


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.10.2011, 09:04
|
#11
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Mergardo
Nur die Kombination R6 730 mit Automatik würde ich meiden.
|
Sehe ich nicht so.. Ich habe als Alltagsauto einen 730i Automatik. Ein Forumskollege den 730i Schalter.
Der Schalter braucht zwar naturgemäß weniger Sprit und ist auch etwas spritziger, da der Automat schon Leistung schluckt, aber ich persönlich stehe auf Automatik. Mir geht schalten einfach nur auf den Nerv.. Außerdem passt es nicht zur Fahrkultur eines Siebeners. Bei einem Sportwagen ist das was anderes. Einen Porsche Automatik möchte ich nicht fahren.
Aber das ist Geschmackssache..
Ich finde der 30er Automat hat genug Leistung zum Fahren. Es ist auch Reserve da, um mal zu Überholen.
Wer natürlich auf Schub und Kraft in allen Lebenslagen steht, braucht eh einen 40er oder 50er.
Ich würde sowieso einfach mal nach Fahrzeugen schauen. Wenn dir ein guter Wagen über den Weg läuft, kannst du eh nicht so schauen ob das nun ein 35, 30er R6 oder V8 ist.. So üppig ist das Angebot an guten Fahrzeugen nicht mehr..
P.S. Ich habe noch einen schönen diamantschwarzen 35er mit Sportsitzen zum Verkauf und einen brokatroten 30er mit nur 130.000 Kilometern und nur 2 Vorbesitzern falls du Interesse hast.
|
|
|
20.10.2011, 09:27
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Soyen
Fahrzeug: E23 732i(06/85) E32 740i(01/94) E32 730i(8/94) E38 735iA(5/96) E39 540iAT (1/98) e36 320iaCo. LPG(03/93) Z3 2,8i(05/98)
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Ich würde sowieso einfach mal nach Fahrzeugen schauen. Wenn dir ein guter Wagen über den Weg läuft, kannst du eh nicht so schauen ob das nun ein 35, 30er R6 oder V8 ist.. So üppig ist das Angebot an guten Fahrzeugen nicht mehr..
|
seh ich genauso....
mei, ehrlich gesagt isses für mich mehr ne "Charakterfrage der Motoren".
Ein M30 verhält sich zb im Leerlauf ganz anders als n M60. oder auch beim beschleunigen. Die klangkulisse find ich jedesmal bei beiden schön auf ihre art & weise...
Ich hab nen 735 i und nen 740il. ich find beide toll.
Der 35er automat braucht um die 13liter der 740il lustigerweise keine 11l bei gleicher fahrweise etc... je nach jahreskm ist das vernachlässigbar...
ich finde beide Motoren haben ihre Reiz und ich find auch den M60B30 nicht soo faad wie immer getan wird. genauso der M30B30.
Such dir einen E32, der dir von Zustand her passt und Ausstattung nahezu hat was du willst. Klar kann man nachrüsten, nur wäre mir der aufwand bei manchen sachen zu brutal....
Dann fahren, dann entscheiden....
Der Motor findet dich schon :-)
viel erfolg!
MFG Michael
|
|
|
20.10.2011, 09:54
|
#13
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Zum Spritverbrauch:
Durch das 5 Ganggetriebe und den insgesamt moderneren Motor brauchen die V8 bei gleicher Fahrleistung schon etwas weniger Sprit..
Aber was sind selbst 2 Liter weniger Verbrauch?
Das sind selbst bei einer Jahresfahrleistung von 30.000 Kilometern gerade mal 450 Euro mehr im Jahr.
Das sind 37,5 im Monat.. Das sind doch Peanuts..
|
Was rechnest Du denn da?
1 Liter Super kostet 1,5x EUR, sagen wir einfach 1,50 (lässt sich dann sogar im Kopf rechnen!). 2 Liter kosten 3 EUR.
30.000 km x 3 EUR / 100 km = 900 EUR, das sind 75 EUR im Monat und damit ist die Karre schon mal "gratis" versichert (und zwar Vollkasko).
Oder: man kann mit dem V8 fürs selbe Geld ! knapp 7x öfter volltanken, d.h. man fährt ~36.000 km statt bloß 30.000 km.
Oder: 1x Kurzurlaub mit Frauchen für umme.
Oder: alle drei Jahre nen weiteren Durchschnitts-E32 (dazu!)gekauft.
Peanuts?
So viel kann am V8 mittel- und langfristig gar nicht kaputtgehen, dass sich der Verzicht auf zwei Zylinder bei zwangsläufigem Mehrverbrauch (ohne jede Mehrleistung) rechnet.
Selbst ein 40er mitsamt Getriebe-Revision für einen vierstelligen Betrag ist da schnell lohnender.
Der M30 ist ein oller Suffkopp.
Allerdings ein ziemlich unkaputtbarer, und falls doch: ein relativ günstig instandzusetzender.
Doch würde ich persönlich schon deswegen keinen 730 V8 als Handschalter wollen, weil mir das Drehzahlniveau viel zu hoch ist.
Die M30 haben als 5. einen Schongang. (Die 730iA V8 freilich auch.)
Olli
|
|
|
20.10.2011, 10:10
|
#14
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Olli
Der M30 ist ein oller Suffkopp.
|
Glaube eher dass es am 4HP liegt.
|
|
|
20.10.2011, 10:14
|
#15
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Glaube eher dass es am 4HP liegt.
|
Nö. Hatte selbst einen 535i (Handschalter, Nullausstatter), der nahm gerne 2 Liter mehr als der (die) 540er (Automatic!). edit: Und dabei war er natürlich zu jeder Zeit langsamer, mit 70 Minder-PS...
Der Blick auf die DIN-Verbräuche kann für Ernüchterung sorgen (es geht ja nur um die Relation, nicht darum, dass der DIN-Verbrauch dem persönlichen Verbrauch entsprechen soll..).
Olli
|
|
|
20.10.2011, 10:43
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Soyen
Fahrzeug: E23 732i(06/85) E32 740i(01/94) E32 730i(8/94) E38 735iA(5/96) E39 540iAT (1/98) e36 320iaCo. LPG(03/93) Z3 2,8i(05/98)
|
Zitat:
Zitat von Olli
Nö. Hatte selbst einen 535i (Handschalter, Nullausstatter), der nahm gerne 2 Liter mehr als der (die) 540er (Automatic!). edit: Und dabei war er natürlich zu jeder Zeit langsamer, mit 70 Minder-PS...
Der Blick auf die DIN-Verbräuche kann für Ernüchterung sorgen (es geht ja nur um die Relation, nicht darum, dass der DIN-Verbrauch dem persönlichen Verbrauch entsprechen soll..).
Olli
|
seh ich auch so,
mein 535i schalter nahm auch an die 13 liter genau wie der 735iA... des tut sich nicht viel
der 540i Touring nimmt allerdings mehr als der 740iL, scheint am Heck des Touring zu liegen :-)
wobei klar ist, dass das alles keine 3liter (verbrauchs) Autos sind....... aber im direkten vergleich mit "aktuellen" Motorengenerationen find ich die alten nicht soooooo schlecht.....
mfg Michael
|
|
|
20.10.2011, 10:57
|
#17
|
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von kawarot
der 540i Touring nimmt allerdings mehr als der 740iL, scheint am Heck des Touring zu liegen :-)
|
Das touring-Heck fordert insbesondere bei Autobahnfahrten seinen aerodynamischen Tribut.
cw-Wert E 34 Limo: 0,32-0,33
cw-Wert E 34 touring: 0,35-0,37
=> DIN-Verbrauchsunterschied bei konstant 90 km/h (beim 40er iA): plus 0,3 Liter
=> DIN-Verbrauchsunterschied bei konstant 120 km/h (beim 40er iA): plus 0,5 Liter
Tatsächlicher Verbrauchsunterschied bei 160 und mehr: locker 1 Liter, bei Vmax können´s auch drei oder vier sein.
Olli
|
|
|
20.10.2011, 11:17
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
|
Mal im Ernst: Mein 735iA nimmt sich aktuell laut BC 16l im Schnitt! (mit 8+10x17 - mit Serienbereifung waren es ca 15,4l)
Fahrprofil ist ca. 40% BAB und 60% "Aachen-City-Rush-Hour-Stop-and-Go"...
Einige schreiben hier im Forum ja was von unter 13l bei reinem Stadtverkehr - das kann ich absolut nicht glauben (beim M30B35 Autom.), ausser ihr werdet ständig von Segways übeholt
Und mit meinen 16l liege ich ja immernoch im Rahmen der BA des E32
Wenn ich natürlich mal wieder 300km BAB am Stück fahre, zieht sich mein Verbrauch auch nach unten  Dort nimmt er zB bei Tempomat 180km/h nichmal 14l und bei 140km/h 10-11l !
Fahre den Wagen jetzt etwas über 1 Jahr und habe ca. 20tkm mit ihm abgespult. Ausser normalen Wartungsarbeiten gab es keine Zwischenfälle. Und zu normalen Wartungsarbeiten zählt für mich auch dass die Vorderachse nicht so zäh ist wie bei anderen Fahrzeugen... Aber es soll ja hier um den Motor gehen....
Am Motor war auch absolut NICHTS auszusetzen in dieser Zeit und u.a. auch die Zündkerzen (die ich gewechselt hatte nach dem Kauf) sehen aktuell immernoch wunderbar aus !
V8 generell finde ich absolut  , jedoch komm ich gerade bei alten BMW´s vom R6 nicht weg  Und der M30B35 klingt (meine Meinung!) einfach geil im E32
Grüße
|
|
|
20.10.2011, 11:28
|
#19
|
|
Slow-Rider
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Verbrauch 735i Automatik 12,5 liter jahresdurchschnitt
Verbrauch Stadt Oldenburg also kein HH oder Berlin 14,0 Liter ( ICH)
" " ......."" .........." ......" ...." .........."....."". 18,5 liter ( Frau ) 
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
20.10.2011, 11:31
|
#20
|
|
Slow-Rider
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
P.S. Ich habe noch einen schönen diamantschwarzen 35er mit Sportsitzen zum Verkauf und einen brokatroten 30er mit nur 130.000 Kilometern und nur 2 Vorbesitzern falls du Interesse hast.
|
Foddos....Preise......Ich Ich Ich suche 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|