 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.11.2014, 19:01
			
			
		 | 
		
			 
			#31
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.08.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Fimonchen
					 
				 
				Hätte ich das SO erklärt, wäre keiner mehr mitgekommen.  Jep
Grundsätzlich hast du natürlich Recht. Aber die Grundsatzdiskussion ging komplett auf die  Verbrennung des Wassers, 
 
Dein Szenario (rot eingekreist), Zündwinkel max. auf früh. Dann fliegen die Schläuche natürlich irgendwann.   
			
		 | 
	 
	 
 EINSPRUCH euer Ehren..... Wasser (H²O) kann nicht Verbrennen (Oxidieren) 
Naja... irgendwie doch, aber wenn ein Motor mit defekter ZKD mal H²O² Herstellen kann..... meld ihn zum Patent an statt zu Reparieren!!!!!!!
 
Die Schläuche werden wohl nur Fliegen wenn der Ausgleichsbehälter-Deckel defekt ist.
 
Aufgrund der bekannten Qualität sämtlicher Kunststoffteile im E38-Kühlkreislauf, fliegt da vorher alles andere        
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten   
It´s better to burn out, than to fade away
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.11.2014, 20:21
			
			
		 | 
		
			 
			#32
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bandit1973
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Das kann ich ni beurteilen. Mir hats noch keine Teile im Kühlkreislauf zerqualmt   Bei solchen Klappermotoren ist das präventive wexeln von Teilen manchmal garnicht so verkehrt  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.11.2014, 21:52
			
			
		 | 
		
			 
			#33
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.10.2013 
				
Ort: Baunatal 
Fahrzeug: E38 735il Bj.03.96
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kühlsystem abdrücken evtl noch ein CO Test, dann solltest du wissen wo der Teufel begraben ist, bzw. ein ganzes Stück weiter sein. 
Alles andere ist Zeitverschwendung. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.11.2014, 06:13
			
			
		 | 
		
			 
			#34
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.08.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Fimonchen
					 
				 
				Bei solchen Klappermotoren ist das präventive wexeln von Teilen manchmal garnicht so verkehrt 
			
		 | 
	 
	 
 Ich fahr keinen Klappermotor, sondern einen Soliden Heizölverwerter. 
Aber da is der gleiche Sch**** verbaut      
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.11.2014, 11:01
			
			
		 | 
		
			 
			#35
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Kreisverkehr Linksblinker 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.01.2006 
				
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage 
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mahlzeit 
 
Untersuche bitte den Kühlerverschluss! Der hat sich bei mir in der Silicatsuppe komplett aufgelöst. 
Schau halt mal, ob innen noch Dein Thermostatventil drin ist? 
Das sollte es dann sein! 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.11.2014, 19:00
			
			
		 | 
		
			 
			#36
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 'The Perforator' 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bandit1973
					 
				 
				Ich fahr keinen Klappermotor, sondern einen Soliden Heizölverwerter. 
			
		 | 
	 
	 
 Naja Klappern durch Nageln zu ersetzen....   
Spass beiseite:
 
M62 und Zylinderkopfdichtungsschaden sind 2 Worte welche sich praktisch ausschließen, ausser man fährt 10min ohne Kühlwasser. 250km/h. Bergauf. Im Sommer.
 
Die ZKD ist irsinnig Robust. 
Ohne viel rumzutheorisieren: 
Verdampfer von dem Kühlkreislauf trennen, 200km auf Benzin fahren. 
KühlSchläuche hinter der Ansaugbrücke checken, wenn dort einer rissig ist, sammelt sich das Wasser erst auf dem Block / betriebe hinten, und verdammt dann friedlich... 
Innenraumteppich checken ob der Feucht ist  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.11.2014, 20:14
			
			
		 | 
		
			 
			#37
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ernteschädling 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Andre Idee: Ist das Problem zufällig erst gekommen seit Du den Wagen beheizt? 
 
LG 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |