


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.12.2009, 17:32
|
#1
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Danke und welche hat nun der e38? Denke mal dann eine Trockenkupplung oder?
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
16.12.2009, 17:39
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Zitat:
Zitat von Nebelkraehe696
Danke und welche hat nun der e38? Denke mal dann eine Trockenkupplung oder?
|
Der schalter ja.
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
16.12.2009, 22:45
|
#3
|
|
der große Schwarze
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
|
im automobilbereich ist eigentlich immer eine trockenkupplung verbaut, nasse sind eigentlich nur bei DKGs zu finden afaik...
hat den einfachen hintergrund, dass die nassen durch die kühlung höheres drehmoment vertragen...
__________________
Das Leben ist eine Tragödie für die, die fühlen, und eine Komödie für die, die denken.
|
|
|
16.12.2009, 23:07
|
#4
|
|
Gast
|
Hallo
Die 740er E38 haben Automatikgetriebe und die Lammelen sind im Öl.
|
|
|
|
16.12.2009, 23:27
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Dax99
Hallo
Die 740er E38 haben Automatikgetriebe und die Lammelen sind im Öl.
|
das ist furchtbar interessant, hat aber mit der frage überhaupt nichts zu tun....
im übrigen ist es teilweise falsch- denn bestimmte 740i gibt es auch mit schaltgetriebe (mit trockenkupplung)...
gruß,
kai
|
|
|
16.12.2009, 23:51
|
#6
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
das ist furchtbar interessant, hat aber mit der frage überhaupt nichts zu tun....
im übrigen ist es teilweise falsch- denn bestimmte 740i gibt es auch mit schaltgetriebe (mit trockenkupplung)...
gruß,
kai
|
Zitat:
Zitat von Nebelkraehe696
Welche hat der e38
|
Wenn Er genau das meint Schaltgetriebe und Kupplung dann bin ich falsch aber ich denke das Er einfach nach E38 Fragt und die sind fast alle mit Automatik dann liege ich richtig.
Außerdem so interessant ist das nicht. Deine Bemerkung ist interessanter. 
|
|
|
|
16.12.2009, 23:57
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Dax99
Wenn Er genau das meint Schaltgetriebe und Kupplung dann bin ich falsch aber ich denke das Er einfach nach E38 Fragt und die sind fast alle mit Automatik dann liege ich richtig.
|
er fragt nach nass- und trockenkupplung... diese begriffe sind nur auf fahrzeuge mit schaltgetriebe anwendbar...hat mit automatik garnichts zu tun...
automatikgetriebe haben sowieso immer ölbefüllung, die erübrigt sich die frage also ohnehin
schalter gabs bei den VFL schon ein paar...alle mit trockekupplung...
gruß,
kai
|
|
|
17.12.2009, 15:21
|
#8
|
|
der große Schwarze
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 750i 01/99 + VW T3 JX + Ford F350
|
Zitat:
Zitat von Dax99
Hallo
Die 740er E38 haben Automatikgetriebe und die Lammelen sind im Öl.
|
naja, nicht so ganz...als "kupplung" im sinne von "mechanismus zum trennen und verbinden von motor-abtriebs- und getriebe-eingangswelle" haben die automatikgetriebe (mal abgesehn vom neuen E63 AMG, der hat ne nasse mehrscheibenkupplung) hydrodynamische drehmomentwandler 
zwar haben inzwischen die meisten dann auch noch eine überbrückungskupplung, die man gewissermaßen als nasse kupplung bezeichen könnte, aber ich denke mal die ist genauso wenig gemeint wie die teilweise zur steuerung der planetenradsätze eingesetzten kupplungen 
|
|
|
17.12.2009, 15:43
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Untereisesheim
Fahrzeug: BMW E38 750iL (06.98)
|
Net nur Ducati die MotoGuzzi hat ne Einscheibentrockenkupplung bei der Güllepumpe bin ich mir net sicher und die Harleys mit Beltdriveumbau haben au Trockenkupplung allerdings dann wieder wie bei der Duc
|
|
|
17.12.2009, 16:27
|
#10
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Zitat:
Zitat von Dieselknecht
...bei der Güllepumpe bin ich mir net sicher und ...
|
CX500 hat Nass-Kupplung.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|