|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.01.2009, 20:53 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730 E38
				
				
				
				
				      | 
				 ZKD hinüber---Prost Neujahr 
 Hallo Forum und ein frohes Neues...
 meins war leider nicht so froh. Gestern hat sich auf der AB von Berlin kommend wohl meine ZKD verabschiedet. Fahrzeug steht jetzt beim ADAC Hof Nähe Dreseden und wartet auf einen Sammeltransport in die Heimat. Der Motor wurde heiss, meistens bis an den roten Bereich, ganz selten drüber. Nun die Frage: Wie empfindlich sind die M30 Köpfe auf Hitze? Habe mal gehört, daß die Ruck-Zuck reissen.
 
 Hat da Jemand Erfahrungswerte.
 
 Gruß
 
 PS: Bin mit nem Ford C-Max mit Frau und Kind von Dresden heimgefahren- da merkst erst mal, was für ein feines Auto der 7er ist
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.01.2009, 21:58 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 09.02.2008 
				
Ort: Königsbronn 
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS  Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
				
				
				
				
				      | 
 Meiner damals hatte en riss aber das geschah über eine eiskalte nacht (glysantin) war drin) und er lief aber denoch so beschissen das ich ihn verkauft habe und umgestiegen bin auf V8 der auch nur prob. macht !!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2009, 00:29 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Die ZKs,sind Eigentlich nicht so Empfindlich,das sie bei jeder Gelegenheit Reissen.Dagegen kann es sein,das Du ganze Teile der ZK nicht mehr Finden kannst.Wohl aber wird der ZK. bei zu langen Betrieb die Form einer Banane Bekommen haben.Lass mal bei ner Motorenschleiferei den ZK.Kontrollieren auf Risse,und dann Schleifen.Es kommt auch vor,das ZKs,die auf Schaeden Untersucht worden sind,kurz nach der Wiederinbetriebnahme Ploetzlich Reissen.Woran dies liegt,weiss ich nicht genau,kann mir aber Vorstellen,es haengt irgendwie mit Spannungen im Material zusammen.M.F.G.  Dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2009, 10:41 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.07.2006 
				
Ort: bei Kassel ;) 
Fahrzeug: E32-730IA (02.90.) E32-730IA V8 (03.93.)
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir hat sich mal das Thermostat verabschieded! War im Sommer!  
Da isser auch mehrmals auf der Heimfahrt SEHR heiß geworden! 
Ist aber nix passiert, weder nen schaden an der ZKD noch am Kopf! 
Kälte iss da wohl schlimmer, wenn mal was einfriert  
				__________________ 
				--==CHECK OUT DEIN MENTOR==--
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2009, 18:38 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730 E38
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 nachdem der ADAC nun satte 12 Tage gebraucht hat, um mir die Karre herzubringen, läuft er zum Glück seit gestern abend wieder.
 
				 Geändert von AlexH (23.01.2009 um 00:54 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.01.2009, 18:56 | #6 |  
	| Ohne BC 3 
				 
				Registriert seit: 02.08.2008 
				
Ort: Nickenich 
Fahrzeug: BMW 745i 2002
				
				
				
				
				      | 
 Lass es dir nicht aus der Nase ziehen    
Was war kaputt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2009, 00:53 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730 E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Münsteraner  Lass es dir nicht aus der Nase ziehen    
Was war kaputt? |  Ach so, sorry. Zylinderkopfdichtung wollte nicht mehr. Kopf war zum Glück nicht krumm oder gerissen. Noch mal mit nem blauen Auge davon gekommen.
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2009, 00:59 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2003 
				
Ort: Main-Kinzig-Kreis 
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
				
				
				
				
				      | 
 Ende gut  - alles gut    
Meiner läuft auch wieder, auch ZKD........
 
Gruß Ralph |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.01.2009, 07:22 | #9 |  
	| www.schrauberoase.de 
				 
				Registriert seit: 16.09.2005 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von AlexH  Hallo,
 nachdem der ADAC nun satte 12 Tage gebraucht hat, um mir die Karre herzubringen, läuft er zum Glück seit gestern abend wieder.
 |  Das hat aber gedauert wäre hier schneller gegangen.
 
Aber trotzdem Glückwunsch und wieder viel Freude am fahren.
 
G. Matze
				__________________ Werkstatt mit Liebe zum 7er |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |