Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2011, 23:47   #1
Mergardo
Einmal BMW immer BMW
 
Benutzerbild von Mergardo
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Kassel
Fahrzeug: E65 730d 09/2004, E34 525i 03/89
Standard

Hi,

beim E32 ist eigentlich egal welcher Motor verbaut ist, sind alle gut.

Nur die Kombination R6 730 mit Automatik würde ich meiden.

Hatte 3 730er mit Schalter und ein 730 V8 Automatik.

War alles Klasse
Mergardo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 00:14   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Geb ich Dir Recht, der R6/3,0 mit Automat, ist wohl doch etwas "Schwach auf der Brust". Dafür ist die Maschine wohl etwas Stabiler, wie der kleine V8. Aber ansonnsten ist kein Motor, der im 7er verbaut ist schlecht.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 03:18   #3
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Also in der Hubraumkategorie um 3-3,5 Liter würde ich auch den R6 nehmen.....V8 ab 4 liter

211PS- R6 Zyl. zu 218PS-V8 gibt sich nix dann doch lieber den 3.5er der hat gefühlt mehr Bumms unten rum.....und zum Schrauben sind die R6 motoren doch etwas simpler
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 04:55   #4
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Fahr doch R6 3,5l und V8 3,0l mal probe. Dannn kannste am besten entscheiden. Ich selbst hab den 3l V8 und wollte keinen R6 mehr. Aber die Geschmäcker sind verschieden.

Grüße
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 09:04   #5
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Mergardo Beitrag anzeigen
Nur die Kombination R6 730 mit Automatik würde ich meiden.
Sehe ich nicht so.. Ich habe als Alltagsauto einen 730i Automatik. Ein Forumskollege den 730i Schalter.

Der Schalter braucht zwar naturgemäß weniger Sprit und ist auch etwas spritziger, da der Automat schon Leistung schluckt, aber ich persönlich stehe auf Automatik. Mir geht schalten einfach nur auf den Nerv.. Außerdem passt es nicht zur Fahrkultur eines Siebeners. Bei einem Sportwagen ist das was anderes. Einen Porsche Automatik möchte ich nicht fahren.

Aber das ist Geschmackssache..

Ich finde der 30er Automat hat genug Leistung zum Fahren. Es ist auch Reserve da, um mal zu Überholen.

Wer natürlich auf Schub und Kraft in allen Lebenslagen steht, braucht eh einen 40er oder 50er.

Ich würde sowieso einfach mal nach Fahrzeugen schauen. Wenn dir ein guter Wagen über den Weg läuft, kannst du eh nicht so schauen ob das nun ein 35, 30er R6 oder V8 ist.. So üppig ist das Angebot an guten Fahrzeugen nicht mehr..

P.S. Ich habe noch einen schönen diamantschwarzen 35er mit Sportsitzen zum Verkauf und einen brokatroten 30er mit nur 130.000 Kilometern und nur 2 Vorbesitzern falls du Interesse hast.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 09:27   #6
kawarot
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Soyen
Fahrzeug: E23 732i(06/85) E32 740i(01/94) E32 730i(8/94) E38 735iA(5/96) E39 540iAT (1/98) e36 320iaCo. LPG(03/93) Z3 2,8i(05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Ich würde sowieso einfach mal nach Fahrzeugen schauen. Wenn dir ein guter Wagen über den Weg läuft, kannst du eh nicht so schauen ob das nun ein 35, 30er R6 oder V8 ist.. So üppig ist das Angebot an guten Fahrzeugen nicht mehr..


seh ich genauso....

mei, ehrlich gesagt isses für mich mehr ne "Charakterfrage der Motoren".

Ein M30 verhält sich zb im Leerlauf ganz anders als n M60. oder auch beim beschleunigen. Die klangkulisse find ich jedesmal bei beiden schön auf ihre art & weise...
Ich hab nen 735 i und nen 740il. ich find beide toll.
Der 35er automat braucht um die 13liter der 740il lustigerweise keine 11l bei gleicher fahrweise etc... je nach jahreskm ist das vernachlässigbar...

ich finde beide Motoren haben ihre Reiz und ich find auch den M60B30 nicht soo faad wie immer getan wird. genauso der M30B30.

Such dir einen E32, der dir von Zustand her passt und Ausstattung nahezu hat was du willst. Klar kann man nachrüsten, nur wäre mir der aufwand bei manchen sachen zu brutal....
Dann fahren, dann entscheiden....
Der Motor findet dich schon :-)
viel erfolg!

MFG Michael
kawarot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 11:31   #7
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen

P.S. Ich habe noch einen schönen diamantschwarzen 35er mit Sportsitzen zum Verkauf und einen brokatroten 30er mit nur 130.000 Kilometern und nur 2 Vorbesitzern falls du Interesse hast.

Foddos....Preise......Ich Ich Ich suche
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 14:39   #8
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Hey, also wie schon im Thema "730i gegen 750i tauschen..." beschrieben - mein jetziger 730i R6 Automatik säuft ganz schön was weg... machen zwar alle siebener, aber gemessen an der gefühlten Leistung meines Erachtens ein Deut zuviel...

So als Info
__________________
Gruß, Jens

Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos


Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://headspace.dawanda.de
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 17:41   #9
hjt
Mitglied
 
Benutzerbild von hjt
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: worpswede
Fahrzeug: E32 730 Bj. 94
Standard

@ nonickatall

Kannst Du mir nähere Infos zu den Autos (spez. 730) geben - evtl. Fotos ?
Danke
Jürgen
hjt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 23:55   #10
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

Ich stand anfang dieses Jahres auch vor der Frage welcher E32 es werden soll.
Einen R6 habe ich schon im E34,den M50B25.

Finde den R6 einfach klasse,vom Klang,von der Fahrkultur,ein turbinenartiger Lauf voller Emotionen
Relativ zuverlässig,unkompliziert und einfach zu warten

Eigentlich wollte ich genau deswegen auch im E32 einen R6,aber:

Es gibt ihn nur als M30,zwar wohl der robusteste Motor von BMW überhaupt mit dem M50,aber wenn da nicht der hohe Verbrauch wäre,bei verglichen weniger Leistung zum V8.

Aus dem Grund dachte ich mir probierste mal den V8,obwohl ich immer abgeneigt war.

Habe dann einen 730i V8 Schalter gekauft und mit ihm und wenigen Monaten ca 15tkm zurückgelegt

Fazit:

Sehr schöner Motor,absolut ruhiger Motorlauf,relativ problemlos,schöner sonorer Sound (bei höheren Drehzahlen).
Kurzum,ich bin auch von dem V8 sehr begeistert,und würde wohl immer wieder (vielleicht weil ich schon einen R6 hab) einen V8 nehmen,auch wenn er nicht ganz so emotional zu Sache geht wie der R6

Die alten R6 verbrauchen eben bei weniger Leistung mehr ggü.den V8,und das ist für mich ein gewichtiger Grund,natürlich je nachdem wie hoch die KM-Leistung im Jahr ist.
Wenn ein 735i ggü.dem 740i mehr oder gleich viel verbraucht,bei mehr als 70PS weniger,dann muss man schon extrem R6 Süchtig sein

Aber:

Bei dem Angebot an guten E32,wird die Motorisierung so langsam Nebensache,in ganz D gibt es grade mal ca 70 V8,wovon wohl nur 10 mehr oder weniger was taugen und keine 300tkm runter haben..Daher machts mittlerweile der Zustand!

Gruß
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Auto: 730 oder 735 gesucht Artos Suche... 14 25.05.2010 09:40
730 ? oder 735 Pierre0120 BMW 7er, Modell E32 27 01.04.2008 21:51
E32, 730 oder 735 R6 HighWheels Suche... 0 10.12.2005 23:18
730-V8 oder 735-R6 ? GMPFV6 BMW 7er, Modell E32 26 18.05.2005 00:15
730 v8 oder 735 AL BMW 7er, Modell E32 4 07.02.2004 09:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group