|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.03.2014, 23:08 | #11 |  
	| schnecke 
				 
				Registriert seit: 05.02.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
				
				
				
				
				      | 
 sehe ich auch so, der ist ganz kurz vor ganz fest 
				__________________Semper aliquid addiscendum est
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2014, 11:12 | #12 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.06.2012 
				
Ort: Münster 
Fahrzeug: E38-740i (12.98) Facelift +Prins Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 oh man mein Beileid . Hab Letzte Woche meinen auch Repariert mit einem freund zusammen . Steuerkette komplett mit allen Teilen  dann das Vanos . Und eigentlich alle Dichtungen Und ein Paar Anbauteile auf dem Weg dahin(Wasserpumpe , thermostat ,servopumpe ) Weil mein Motor auch kommische Geräusche gemacht hat . Zum Glück ist jetzt wieder alles Super und er Läuft noch besser wie vorher . Trotzdem waren es nur an Teilekosten 1600€ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2014, 17:12 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Fimonchen  Siehst du da Zusammenhänge? |  Wenn die Ueberbrueckung so schnell zuschlisst musste Mann oefter aus zu niedrige Drehzahl beschleunigen, was Pleuel viel staeker belastet, als normal... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2014, 17:31 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
				
				
				
				
				      | 
 Könnte auch was in Richtung Vanos im Argen liegen, hört sich im Video wie Hammerschläge auf Metall an. 
Vielleicht mal die Magnetventile überprüfen. 
Hier ein vergleichbarer Motor mit Vanos-Rattern:
  2001 BMW e39 540i m62tu m62 VANOS rattle - YouTube |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2014, 18:06 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.04.2009 
				
Ort: Glauchau 
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
				
				
				
				
				      | 
 der motor in dem video im eröffnungs posting hat keine vanos....sieht man an der mech. drosselklappe usw.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2014, 19:41 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andrzej  Wenn die Ueberbrueckung so schnell zuschlisst musste Mann oefter aus zu niedrige Drehzahl beschleunigen, was Pleuel viel staeker belastet, als normal... |  Funktioniert aber auch mit Schaltgetriebe..... Ausserdem ist es bei der momentanen WÜK Manipulation nicht vorgeseheh, dass bei 50 im 5. Gang gefahren wird. Das verhindert schon das eigentliche Getriebe STG. 
Schließt die WÜK bei 3000U/min wenn das max. Drehmoment beinah erreicht ist, herrscht viel mehr Druck auf Lager und Zapfen.  
Aber dass mit dem 5. Gang muss ja nich stimmen, so meine Vermutung   
Edit: Möglich wäre eine mangelnde Ölversorgung bei niedrigen Drehzahlen.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2014, 19:41 | #17 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.06.2012 
				
Ort: Münster 
Fahrzeug: E38-740i (12.98) Facelift +Prins Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 ich glaube der hat vanos . sieht man mMn an den abgeschrägten ventildeckeln . ohne vanos müssten die ventildeckel vor kopf gerade verlaufen , oder ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2014, 19:43 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Daniel1904  ich glaube der hat vanos . sieht man mMn an den abgeschrägten ventildeckeln . ohne vanos müssten die ventildeckel vor kopf gerade verlaufen , oder ? |  Ist kein TU. Wie schon erwähnt wurde, mech. Gas, Leerlauffsteller usw usw |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2014, 19:44 | #19 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.06.2012 
				
Ort: Münster 
Fahrzeug: E38-740i (12.98) Facelift +Prins Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 ok , dann habe ich mich da verguckt .    
P.S : Glück im Unglück . Pro Stück(Vanos)  für den TÜ  700€ . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2014, 19:53 | #20 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.12.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: kein BMW mehr
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Daniel1904  P.S : Glück im Unglück . Pro Stück(Vanos)  für den TÜ  700€ . |  Stolzer Preis für eine Fehlkonstruktion die absehbar das klappern kriegt wobei das gewonnene Drehmoment größten Teils im Wandler in Wärme umgewandelt wird  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |