 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.08.2010, 14:40
			
			
		 | 
		
			 
			#111
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Stauanführer 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Beweise bitte!    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.08.2010, 14:43
			
			
		 | 
		
			 
			#112
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ist noch garnicht lange her wo ich das im Fernseh gesehen hab. War ein Museum die mit dem Ding auch rumgefahren sind. Sah aus wie ne Zigarre und war wegen der Leistung bzw. sehr schmalen Reifen eigentlich unfahrbar. Eigentlich mehr ein Kreisel   
Aber das Startgeräusch war weltklasse. Der Anlasser hat sicher 30sek. gedreht bis dann ein Zyl. nach dem anderen die Arbeit aufgenommen hat   
Kipphebel usw. war alles offen...  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.08.2010, 14:49
			
			
		 | 
		
			 
			#113
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Drehmomentfetischist 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Landkreis Diepholz 
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Nee, hab ich doch gesagt: V8 = rauher und lauter und schwächer, V12 = seidenweich und leiser und kräftiger. 
NATÜRLICH nehme ich das auch deutlich wahr, aber angesichts der Mehrkosten bei 80.000 km im Jahr mit ZWEI Fahrzeugen die beide IDENTISCH sein müssen (will ich und das FA so!), habe mich mich da mit dem 750 "begnügt", speziell weil der auf Gas umrüstbar WÄRE, falls es sein muß. Der 760 bislang eben nicht.
  
Du stellst es so dar, als liegen WELTEN zwischen einem 750V8 und einem 760V12. Und nein, da liegen keine Welten dazwischen, die meisten Menschen würden nicht mal einen Unterschied bemerken ... (was ich allerdings auch nicht verstehen kann). Natürlich ist da ein Unterschied, so mächtig ist dieser aber eben auch nicht.
 
Wir haben das ABSOLUT selbe Empfinden! Der V12 war, da ich ZWEI davon brauche, das zu große finanzielle Risiko unter Betrachtung der Folgekosten   . 
Und wenn es nach mir ginge, dann müßte es eher einen 780Li V12 geben, damit das Ding auch mal etwas zügiger in 2-3s von 0 auf 100 kommt und nicht so gemächlich in 4-5 Sekunden, damit selbst den Moppedfahrern die Tränen kommen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.08.2010, 14:49
			
			
		 | 
		
			 
			#114
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Stauanführer 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Marke Eigenbau? 
Ich frage mich gerade echt, wie so eine lange Kurbelwelle die auftretenden Kräfte wegsteckt, ohne zu verdrehen   
Ein Foto gibt es da nicht zufällig von, oder   ? 
Wäre mal echt interessant, so ein Teil zu sehen, 
(Nachtrag) Bei Google erscheint leider nix!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.08.2010, 14:54
			
			
		 | 
		
			 
			#115
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  macchiato66
					 
				 
				Und wenn es nach mir ginge, dann müßte es eher einen 780Li V12 geben 
			
		 | 
	 
	 
 JETZT reden wir die gleiche Sprache     
Natürlich liegen da keine "Welten" dazwischen. Ich wollte ja nur vermitteln wo der Unterschied bei einem V8 FAHRER und und einem V12 FAHRER liegt. Der Unterschied liegt weniger am Motor, sondern viel mehr an demjeniger der ihn bewegt und dessen Ansprüche    
Und genau deswegen hat BMW entschieden den V12 im 2. anfahren zu lassen und den V8 im 1. Verstehst jetzt was ich mein    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.08.2010, 14:55
			
			
		 | 
		
			 
			#116
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Widowmaker
					 
				 
				Marke Eigenbau? 
			
		 | 
	 
	 
 Ne, ganz normaler Motor von BMW, war aber als Flugzeugmotor angedacht. 
Werd heut Abend mal schauen ob ich was find. Ich glaub das kam bei VOX    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.08.2010, 14:57
			
			
		 | 
		
			 
			#117
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Drehmomentfetischist 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Landkreis Diepholz 
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Auf grund der Torsion einer solchen Kurbelwelle, sind sicher nur sehr geringe Drehzahlen möglich und vor allem nur weiche Drehzahländerungn, also ein Motor, der alles andere als dynamisch ist ... somit findest Du sowas allenfalls in Schleppern, Fähren etc    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.08.2010, 15:05
			
			
		 | 
		
			 
			#118
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Drehmomentfetischist 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Landkreis Diepholz 
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.08.2010, 15:06
			
			
		 | 
		
			 
			#119
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Stauanführer 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.02.2007 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der wäre mir auch lieber   
  Foto: BMW 7er mit V16-Motor (Modell E32) (vergrößert)
Wie sieht es denn mit dem "Anfahren" bei den 740ern aus, könnte mir vorsstellen, dass es dort passt?  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Widowmaker (18.08.2010 um 15:10 Uhr).
					
					
						Grund: Frage zugefügt
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.08.2010, 15:14
			
			
		 | 
		
			 
			#120
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Widowmaker
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Als ich das erste mal das Bild von dem V12 gesehen hab, hab ichs garnicht geschnallt. Dachte auf den 1. Blick wär ein normaler V12   
Zu dem Reihenmotor: 
Der macht zwar keine großen Drehzahlen (4Liter Hubraum pro Zylinder) ist aber alles andere als träge. Die hatten wirklich Mühe das Ding so zu beschleunigen das es einem nicht die Augäpfel nach innen drückt    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |