 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2008, 13:03
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Schiebedach geht nicht auf
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
vielleicht kann man mir ja einer helfen 
 
Also mein Schiebedach lässt sich so Schräg nach oben öffnen, also diese Keilstellung. Aber so komplett aufmachen geht nicht, der fährt stückchen los. so 0,5 cm dann knackt das ganz laut und dann bleibt der stehen,  
Weiß einer vielleicht einen Rat ? 
 
Mit freundlichen Grüßen 
 Profex 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2008, 14:28
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Dejavue
			 
			 
			
		
		
		Hattest du nicht gestern schnon diese Frage gestellt und nur weil du keine Antwort darauf bekamst, dann schnell ein neuen Fred erstellt   
Leider geht dein Schiebedach ja nicht ganz auf, sonst hättest du es ausbauen können und auf der Seite wo es hackelt den Dreck rausziehen können   
Denn da, wo es zuerst stehenbleibt ist der Hacken (öhm Dreck/Widerstand) dran/drin.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2008, 14:31
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Profex
					 
				 
				Hallo, 
vielleicht kann man mir ja einer helfen 
 
Also mein Schiebedach lässt sich so Schräg nach oben öffnen, also diese Keilstellung. Aber so komplett aufmachen geht nicht, der fährt stückchen los. so 0,5 cm dann knackt das ganz laut und dann bleibt der stehen,  
Weiß einer vielleicht einen Rat ? 
 
Mit freundlichen Grüßen 
 Profex 
			
		 | 
	 
	 
 
Stahl- oder Glasdach?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain) 
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick) 
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce) 
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) 
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2008, 15:03
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Freizeit 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.06.2006 
				
Ort: Bad Kreuznach 
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hatte ich auch mal vor Jahren gehabt, wie ich ihn gekauft hatte. 
 
Hab mir die Sache angeschaut und siehe, die kleinen Keile links und rechts, wenn ich mich erinnere, klappten nicht bei, verhakten sich oder waren ausgehängt, wenn man oben reinschaut. 
 
Von Hand umgeklappt und anschließend alles mal sauber gemacht und gereinigt, seit dem problemlos.  
 
 
Hab nur das Problem, das dass Dach nach Antippen des Schalters nicht komplett schließt, sondern beim Zufahren bis auf ca. 10 cm offen bleibt.  
 
Erneutes Betätigen und Halten des Schalters, dann schließt das Dach. 
 
ist das normal? Sicherheitsgründe, dass man sich die hand/Finger nicht klemmt oder ist es ein Fehler? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Euer Fernmelder
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2008, 15:32
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.03.2008 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Rheinpfalz
					 
				 
				Hab nur das Problem, das dass Dach nach Antippen des Schalters nicht komplett schließt, sondern beim Zufahren bis auf ca. 10 cm offen bleibt.  
			
		 | 
	 
	 
 hast du mal versucht ein reset zu machen und nach dem batterie anklemmen  
das Dach mit dem schlüssel von außen auf und zu fahren lassen? vielleicht weiß deiner nicht wo der referenzpunkt ist...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2008, 15:47
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Freizeit 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.06.2006 
				
Ort: Bad Kreuznach 
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Weiß nicht. 
 
Wenn es bis auf ca. 10cm zugefahren ist, fährt es nämlich gut ca. 2cm wieder auf und bleibt stehen. 
 
Deshalb kam ich zu der Annahme, es hat Sicherheitsgründe, dass das Dach nicht in einem zufährt. 
 
Ein- oder zweimal fuhr das Dach allerdings in einem Rutsch problemlos zu. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2008, 16:01
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.03.2008 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E38-740iA (04.1996)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		klingt als würde deiner nicht wissen wo die endstellung ist.  
versuch mal n reset und danach sofort mit schlüssel dach auf und zu. 
vielleicht funktioniert es ja. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.04.2008, 16:14
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrener Bikeschrauber 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2007 
				
Ort: Marburg 
Fahrzeug: BMW E32 730i R6 M30(07.91), VW Passat 3b 1.6(01.00), Suzuki DR 650 RSE (03.96), Seat Tarraco (06.21)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Rheinpfalz
					 
				 
				Weiß nicht. 
 
Wenn es bis auf ca. 10cm zugefahren ist, fährt es nämlich gut ca. 2cm wieder auf und bleibt stehen. 
 
Deshalb kam ich zu der Annahme, es hat Sicherheitsgründe, dass das Dach nicht in einem zufährt. 
 
Ein- oder zweimal fuhr das Dach allerdings in einem Rutsch problemlos zu. 
			
		 | 
	 
	 
 Das Problem hatte ich auch mal gehabt. Nur das es bei mir noch ohne auf den Knopf zu drücken aufging. Bei mir war damals der Schalter defekt. Hatte erst versucht ihn zu reprieren aber ohne erfolg.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |