Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2007, 17:19   #1
uzunca
Mitglied
 
Benutzerbild von uzunca
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
Standard V12 Abgaskrümmer/ Lambda vor Kat...

Hallo,
Wer hat mal Ventildeckel und Abgaskrümmerdichtung Fahrerseite beim fuffi ausgetauscht,und kann sagen wie lange etwa dafür gebraucht hat
Ventildeckel sauert und Lambda vor dem Kat bringt falsche Werte,obwohl hintere ok ist.Mein Mechaniker sagt das es öfters mit Abgaskrümmerdichtungen zusammen hängt,können nur die zum Motorblock sein,da die anderen dicht sind... Danke...
uzunca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 17:40   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Hab zwar noch nicht das Glück gehabt, die zu wechseln, aber um an die
Ventildeckel zu kommen mussteauf jeden die Ansaugrohre runternehmen,
und zwischen middag und 12h wirst des kaum schaffen

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 18:29   #3
uzunca
Mitglied
 
Benutzerbild von uzunca
 
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Oberasbach
Fahrzeug: 750 i,e 38,schnitzer (e 23, 745i executive.. als garagenhüter..e30, 316i als einkaufskorb )
Standard

Ja das ist klar, und paar minuten wirds schon dauern muss ja noch einiges oben darüber runter, bin nur mal neugierig, wie lange es etwa dauern könnte.... ersatzteile liegen ja bereit, auch für ansaugkrümmer, falls da was dazu kommt,einen netten samstag setze ja auch mal als arbeitszeit an wollte nur wissen ob ich die gattin mal 14 tage zu ihrer eltern schicken sollte....
uzunca ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 18:41   #4
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Hehe. denke das wird nicht notwendig sein, aber unter 5-6h wirste AUF KEINEN
Fall hinkommen, ich würd eher nen ganzen Tag planen.

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 20:51   #5
mpower
Mitglied
 
Benutzerbild von mpower
 
Registriert seit: 27.08.2005
Ort: Neu Wulmstorf
Fahrzeug: 750i-E38 1995
Breites Grinsen Abgaskrümmerdichtung

Oje..Oje..
Abgaskrümmerdichtung habe ich hinter mir beim fuffi.
Als Ersatzteile solltest dir noch mal 10 neue Finger bestellen

Ist ne Schweinearbeit...wichtig ist es mit Geduld ranzugehen,am besten alle Std. ne kleine Pause einlegen.Schimpfen,Fluchen und dergleichen bringt nichts ausser einen Ehestreit.
Nach der Arbeit brauchst erstmal ne Woche Urlaub

Das wird schon,dafür läuft er wieder traumhaft.

Lg
mpower ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 21:28   #6
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von mpower Beitrag anzeigen
Oje..Oje..
Abgaskrümmerdichtung habe ich hinter mir beim fuffi.
Als Ersatzteile solltest dir noch mal 10 neue Finger bestellen

Ist ne Schweinearbeit...wichtig ist es mit Geduld ranzugehen,am besten alle Std. ne kleine Pause einlegen.Schimpfen,Fluchen und dergleichen bringt nichts ausser einen Ehestreit.
Nach der Arbeit brauchst erstmal ne Woche Urlaub

Das wird schon,dafür läuft er wieder traumhaft.

Lg
Hallo!

Genau das hatte er doch gefragt .....
MIT oder OHNE Gattin.....

Was rätst DU ihm - wo Du die Erfahrung doch schon hinter Dir hast.......

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
lambda ausbau V12 ? fau12 BMW 7er, Modell E32 8 05.03.2007 16:28
Lambda, Kat oder was? blu3scr33n BMW 7er, Modell E38 13 23.03.2006 23:57
Abgasanlage: Lambdasonden vor Kat vertauscht. Ralf021270 BMW 7er, Modell E38 1 12.04.2005 12:37
Keine Leistung bei meinem 750 Il!!! Auspuff??? Lambda??? Kat??? bürozwo BMW 7er, Modell E32 17 01.12.2004 15:46
V12 im E23 - Erfahrungsbericht von vor 20 Jahren Christian BMW 7er, Modell E23 8 01.02.2003 02:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group