Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2008, 19:30   #1
ianko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ianko
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
Standard Batterie oft entladen wegen Kurzstrecke

Hallo,
ich fahre mit meinem E38 recht viel kurzstrecke.
5-10 km am stück...
Nun entlädt sich die Batterie recht Häufig (ist neu).
Anscheinend reicht meine Fahrstrecke wohl nicht zum Laden.

Habe ihn durchmessen lassen und es wurde kein überhöhter Stromverbrauch festgestellt.
Aber er brauch wohl 15-20 min. bis er alles (elekrtische) runtergefahren hat.
Kann man diese zeit vielleicht verkürzen...
Ich gehe mal davon aus das vielleicht das mein Problem in Verbindung mit meiner
Kurzstrecke ist.
gruß ianko
ianko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 19:44   #2
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

geht immer 16min bis er in den sleepmodus geht. egal wie lange du fährst...


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 19:58   #3
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Zitat:
Zitat von ianko Beitrag anzeigen
Ich gehe mal davon aus das vielleicht das mein Problem in Verbindung mit meiner Kurzstrecke ist.
Siehst Du völlig richtig...Abhilfe schafft nur ein ladegerät oder längere Strecken (ist eh nicht gut fürs Auto)!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 20:01   #4
Johnny D.
Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E36-3.28i Kombi (10.97), Sport Edition komplett schwarz mit Chromline
Standard

Hallo ,

wenn du das Fahrzeug nicht oft benutzt wäre folgendes Ladegerät sicherlich was .

AUTOMATIK-LADEGERÄT MULTI XS 3600 von CTEK .


Gruss
Johnny D. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 20:17   #5
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Johnny D. Beitrag anzeigen
AUTOMATIK-LADEGERÄT MULTI XS 3600 von CTEK .
Warum nicht das 7800er? Das 3600er schafft nicht soviel, daß der Dicke wieder voll wird.
Hab mir jetzt endlich mal ein Schnellladegerät zugelegt, daß 11Ampere schafft.
Da das 3600er es einfach nicht schafft den Dicken voll zu halten, wenn nur Tür auf ist und gebastelt wird. Auch ohne Innenleuchten und ohne Zündschlüssel
Das was das 3600er in 1 Tag schaffte macht ein Schnelllader in 1-2 Stunden. Naja - geschätzt und nicht gerechnet...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 20:21   #6
Johnny D.
Mitglied
 
Registriert seit: 29.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E36-3.28i Kombi (10.97), Sport Edition komplett schwarz mit Chromline
Standard

Schwebeladung . Da er ja nicht soviel fährt . Damit lässt sich die Batterie langsam und besser aufladen .

Gruss
Johnny D. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 20:36   #7
ianko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ianko
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Neustadt / Wied
Fahrzeug: E38 735iA Bj.´97/´99, 325iA Cabrio mit US-Bumper ;-),318iA Cabrio M-tech 2, Mercedes 190E 2.6, 318i cabrio , Mercedes W124 2.6, Mercedes ML320
Standard

meine Hauptfrage ist ja, ob ich den sleepmodus verkürzen kann und wenn ja, wie...
nix für ungut, was das thema ladegerät angeht.......danke für die tipps....
Ich habe eher weniger vor ewig die batterie zu laden......
dann kann ich mir auch nen elektroauto zulegen...........
gruß bob
ianko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 20:38   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Die 16 Minuten setzen Deiner Batterie nicht zu - die Kurzstrecke machts!

Wenn Du Deine Fahrgewohnheiten nicht änderst, wirst Du das Problem nie lösen können...ein 7er ist für sowas nicht gemacht.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 20:46   #9
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
..Wenn Du Deine Fahrgewohnheiten nicht änderst, wirst Du das Problem nie lösen können...ein 7er ist für sowas nicht gemacht.
Tja - hätte er nen v12. Wüsste er es.
Beispiel:
Dicker stand min. ´ne Woche.
Frah fährt inni Tanke. (max. 1,5km) - Ausgemacht - Vergessen was ich dem Dicken zu trinken gebe. - Angelassen und Heim gefahren (wieder max. 1,5km).
Im Hof den Dicken ausgemacht und mich gefragt, was eh im Tankdeckel steht, oder auf jeder Rechnung (liegt in der Fahrertür) steht - Der Dicke ist nicht angesprungen.

Fazit: Gab 2 Wochen 7er Verbot
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 20:49   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Dir fehlen einfach die zwei Batterien, Rubin...und das Trennrelais
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage wegen Batterie-Hauptschalter im Kofferraum Nischenpaule BMW 7er, Modell E38 9 15.11.2007 12:06
Diesel auf Kurzstrecke???? mannylein BMW 7er, Modell E65/E66 10 14.08.2007 23:28
Batterie entladen Karim BMW 7er, Modell E38 12 26.03.2007 21:23
Batterie völlig entladen Crazy BMW 7er, Modell E32 10 16.03.2004 03:55
Hinterachse,Entladen der Batterie ethanol BMW 7er, Modell E32 7 05.03.2003 04:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group