


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.10.2007, 16:19
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-750i
|
750i schwimmt
Erstmal Hallo miteinander! Mein Name ist Norbert und ich fahre seit ein paar Wochen einen 750i. Habe das Auto in etwas verkommen Zustand gekauft und wieder fit gemacht. Leider habe ich nun ein Problem mit der Kiste.
Wenn man das Lenkrad gerade hält, fährt das Auto nicht unbedingt geradeaus. Es schwimmt etwas. Auf der Autobahn brauche ich bei 120 fast beide Spuren - obwohl ich das Lenkrad gerade halte. Woran kann das liegen? Ich habe schon einiges getauscht:
- Querlenker
- Druckstreben
- alle Spurstangen inkl. Führunghebel
- Tonnenlager
Auch eine Achsvermessung wurde schon gemacht. Der Luftdruck auf den Reifen (17", 235er vorne, 255er hinten) stimmt.
Was mich auch sehr verwundert ist die Stellung des Lenkrads. Mal fährt das Auto geradeaus, wenn das Lenkrad gerade steht, mal wenn es ca. 15-20° nach links steht. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte???
|
|
|
14.10.2007, 16:30
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Hast du auch das Lenkgetriebe nachgestellt und die 32ér Überwurfmutter an den Lenksäule im Fußraum nachgezogen? Auch eine mögliche Ursache sind die Reifen selbst, in welchem Zustand sind die?
|
|
|
14.10.2007, 16:33
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-750i
|
Zitat:
Zitat von Alfi155
Hast du auch das Lenkgetriebe nachgestellt und die 32ér Überwurfmutter an den Lenksäule im Fußraum nachgezogen?
|
Die Überwurfmutter wurde scheinbar schon vom Vorbeitzer nachgezogen. Sie ist so weit hoch gedreht, dass man die Lenksäule nicht mehr verstellen kann.
Aber was meinst du mit Lenkgetriebe nachstellen?
|
|
|
14.10.2007, 16:38
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Lenkgetriebe nachstellen
http://bmwe32.masscom.net/johan/stee...djustment.html
Zitat:
|
Die Überwurfmutter wurde scheinbar schon vom Vorbeitzer nachgezogen. Sie ist so weit hoch gedreht, dass man die Lenksäule nicht mehr verstellen kann.
|
Daran wird es wohl nicht liegen.
Mal das verharztes Fett da raus und neu fetten, auch oben wo der Hebel ist, die Gleitschiene neu fetten.
|
|
|
14.10.2007, 16:59
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-750i
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
Oha, das sieht aber gar nicht gut aus. Wie kommt man denn da bei?
Zitat:
Zitat von Erich
Daran wird es wohl nicht liegen.
Mal das verharztes Fett da raus und neu fetten, auch oben wo der Hebel ist, die Gleitschiene neu fetten.
|
Die Mutter ist schon ziemlich fest, denke nicht, dass sie dafür verantwortich ist. Kenne das Problem von meinem ehemaligen E34. Da hörte man bei lockerer Mutter ein Poltern beim Überfahren von Schotter oder Kopfsteinpflaster.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|