Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2010, 13:16   #11
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

mann kann auch die Beispiele an den Haaren herbei PRÜGELN.

Die Gewährleistung bei BMW ist schon hinüber wenn der nicht immer bei BMW innerhalb von 500 kilometer der wartungs intervale gewartet worden ist. Hast du einmal etwas selber gemacht, und sei es nur ein CD navi durch ein DVD Navi ausgetauscht, legen die sich schon quer, also kommt es auf die BMW Werkstatt an wie die sich so haben, bzw. dein Verhältnis mit denen.. so oder so ist man bei älteren fahrzeugen eh verraten und verkauft wenn man zu BMW geht. ab 75 000 km bist doch schon der depp bei denen, und solltest einen neuen kaufen. Also DAS Argument zählt schonmal nicht

Das es GasUmbauer gibt die nichts taugen ist hinlänglich bekannt, es gibt aber auch BMW Werkstätten die auch nichts taugen, auch das ist hinlänglich bekannt. Wer sich für 500€ in polen eine LPG anlage einbauen lässt und sich dann wundert warum nach 3000 km ein motorschaden vorliegt.. sorry das ist halt nichts. Billige Wartung ist aber das gleiche, Mineralische 20w10 öle vom Gemüsehändler um die ecke hat in einem Modernen Turbo nichts verloren, kenne aber genug leute die meinen "öl ist öl"..

Meine LPG anlage ist schon 120 000km drinnen, und ich hab noch KEINEN schaden gehabt der auf LPG zurück zuführen ist. Anderseits kenne ich Motoren die diese Kilometer NICHT erreicht haben, weil vorher schon ein Turbo Teile in den Motor gerotzt hatte.. oder auch ventile verbrannt waren, weil der gasanbieter "keinen mehrverbrauch gegenüber einem benziner" versprochen hatte - und auch gehalten hat.
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 oder E34 welcher ist zuverlässiger fswelem BMW 7er, Modell E32 27 11.11.2011 19:59
E38-Auto: Ein zuverlässiger 7er V8 gesucht superdarky Suche... 1 20.12.2007 20:23
A8 4,2 TDI vs. 745d (AMS) schutzschi BMW 7er, Modell E65/E66 3 11.08.2005 18:29
Zuverlässiger E65 730d celentano BMW 7er, Modell E65/E66 13 04.08.2005 07:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group