


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
19.04.2009, 12:51
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Nohra
Fahrzeug: E38-728i 03.96
|
Re:
Ja hatte ich auch vermutet jedoch Läuft er wenn man 12V anschließt
|
|
|
19.04.2009, 12:55
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von langnasenfranz
Ja hatte ich auch vermutet jedoch Läuft er wenn man 12V anschließt
|
Dann prueff mal den Schalter! Vielleicht hat sich nur Stecker locker gemacht...
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
19.04.2009, 13:02
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Nohra
Fahrzeug: E38-728i 03.96
|
welchen schalter
|
|
|
19.04.2009, 13:31
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
den am Kuehler-sitzt rechts an Seite
|
|
|
19.04.2009, 13:31
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Nohra
Fahrzeug: E38-728i 03.96
|
es wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte !!!
|
|
|
19.04.2009, 13:37
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Nohra
Fahrzeug: E38-728i 03.96
|
nee der ist auch fest ;o( ich habe langsam echt keine Idee mhr was es sein könnte Selbst sämtlich Sicherungen für die Bauteile sind ok.
|
|
|
19.04.2009, 19:05
|
#7
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Bezogen auf den Temp-Schalter am Kuehler
--> Dein Zitat...
Zitat:
Zitat von langnasenfranz
nee der ist auch fest ;o( ...
|
Spassvogel! 
Schon mal drueber nach gedacht, dass der oder einer der anderen Temp-Schalter einfach im ***** sind?
__________________
.
|
|
|
19.04.2009, 21:20
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Nohra
Fahrzeug: E38-728i 03.96
|
ja sicher kann ich mir vorstellen das er defekt ist, momentan habe ich mal den druckschalter am kondensator gebrückt und siehe da er läuft.
Nur befürchte ich das das nicht alles ist denn ich habe heute beobachten müssen das er im stand bei ausgeschalteter klima ebenfalls überdruck erzeugt aber der druckschalter am kondensator ist doch nur für die klima zuständig oder???
|
|
|
19.04.2009, 14:29
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von langnasenfranz
es wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte !!!
|
Mensch, Elektrikfehler aus der Ferne reparieren ist mit Wetterprognosen vergleichbar. Mann kann Dir nur ein paar Tips geben, mehr nicht...
|
|
|
19.04.2009, 15:46
|
#10
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Irgentwie hab ich jetzt ein schlechtes Gewissen, weil ich weiß wo der Fred mit den Fotos zu den 2-3 Temperaturfühler/Schalter sind/ist, welche den Zusatzlüfter min. zur Stufe-1 antreiben. Aber ich genieße einfach mal die Macht der Suche und abonier erstmal den Fred hier.
Vielleicht merken einige, wie selbstverständlich hier die richtigen Antworten erwartet werden. Immerhin ist es hier ein Forum und keine Datenbank wie Wiki. Auch wenn wir nicht sehr weit davon entfernt sind. Aber selbst bei Wiki muss die Suche genutzt werden...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|