|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.04.2008, 21:20 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2008 
				
Ort: Pürgen bei Landsberg 
Fahrzeug: E32 730iA V8 (09.1992)
				
				
				
				
				      | 
				 Ratlos!!! 
 Hallo zusammen,
 hab immer noch Probleme mit meinem 7er. Habe die Membran der Drosselklappenentlüftung erneuert, einen kompletten Reset durchgeführt und die Zündkerzen gecheckt jedoch ohne Erfolg.
 
 Er läuft im Stand sehr unrund, verschluckt sich beim beschleunigen und stinkt nach verbrantem Öl und qualmt dementsprechend.
 
 Ich bin total ratlos, werd ihn wahrscheinlich wieder verkaufen müssen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2008, 21:30 | #2 |  
	| Schlachte 750i E32 
				 
				Registriert seit: 11.02.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
				
				
				
				
				      | 
 Zylinderkopfdichtung defekt?Kannst Du am Öl und/oder Wasser feststellen.
 
 Oder Ventilschaftdichtungen/Kolbenringe. Hast Du mal einen Kompressionstest gemacht?
 
 Klappert der Motor oder macht er sonst irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2008, 21:31 | #3 |  
	| Bleifuss 
				 
				Registriert seit: 24.03.2007 
				
Ort: Zollbrück 
Fahrzeug: e32-750i (8.91)
				
				
				
				
				      | 
 Salut,Kann ein kleiner Scheiss sein oder ein Motorschaden, oder etwas dazwischen. Wo qualmts denn so, aus dem Auspuff oder im Motorraum?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2008, 21:34 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2008 
				
Ort: Pürgen bei Landsberg 
Fahrzeug: E32 730iA V8 (09.1992)
				
				
				
				
				      | 
 Es qualmt aus dem Auspuff!!!
 Nen Kompressionstest hab ich noch nicht gemacht. welchen Wert muss er haben?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2008, 21:37 | #5 |  
	| Schlachte 750i E32 
				 
				Registriert seit: 11.02.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
				
				
				
				
				      | 
 Sollte auf allen Zylindern um die 10-13 bar haben.Wichtiger ist, dass die Abweichung vom geringsten Kompressionswert zum größten nicht größer als 1,5bar ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2008, 22:05 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2008 
				
Ort: Pürgen bei Landsberg 
Fahrzeug: E32 730iA V8 (09.1992)
				
				
				
				
				      | 
 Hat der eigentlich noch einen Zündverteiler? Und noch ne Frage kann ich das Lenkungsspiel nachstellen? wenn ja wo? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2008, 22:27 | #7 |  
	| Bleifuss 
				 
				Registriert seit: 24.03.2007 
				
Ort: Zollbrück 
Fahrzeug: e32-750i (8.91)
				
				
				
				
				      | 
 Also wenn der aus dem Auspuff ölt ist das kein besonders gutes Omen. Ich würd da mal die Kerzen rausnehmen und schauen ob alle gleich sind. 
 An der Lenkung musst nicht schrauben, wenn Du nicht genau weisst was Du machst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2008, 22:36 | #8 |  
	| V8 Connaisseur Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.03.2003 
				
Ort: Worms 
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
				
				
				
				
				      | 
 Hi Widmann, 
neee keine Zündverteilung, pro Zylinder eine eigene Zündspule!    
Die Zünspulen sollteest Du mal ausbauen und augf Risse und Schmauchspuren von überspringender Hochspannung prüfen und ggf. austauschen.
 
Ferner auch mal einen kritischen Blick auf dei Kerzen werfen!
 
Zylinderkopfhaubendichtungen und die 22 Schraiubendichtungen sind bestimmt austauschreif.
 
Gruß
 
Harry |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2008, 22:57 | #9 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 730I-Widmann  Er läuft im Stand sehr unrund, verschluckt sich beim beschleunigen und stinkt nach verbrantem Öl und qualmt dementsprechend.. |  Welche Farbe hat der Qualm ?
  
Dunkel/schwarz = zuviel Sprit oder unverbrannter Sprit 
Bläulich = Öl in den Brennräumen  
Weiß = Wasser in den Brennräumen (wenn kalt, kann es Kondenswasser sein)
  
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.04.2008, 23:41 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Wie riecht das Kühlwasser ?
 Schwimmt ein Ölfilm im Kühlwasser ?
 
 Ist am Ölmessstab Schaum ?
 
 Wie läuft der Motor wenn man den Öldeckel abmacht ?
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |