oder später ein Kipphebel weg. Außerdem hast du mit 0,05 mehr einen ruhigeren Leerlauf.

Vieelicht gibt es da von Motor zu Motor auch kleine Abweichungen. Habe aber immerhin die Erfahrung gesammelt mit meinem Motor und der hat jetzt 480.000 runter. Kann ja so ganz falsch nicht sein.
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 19:27   #10
Mr.Bonk
Mitglied
 
Benutzerbild von Mr.Bonk
 
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Güglingen
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
Standard

Wie kann man den LLR reinigen?
__________________
Mit freundlichen Gruß
Mr. Bonk

Ein Tag ohne BMW fahr'n,.......
.............................Muuahhha, OHNE MICH!
Mr.Bonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlwasserstand prüfen!!! Ich weiß nicht mehr weiter!!! marcel735i BMW 7er, Modell E38 18 11.02.2016 11:12
Motorraum: HILFE! V12 nimmt kein Gas mehr an! Chevalje BMW 7er, Modell E32 8 06.07.2005 09:22
nu weiß ich garnichts mehr... BC. MID.... blue-eyed-devil BMW 7er, Modell E38 1 09.04.2004 19:24
Ich weiß, es ist kein 7er, aber.... Merlin Autos allgemein 9 28.05.2003 01:43
Hilfe Kann kein Vollgas mehr geben Rainer BMW 7er, Modell E32 18 25.04.2003 01:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group