Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2013, 12:35   #1
Bmw728iLpg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
@TE: Warum (und wie) investiert man 21K? Das weisst du doch vorher das die Mäuse weg sind. Ob du dann 7, 5 oder 3 bekommst ist dann wohl auch wurscht. Mein Tip: behalten, muss doch jetzt wie neu sein das Auto...
Ja das frage ich mich im nachhinein auch?
Nun nach anfänglich ein paar Kleinigkeiten wie NWS,KWS erlitt ich einen Motorschaden habe mir dann ein Austauschmotor beim Schlachter geholt naja nach 2 Wochen war der auch hin.
Hatte die Nase voll und gab mein Auto in die Fachwerkstadt. Habe mir gedacht ich mache jetzt alles richtig und Fertig! Habe mit ca. 7000€ gerechnet nun ja sind aber 21000€ geworden natürlich auf die 2 Jahre verteilt. plus Komplett neu Lackierung.

Behalten würde ich ihn ja gerne nur ich wandere nach Kanada aus und dass schon im März und da brauch ich bissle Geld wusste dies vorher einfach nicht das es so schnell geht
Bmw728iLpg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 13:02   #2
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Als ob ein neueres Auto keine Reparaturen bräuchte. Vattas quasi aktuelle S-Klasse kostet in Reparatur und Wartung deutlich mehr als der alte V12.

Diese Vergleiche mit neuen Kleinwagen find ich total daneben:

Der E38 ist immer noch ein Luxusauto, er ist immer noch schnell und komfortabel, er ist einem neuen 7er deutlich näher als einem neuen Golf.

Und macht euch doch nichts vor: die Verbrauchswerte neuer Autos sind doch schlichtweg gelogen.

Eigentlich wollte ich den Fuffi durch etwas neueres ersetzen, hab aber nach diversen Probefahrten von dem Gedanken Abstand genommen, den das einzige Auto, das mich noch mehr anspricht als mein Oldie ist der Maserati, aber 18l Verbrauch sind selbst mit zuviel.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 13:12   #3
derOtsoh
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Ulm
Fahrzeug: X5
Standard

Zitat:
Zitat von Bmw728iLpg Beitrag anzeigen

Behalten würde ich ihn ja gerne nur ich wandere nach Kanada aus und dass schon im März und da brauch ich bissle Geld wusste dies vorher einfach nicht das es so schnell geht
Der klassische Käufermarkt....
derOtsoh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 11:03   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ich bin auch erstaunt über manche Aussagen .

Für so kleines Geld eine Oberklassen-Limo zu fahren - das ist schon ein Hammer. Zumal durch dieses Forum dies eigentlich erst richtig günstig ist. Taucht ein Problem auf, bekommt man hier so schnell die richtigen Ideen, die in der Werkstatt zu einem Freibrief werden können.

Das man ein Auto mit einem Wartungsstau erwischt - liegt wohl auch in der Natur der Dinge. Muss ja einen Grund haben, warum man ein Auto auch einfach nur nutzt und dann nach der Zeit verkaufen will. Muss ja auch jeder selber wissen. Jammern nützt da nichts.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 11:42   #5
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Mahlzeit

Na klar, Fahrzeuge mit Neuwagenflair und 2010er Baujahr bekommt man auch für den Betrag XY.... Selbstverständlich kauft man mit diesen Fahrzeugen auch die neue Produkttechnik, die seit 2003 in den Standards so gefallen ist, das man Teile verbaut hat, die nach drei Jahren kaputt sind. Klar, heute hast du Black - Panell - Technologie und Fernlichtassistent.
Alles Reparaturkostenträchtig verarbeitet. Die Wertigkeit bei Fahrzeugen vor ca. 2003 ist höher, weil die Haltbarkeit einfachster Bauteile nicht mehr dass ist, was es mal war. Siehe E32 und seine Anfälligkeit gegenüber dem E38. Ältere Fahrzeuge = Bessere Qualität der Einzelkomponenten. Schnellerer und erhöhter Verschleiss/Austausch sind heute die Umsatzmarken.
Sollbruchstellen in allem und jedem bleibt den Pkw`s der Neuzeit vorbehalten.
So habe ich mir mein Fahrzeug angeschaut. Warum soll der günstiger sein als ein mickriger E46? Seh ich garnicht ein. Ist er für mich ja auch nicht!
Ich habe sehr viel Zeit, sollte es mal ans verkaufen gehen!
Zum Glück ist meiner selten und gefragt, aber XY Euro in 3 Jahren sind investiert und werden im Leben nicht mehr rauskommen! Da muss jeder selber wissen, wo es sich nicht mehr rechnet!
Ich für mich, fahre meine Traumsänfte. Egal was noch kommt, er bleibt es!
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2013, 12:04   #6
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
- bizarr finde ich dagegen:
warum will jemand seinen ach so super ""durchreparierten"" wagen verkaufen ???

(..)

wenn es dann den "besitzer" wiedermal juckt bei den "neueren modellen"
mitzuspielen, sollen andere sein unvermoegen endscheidungen für sein eigenes leben zu treffen,
finanziell ausgleichen
Zuerst einmal: Von den ganzen Smilies, überflüssigen Satzzeichen und Farben bekommt man Augenkrebs. Nichts für ungut.

Ich habe meinen E38 auch lediglich 1,5 Jahre gehalten, in dieser Zeit diverse Reparaturen durchgeführt und bin dann auf einen neueren Diesel umgestiegen.
Warum? Sicher nicht aus "Unvermögen" eine Entscheidung zu treffen.

Hier strebt niemand "finanziellen Ausgleich" für irgendeinen fiktiven Good-will an, sondern die aufgerufenen Preise sind eine Wertkalkulation, basierend auf den aktuellen Marktpreisen, unter Berücksichtigung von Zu- oder Abschlägen auf Grund Ausstattung und Zustand.

Fakt ist: Wer privat ein Auto verkauft, macht in den wenigsten Fällen unterm Strich Gewinn. Aber warum soll nicht ein fairer Kurs aufgerufen werden? Entweder jemand zahlt, oder eben nicht. Was hat das mit "Unvermögen" und "finanziellem Ausgleich" zutun??
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 01:11   #7
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Nicht so dramatisch

Ich sehe den Preisverfall des E38 nicht so dramatisch.
Sicherlich haben die Preise innerhalb des vergangenen Jahres deutlich nachgegeben, aber völlig durchgesackt, sind sie nicht!
Ich erlebte so etwas beim E32 740i: Wärend die 6 und 12 Zylinder schon deutlich eingebrochen waren, blieben die 740i noch immer erstaunlich teuer und vergleichsweise selten.
Zu dem Zeitpunkt im Januar 2010, kaufte ich meinen. Kein wirkliches Schmuckstück, ein hübsches Individualmodell mit knapp 300Tkm, es war nichts besseres zu bekommen.
Ein halbes jahr später -als ich ihn wieder verkaufen wollte, da ich mich doch Richtung E38 orientiert hatte, fielen die Preise ins bodenlose und der Markt wurde plötzlich überschwemmt... Alle Investitionen zum Teufel...

Beim E38 kann ich Vergleichbares bisher aber so nicht feststellen, erstaunlicherweise darf man den E38 auch als den ersten Siebener sehen, der preislich über vergleichbaren 5er Limousinen liegt! Das gab es in der Form bislang noch nicht!

Schöne Exemplare des BMW 740i oder 730d (meine persönliche Marktbeobachtung liegt auf diesen Modellen) mit Facelift und nicht deutlich über 200Tkm oder bis 200Tkm liegen immernoch bei 6000-7000 EURO.

Für besonders geringe Laufleistungen, gepaart mit umfangreicher Ausstattung, dürfen auch noch ein paar EURO draufgelegt werden.

Die Masse der E38 tummelt sich derweil zwischen 2000 und 5000EURO, durchweg über 200Tkm und mehr oder minder mängelbehaftet.
Aber auch hier findet sich das ein oder andere attraktive Angebot, wo es viel Auto für vergleichsweise wenig Geld gibt. Wobei "wenig" eben relativ ist: 5000EURO für einen gepflegten VFL ist (gemessen am Preisschnitt anderer Autos aus dem Baujahr vor 1999, nicht wenig Geld).
Insofern haben sich die Preise für eine 11 bis 18 Jahre alte Oberklasselimousine doch gut gehalten!

Ich kaufte meinen 740i 4.4 2011 zu einem ungünstigen Zeitpunkt:
Ich war bereit 10TEURO für einen gepflegten Facelift < 200Tkm, 740i auszugeben.
Es war nichts brauchbares zu finden (zumindest nicht mit Schiebedach...), auch gut ausgestattette VFL <200Tkm, waren dünn gesäht
So kaufte ich irgendwann einen VFL aus xter Hand, sehr gut ausgestattet, rostfrei, hier und da nachlackiert, im großen und ganzen ein hübscher Wagen, weit über 200Tkm gelaufen. Gekostet hat der Spaß 6500EURO.

Inzwischen wurden einige Verschleiß- und Abdichtreparaturen fällig und ich ich bin gesamtgerechnet deutlich über den 10TEURO, die ich für einen "perfekten" FL ausgeben wollte.
Und hier steht immernoch ein VFL mit einer Laufleistung >200Tkm...

ABER ich fahre den Wagen sehr gern, er ist so ausgestattet, wie ich mir das gewünscht habe und nun ist er technisch wirklich hervorragend in Schuß!
Ich kann einsteigen, fahren und Freude haben!

Ich besitze den Wagen nun 2 Jahre. das ist so der Zeitpunkt, zu dem ich mir für gewöhnlich wieder einen anderen Wagen kaufe, der Abwechselung wegen.
Tja...
Ich denke, realistisch wären 5000EURO für den Wagen zu bekommen, wenn ihn jemand will. Sollte ihn jemand wirklich wollen und die Reparaturen honorieren, vielleicht sogar 6000.
Wenn ich also den Wagen hergeben will, bin ich mir darüber im Klaren, daß ich mind. den gleichen Wert noch einmal in den Wind schreibe...
Also läuft es darauf hinaus, den "745i" zu behalten und einen weiteren BMW dazu zu stellen.
Na ja, hoffentlich stapeln sich die 7er folgedessen nicht irgendwann hier... ;-)

Thomas

5000-6000EURO wären für einen 15 Jahre alten BMW nicht wirklich wenig Geld. Aber was man dafür bekäme, einen zeitlos schönen, eleganten BMW, immernoch chic und einen Fahrkomfort, den man sonst nicht bekommt -für 5000EURO.
Also wenn ich mir das so anschaue...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
__________________
Sieben Todsünden...

Geändert von TRX-Thomas (10.01.2013 um 01:49 Uhr).
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 09:30   #8
LukasRgb
Schiffsschaukelbremser
 
Benutzerbild von LukasRgb
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
Standard

Es ist auch ausgegorener Blödsinn bei BMW Reparaturen durchführen zu lassen nur damit es bei BMW mit BMW Teilen gemacht wurde.

BMW Stellt keine Achsteile selber her, die kommen alle von Lemförderer. BMW Packt die in die graue Schachtel, klatscht den entsprechenden Aufkleber drauf und verlangt dann x Prozent mehr. Obwohl ich bezweifel das BMW die selber Verpackt..

Eins muss man lassen, der Service ist mit einer normalen KFZ Bude nicht zu vergleichen.


Wenn ichs schon höre "Original BMW Bremsenteile" - ist auch bloß von ATE, das bekommt man im Handel günstiger, die Pappschachtel isses mir nicht Wert
LukasRgb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 09:33   #9
Küchelbecker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort:
Fahrzeug: Lexus GS 430
Standard

mag sein aber sogar wenn ich die Teile im Handel bekomme
was mache ich damit?????
trotzdem zu BMW gehen und sagen hier die Teile bitte installieren ???Gewiss nicht.Und wenn ich Mercedes kaufe dann gehe ich zu Mercedes

Ist doch am einfachsten

Geändert von Novipec (10.01.2013 um 17:49 Uhr). Grund: unnötiges Zitat entfernt!!!!
Küchelbecker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 09:39   #10
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Wenn ich in meinem Leben immer den einfachsten Weg gegangen wäre würde ich jetzt noch als kleiner Verkäufer im Einzelhandel arbeiten und mir bestenfalls nen ollen Polo leisten können

Und es ist nun mal Fakt das die /NL nicht unbedingt die Beste Arbeit abliefern - da kann man bei mancher freien Werkstatt durchaus besser aufgehoben sein - zB bei Ray in München oder beim Dimi.

Das was man dabei spart da kann man sich locker auch anderweitig nen Leihwagen nehmen und spart trotzdem noch Geld dabei.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728i mit Gasanlage unverkäuflich? Düd BMW 7er, Modell E38 13 09.09.2012 16:36
728i Ez.83 unverkäuflich ? Herbie01 BMW 7er, Modell E23 15 17.02.2003 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group