|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.06.2010, 14:42 | #21 |  
	| Benzworld 
				 
				Registriert seit: 27.07.2004 
				
Ort: Raum Osnabrück 
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
				
				
				
				
				      | 
 Ist der Kabelbaum unter der Rücksitzbank rechts oder links?Oder gibts da nur einen.Und letzte Frage.Ist an den leuchten schon Kabel dran oder muss man sich einen Stecker mit Kabel kaufen?? 
				__________________  LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2010, 14:45 | #22 |  
	| offline 
				 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730d xDrive
				
				
				
				
				      | 
 Der Kabelbaum läuft unter der Rücksitzbank her, da der aber in einem Kabelkanal ist kommst nur in Höhe der MAL dran, siehst aber alles wenn du die Rückbank hoch nimmst    
Da sind ein paar cm Kabel mit Stecker dran, den Stecker habe ich aber ab geschnitten weil ich das Kabel ja gelötet habe.  
Kannst aber auch schauen ob du den passenden Stecker findest, ist imho aber zu viel Aufwand  
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2010, 20:21 | #23 |  
	| Gast | 
 Den Kabelbaum unter der Rücksitzbank, wollten wir für die Stromentnahme  zum Einbau der C-Säulenbelechtung nicht verwenden.   
Mein bester Freund und Schrauber beim Tip's suchen im Forum, wegen Stromsuche für die C-Säulenbeleuchtung. 
Gefunden haben wir nach langem Suchen wirklich nichts brauchbares.    
Statt dessen haben wir den Strom oben in der Konsole wo der Make-up Spiegel und die anderen Lampen sitzen abgezweigt.  
Denn da haben wir ja schon den Lichtstrom für die LED's liegen.      
Perfekt   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2010, 20:50 | #24 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Peter-745i  Den Kabelbaum unter der Rücksitzbank, wollten wir für die Stromentnahme  zum Einbau der C-Säulenbelechtung nicht verwenden.  http://www.7-forum.com/forum/picture...ictureid=23538 
Mein bester Freund und Schrauber beim Tip's suchen im Forum, wegen Stromsuche für die C-Säulenbeleuchtung. 
Gefunden haben wir nach langem Suchen wirklich nichts brauchbares.    
Statt dessen haben wir den Strom oben in der Konsole wo der Make-up Spiegel und die anderen Lampen sitzen abgezweigt.  
Denn da haben wir ja schon den Lichtstrom für die LED's liegen.     http://www.7-forum.com/forum/picture...ictureid=23539 
Perfekt   |  Ist die LED bei dir auch mehr gelb statt orange?   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2010, 20:58 | #25 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von santa_tobi  Ist die LED bei dir auch mehr gelb statt orange?   |  Hallo Tobi, 
 
ja, das Licht ist mehr gelblich, was mich aber nicht weiter stört. 
Auf jeden Fall hat sich die Arbeit gelohnt   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2010, 20:59 | #26 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 musste der himmel runter   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2010, 21:00 | #27 |  
	| Gast | 
 Ach so, vergessen bis Sonntag am 31.10. bei der Modellautobörse in Nidderau-Ostheim. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2010, 21:11 | #28 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von oddysseus  musste der himmel runter   |  nein! 
 
Wir haben erst die Blende ganz hinten vorsichtig gelöst, dann mit sanfter Gewalt die Lampeneinheit rausgelöst und mit dem Lampe geprüft welches Kabel wir brauchen (Lichtstrom). 
Dann habe ich die Gummidichtung im Türrahmen bis oben hin gelöst und bin dann mit einen dünnen Schweißdraht zwischen Dach und Himmel vorsichtig bis zur Lichtkonsole vorgedrungen. 
Kabel einhacken und das ganze wieder vorsichtig das Ganze retour.  
Anschließen und fertig. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2010, 21:14 | #29 |  
	| Benzworld 
				 
				Registriert seit: 27.07.2004 
				
Ort: Raum Osnabrück 
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
				
				
				
				
				      | 
 Das das Licht gelblich ist stört mich irgendwie.Passt rgendwie nicht zum Rest.Wer das wohl wieder geplant hat bei BMW.Die Kabel unter der Rückbank habe ich genommen.Ich fands sehr einfach zu installieren von dort. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2010, 21:17 | #30 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kimble  Die Kabel unter der Rückbank habe ich genommen.Ich fands sehr einfach zu installieren von dort. |  Dann muss ja auch wissen welches das ist! 
Wir haben ja beim Suchen im Forum nicht gefunden wo es genau liegt und welche Farbe/n es hat. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Elektrik: BC nachrüsten | Egnur | BMW 7er, Modell E38 | 21 | 13.11.2010 15:46 |  
	| 16/9 nachrüsten | klape2907 | BMW 7er, Modell E38 | 4 | 16.10.2007 17:47 |  
	| TV nachrüsten | Martin 840 | BMW 7er, Modell E65/E66 | 4 | 27.03.2006 16:41 |  
	| Innenraum: BC 4 nachrüsten | Dirk 730 | BMW 7er, Modell E32 | 2 | 14.02.2005 19:02 |  
	| TV nachrüsten? | E65 | BMW 7er, Modell E65/E66 | 0 | 05.06.2004 07:54 |  |