


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.11.2008, 14:15
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
Hallo,
also nachdem ich heut morgen beim Freundlichen war läuft mein Dicker wieder wie eine Rakete.
Das Getriebe schaltet sanft und es ist kein Stoß mehr zu spühren egal in welcher Lage.
Es lag wohl am Getriebe-Steuergerät da war ein Fehler hinterlegt und es wurde neu programmiert. Das Getriebe ist in einem top Zustand und Öl und alles ist auch ok laut BMW-Meister.
Jetzt macht er wieder richtig Spaß..das einzige was mir BMW nicht machen konnte ist die Standheizung "freischalten"
Anscheinend fehlt mir die Vorrichtung,  aber laut Forum müsste das doch bei den Dieseln eigentlich gehen? Glaub ich hier irgentwo gelesen zu haben.
Gruß
|
|
|
12.11.2008, 15:45
|
#2
|
|
Der mit dem Diesel tanzt.
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
|
Freischaltung geht ohne irgendwelche umbauten auch wenn dir so nen Kit der (un)freundliche gerne verkaufen würde.
Was heißt bei dir bitte Steuergerät neu codiert ? Haben die den Fehlerspeicher zurückgesetzt ? Mein Fahrzeug schaltet auch bei 50 km/h in den 4 Gang. Ich empfand dies immer als normal.
Gruß
Marcel
|
|
|
12.11.2008, 17:14
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
also dass er bei ca 50 in den 4ten Schaltet ist normal denke ich jetzt mal, aber bei mir war das Problem dass er dann irgentwie keine Kraft hatte zum beschleunigen und es gab immer so ein Stoß/Ruck als er dann Anfing zu beschleunigen. Dieser ist jetzt nichtmehr vorhanden.
Und immer wenn ich bei 40 50 vom Gas runter bin bremste er ruckartig, das ist nun auch Weg.
Also es war ein Fehler hinterlegt und der wurde gelöscht oder das Getriebesteuergerät wurde neu programmiert weiß jetzt nicht ganz genau.
Auf der Rechnung steht:
-Getriebe auf Funktion prüfen.
-Steuergerät für Automatikgetriebe neu programmieren.
denke nicht dass der Fehler nochmal auftritt, und wenn muss ich echt mal zum Hydromat
Ich glaub auch dass die mir das Aufrüstkit verkaufen wollen (700€) sagte er. 
Wann ist denn der nächste Stammtisch wo ich sowas machen lassen kann?  Oder gibt es einen freundlichen hier in der Nähe der das macht? 
|
|
|
12.11.2008, 17:28
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Grieche740d
also dass er bei ca 50 in den 4ten Schaltet ist normal denke ich jetzt mal, aber bei mir war das Problem dass er dann irgentwie keine Kraft hatte zum beschleunigen und es gab immer so ein Stoß/Ruck als er dann Anfing zu beschleunigen. Dieser ist jetzt nichtmehr vorhanden.
Und immer wenn ich bei 40 50 vom Gas runter bin bremste er ruckartig, das ist nun auch Weg.
Also es war ein Fehler hinterlegt und der wurde gelöscht oder das Getriebesteuergerät wurde neu programmiert weiß jetzt nicht ganz genau.
Auf der Rechnung steht:
-Getriebe auf Funktion prüfen.
-Steuergerät für Automatikgetriebe neu programmieren.
denke nicht dass der Fehler nochmal auftritt, und wenn muss ich echt mal zum Hydromat
Ich glaub auch dass die mir das Aufrüstkit verkaufen wollen (700€) sagte er. 
Wann ist denn der nächste Stammtisch wo ich sowas machen lassen kann?  Oder gibt es einen freundlichen hier in der Nähe der das macht? 
|
Hallo!
was ist das denn für ein "Aufrüstkit" ????
hab ich noch nie etwas von gehört!
Also: bei den nächsten Getriebeproblemen - sofort zum @Hydromat oder zu ZF Dortmund.....
Wenn es tatsächlich an zuwenig Öl gelegen hat - dann ist es nicht mit einer Neuprogrammierung des Steuergerätes getan.
Wieviel Km hat denn denn Bimmer jetzt gelaufen?
mfg
peter
|
|
|
12.11.2008, 17:42
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
ich will garnicht wissen was die mir verkaufen wollten..warscheinlich hätten se mir nur ne Fernbedienung verbaut
Also ich denke dass Problem müsste jetzt behoben sein. Getriebeölwechsel (incl.Filter) wurde auch vor 10 000km gemacht das Problem war trotzdem da also denke ich auch dass es was elektronisches war.
Er knackt die woche noch die 190 000km 
Momentan hab ich 189914km 
|
|
|
12.11.2008, 19:22
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Grieche740d
ich will garnicht wissen was die mir verkaufen wollten..warscheinlich hätten se mir nur ne Fernbedienung verbaut
Also ich denke dass Problem müsste jetzt behoben sein. Getriebeölwechsel (incl.Filter) wurde auch vor 10 000km gemacht das Problem war trotzdem da also denke ich auch dass es was elektronisches war.
Er knackt die woche noch die 190 000km 
Momentan hab ich 189914km 
|
Hallo!
Beim Automatik-Getriebe-Ölwechsel wird KEIN Filter gewechselt!!!!
Bist du sicher, dass sie das wirklich gemacht haben?
Zumindest NICHT beim freundlichen......
mfg
peter
|
|
|
12.11.2008, 20:38
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.06.2008
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: G05-X5 50e ( 09/23 ) / 992 Carrera 4S / E38-740i
|
ja ich bin mir zu 100% sicher, denn ich war nicht beim freundlichen
es waren sogar 2 "Filter" die gewechselt wurden eins davon war ein Behälter ein schwarzer kann ich mich noch dran erinnern.. 
|
|
|
12.11.2008, 20:51
|
#8
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo!
Beim Automatik-Getriebe-Ölwechsel wird KEIN Filter gewechselt!!!!
|
Wo denn sonst? Beim Schaltgetriebe etwas  ?
Natürlich wird beim Automaten ein Filter gewechselt - manchmal ein echter Filter, manchmal nur ein Sieb...beim 5HP-30 ist es ein Filter!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
12.11.2008, 15:52
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Grieche740d
Hallo,
also nachdem ich heut morgen beim Freundlichen war läuft mein Dicker wieder wie eine Rakete.
Das Getriebe schaltet sanft und es ist kein Stoß mehr zu spühren egal in welcher Lage.
Es lag wohl am Getriebe-Steuergerät da war ein Fehler hinterlegt und es wurde neu programmiert. Das Getriebe ist in einem top Zustand und Öl und alles ist auch ok laut BMW-Meister.
Jetzt macht er wieder richtig Spaß..das einzige was mir BMW nicht machen konnte ist die Standheizung "freischalten"
Anscheinend fehlt mir die Vorrichtung,  aber laut Forum müsste das doch bei den Dieseln eigentlich gehen? Glaub ich hier irgentwo gelesen zu haben.
Gruß
|
Hallo!
ad 1. Wenn ein Fehler abgelegt worden ist - und die Ursache NICHT beseitigt wurde - dann ist das nur vorrübergehende Kosmetik!
Mach mal nen Ausflug zu @Hydromat!
ad 2. Ich vermute mal eher, die WOLLTEN nicht .....
Must mal auf einen Stammtisch kommen, wo die einschlägigen Fachleute sind... dann dürfte das schon funzen.....
mfg
peter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|