Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2009, 14:00   #1
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Gott sei Dank hat mein Umrüster mir von der Vialle abgeraten...habe auch mit der Anlage geliebäugelt
Sorry, aber dann hat Dein Umrüster nicht mehr alle Tassen im Schrank...
Warum hat er Dir von der Anlage abgeraten...?

Wenn eine Vialle-Anlage wie oben angeführt nicht ordnungsgemäß funktioniert, dann liegt das nicht an der Anlage, sondern an der (offenbar schlampigen) Arbeit des Umrüsters.

Was @Raubtier geschrieben hat, bestätigt doch (bis auf die wohl fehlerhaften Ventile), daß nicht Vialle, sondern der Umrüster gepfuscht hat.
Und mit der Qualität des Umrüsters steht und fällt eben auch die Qualität der Anlage.
Deswegen dann die Anlage zu verteufeln, ist ja wohl ziemlich daneben.

Die Vialle, die in meinem Ex-728i seit mehr als 3 1/2 Jahren fehlerfrei ihren Dienst tut, ist mit das Problemloseste am ganzen Fahrzeug...

Und wie @memyselfundich schon schrieb, kommt es auch auf die Gasqualität an; leider ist das Gas häufig von wechselnder Qualität.
Wobei ich (und jetzt mein Vater) noch nie Probleme damit hatten.
Die Vialle reagiert wegen ihrer anderen Konstruktion als die Verdampferanlagen offensichtlich auch nicht so empfindlich auf wechselnde Gasqualitäten.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 22:15   #2
Raubtier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i 05.98
Standard .

In der nähe vom Irschenberg falls du es genauer wissen willst mußt mich anschreiben.
Raubtier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 08:48   #3
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Deswegen dann die Anlage zu verteufeln, ist ja wohl ziemlich daneben.
jetzt halt mal den Ball flach... wann habe ich denn die Anlage verteufelt...ich habe nur meine Meinung kundgetan und das wird ja wohl noch erlaubt sein (und wenn nicht, wird es mich auch nicht daran hindern)

Ob mein Umrüster sie noch alle hat, weiss ich nicht, ich weiss aber, daß meine Prins seit ca 1,5 Jahren einwandfrei funktioniert...also selbst wenn er blöd ist, stimmt wenigstens eine Arbeit
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 14:13   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Alex, Dich habe ich auch mit dem Verteufeln der Anlage gar nicht gemeint...

Warum hat er Dir denn von der Vialle abgeraten?
Seine Argumentation würde mich interessieren...
Sie ist nämlich nachweislich eine der zuverlässigsten Anlagen.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 15:01   #5
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Na, also wenn ich das so lese hatte der Umrüster aber wirklich nicht den Plan was das handwerkliche angeht -Dellen, Kratzer etc. Da kann man sich gut vorstellen, wie dass der Umbau selbst ähnlich professionell geraten ist. Mein Umbau ist bei BMW bei geöffneter Motorhaube erst auf den 2. Blick erkannt worden. Ich hab mit meiner Vialle-Anlage original Null Probleme und bin gerade bei dieser Witterung froh, dass ich nicht die Probleme mit der unterschiedlichen Gaszusammensetzung, Verdampfer nachstellen und so´n Kram habe. Ein Kollege von mir hat mit seiner Verdampferanlage bei solch´nem Wetter immer mächtig Spaß. Ich merk da keinen Unterschied und weiss wieder genau, warum ich 200€ draufgelegt hab.

Ich hab mal in irgendeinem Forum zum Thema Gasanlage gelesen, dass es fast Sch...egal ist welche Anlage, das wichtigste ist, dass der Umrüster das Teil mit Augen zu und Händen auf dem Rücken sicher versteht und einstellen kann....Erfahrung ist denk´ich gerade bei dem Thema Gas nicht zu ersetzen, auch wenn ich diese Aussage für etwas überspitzt halte...

Dass die Leute bei Vialle auch mal einen typischen Montag in der Produktiuon haben schließ ich ja nicht aus, musste selbst lange warten, weil die meinem Umrüster erst nicht alle Teile geschickt hatten.
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 22:43   #6
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Alex, Dich habe ich auch mit dem Verteufeln der Anlage gar nicht gemeint...

Warum hat er Dir denn von der Vialle abgeraten?
Seine Argumentation würde mich interessieren...
Sie ist nämlich nachweislich eine der zuverlässigsten Anlagen.
Er hat mir aufgrund der thermischen Belastung der Ventile abgeraten. Das Ventil wird von unten erhitzt, und von oben wird flüssiges Gas vorgelagert...das könnte zu Problemen führen, zumindest bei den E32
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 01:31   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Er hat mir aufgrund der thermischen Belastung der Ventile abgeraten. Das Ventil wird von unten erhitzt, und von oben wird flüssiges Gas vorgelagert...das könnte zu Problemen führen, zumindest bei den E32
Wenn DAS der Umrüster wirklich so gesagt hat - dann hat er wirklich absolut KEINE AHNUNG was bei der Flüssigeinspritzung abläuft!

Als wenn das Gas flüssig reingekippt wird, auf dem Ventil liegen bleibt - während unten drunter im Brennraum gerade die Post abgeht!
Und anschließned öffnet sich das Ventil und das vorgelagerte Gas fließt munter in den Brennraum rein ....

So eine Sch........e!!!!

Ist schon traurig so etwas!
DEN hätte ICH schon mal überhaupt keine Gasanlage einbauen lassen!

Hättest uns das mal vorher erzählt - naja - dann erzähl mal welcher Umrüster das war - damit wir das hier einfach dokumentarisch festhalten .....

mfg
peter

Geändert von peterpaul (22.12.2009 um 01:37 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 12:42   #8
Flieger64
Mitglied
 
Benutzerbild von Flieger64
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: BMW 740 iL E38 (07/1996) mit Prins VSI, M62 Motor 4,4l V8, BMW M5 (09/1989)
Standard Tja, das mit dem informieren

funktioniert wohl meist am Besten, wenn die Probleme im nachhinein auftreten... Schade drum, denn gerade was den Einbau angeht gibt es ja hier genügend Hinweise :-)
Habe selbst eine Prins VSI in einen 7/96 740 iL verbaut übernommen bei 202.000 Kilometer und bis heute bei 288.000 Kilometer innerhalb eines 3/4 Jahre ÜBERHAUPT keine Probleme was die Lauffähigkeit, Zündwilligkeit oder andere Dinge angeht EGAL wo ich getankt habe...
Solch einen Einbau sollte jeder bekommen...
Leider hängt natürlich auch vieles vom Zustand des Motors VOR dem Einbau ab, aber wie will man alle Zündspulen, alle Membrane, alle Ventile, alle Dichtungen, etc prüfen, ohne viel Geld hineinzustecken?
Aber notwendige Erneurungen sollte man eh nicht scheuen, die Haltbarkeit verlängert sich natürlich ebenso....

Viele Grüße an alle hier aus Leipzig

Mario
Flieger64 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Das Navi ist nicht reparierbar! Es wurde alles getauscht. Fehler trotzdem gefunden!!! eric_flausen E38: Tipps & Tricks 2 22.11.2014 20:38
Mobilfunk: NOKIA 8800 GOLD mit goldener Tischladestation OVP 2Akku GOLD!!! SEHR EDEL schöner7er Biete... 4 10.08.2009 14:39
ist der wagen aus gold?? Kerem eBay, mobile und Co 3 09.12.2007 18:50
Fahrwerk: Wer hat alles Probleme mit seiner Niveauregulierung? Matse BMW 7er, Modell E38 7 06.08.2007 10:09
Hilfe mein Ledersitz glänzt! kiskutya Fahrzeugpflege 4 18.08.2003 13:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group