


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.08.2008, 15:22
|
#1
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Hella LKM-L Frage-Identifikation verbranntes Teil
Anyone have a spare LKM they want to part with for a good price?
Mal eine Frage an die Spezis in Sachen Elektrik/-tronik. Hier ein paar Bilder eines Hella LKM.
Und die Frage von ihm
Zitat:
|
does anyone know the valve of that burnt capacitor?
|
Da ist wohl nicht mehr viel zu erkennen, aber vielleicht weis es einer der Loeter oder hat gerad eins auf und kann mal nachschaun,
Danke
PS: hatte heute mal ein Loewe LKM-L eingesetzt in meinem um mal zu sehn ob die Warnung Abblendlicht nicht mehr kommt, hab ja auf HID umgebaut. Eingebaut ein Loewe, aus Deutschland bekommen, LKM ECE-L, 61.35-8 350 376 01 209
Kam keine Abblendwarning mehr, aber eine neue, Nebelschlusslichter
Da kann auch nix brennen, denn in der Japanausfuehrung sind keine drin. Das hab ich dann wieder schleunigst rausgemacht.
Mal schaun, was man da machen kann. Also einfach ein deutsches LKM in Japanausfuehrung geht nicht so eben mal.
Das jap. und U.S. LKM haben ein Relais weniger, also nur 3 wegen fehlender Nebler hinten.
|
|
|
15.08.2008, 16:40
|
#2
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Habe zwar Hella hier, aber Typ B2173
Hallo Erich,
ich wußte, ich hatte noch 2 Hella LKM-L hier, sind aber beide Typ B2173. Habe beide mal aufgemacht, weil ich dachte, ich könnte helfen. Sehen aber anders aus (siehe Bilder). Eigentlich müßte sich hier noch ein drittes rumtreiben, falls ich es finde, schau ich da auch mal nach.
Bis dann
Volker
|
|
|
15.08.2008, 16:53
|
#3
|
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
Das Dritte ist ein B1913
Hi Erich,
das Dritte ist natürlich das, welches in meinem Auto steckte. Ist ein B1913, auch von Hella. Sieht aber nahezu so aus wie die anderen und hat dieses Bauteil auch nicht.
Stellt sich natürlich die Frage nach dem Unterschied, denn meine 3 haben jeweils links 2 Relais, das Abgebildete aber nur eines!!! Sind aber alles LKM-L und alle von Hella.
Beste Grüße
Volker
|
|
|
15.08.2008, 17:13
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Du hast da 2, weil Du insgesamt 4 Relais hast, also Abblend, Fernlicht, Nebler vorne und Nebler hinten.
In USA fehlen die Nebler hinten, deshalb ein Relais weniger.
Mit den Bildern kommen wir schon weiter. Nun muss uns nur noch einer sagen, was das genau anhand der Ringe und Farben ist. Da scheint es ja etliche von dem selben Typ zu geben.
Danke Dir! Das hilft sehr.
|
|
|
15.08.2008, 17:27
|
#6
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Erich
|
Öhmm...
Farbcode für ELKOs ???
Ist da was an mir vorbeigegangen ?
Ich kenne Farbcodes nur für normale Kondensatoren (Keramik/Folie/Tantal +Widerstände etc.).
Elektrolytkondensatoren (Elkos) haben einen normalen Zahlenaufdruck.
Gruß
Knuffel
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|