|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.01.2010, 19:25 | #1 |  
	| * V8 Individual * 
				 
				Registriert seit: 25.08.2007 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: W213
				
				
				
				
				      | 
				 Standheizung , Batterie kaputt ? 
 Hi,
 meine Standheizung funktioniert nicht immer, seit letzter Zeit garnicht mehr :( also die pumpe geht an, nach ca 2min hoert sich an als wuerde sie beschleunigen und bleibt konstant, jedoch fehlt das gerausch vom "Brennen"
 
 hab heute mal mit den Voltmeter benutzt. Also mache den Kofferaum auf und messe an der Batterie, ist 12,8V-OK. Starte dann die Standheizung und die Spannung sinkt auf 9,8V und weiter.
 
 Die Batterie scheint nicht mehr die beste zu sein, aber ist das der grund das die Heizung nicht "Anspringt" oder kann da noch etwas sein?
 
 MFG
 Dawid
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2010, 19:36 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DVD84  Die Batterie scheint nicht mehr die beste zu sein, aber ist das der grund das die Heizung nicht "Anspringt" oder kann da noch etwas sein?
 
 |  Ist schon moegleich, weil Brennenergie auch von Batterie gezogen wird... 
MfG
				__________________21 Jahre Forum   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2010, 19:43 | #3 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Unter 11V haste grundsätzlich nicht viel Freude an der SH. Und suchen wäre erfreulich gewesen...
 Grüsse
 
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2010, 20:02 | #4 |  
	| Styling 5 rules 
				 
				Registriert seit: 04.09.2005 
				
Ort: Nähe Hamburg 
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
				
				
				
				
				      | 
 Da Du ne BW50 drin hast wird es schon bei knapp unter 12 Volt kritisch! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2010, 20:35 | #5 |  
	| * V8 Individual * 
				 
				Registriert seit: 25.08.2007 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: W213
				
				
				
				
				      | 
 OK, danke, versuche mal ne andere Batterie dranzuklemmen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2010, 20:45 | #6 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von McTube  ... Und suchen wäre erfreulich gewesen ... |    
Lies das doch bitte 'mal.
  http://www.7-forum.com/forum/5/frage...highlight=ALDI 
Wenns noch Fragen gibt, dann können wir Dir auch beim Lesen helfen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2010, 21:40 | #7 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
 
	Mit der Batterieleistung geht es 100% nicht!!! Überprüfe warum die Batterie nicht aufgeladen ist, Batterie defekt, Pole vergammelt, 80 Ampere Sicherung durch (unterm Rücksitz) usw.Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DVD84  Hi,
 meine Standheizung funktioniert nicht immer, seit letzter Zeit garnicht mehr :( also die pumpe geht an, nach ca 2min hoert sich an als wuerde sie beschleunigen und bleibt konstant, jedoch fehlt das gerausch vom "Brennen"
 
 hab heute mal mit den Voltmeter benutzt. Also mache den Kofferaum auf und messe an der Batterie, ist 12,8V-OK. Starte dann die Standheizung und die Spannung sinkt auf 9,8V und weiter.
 
 Die Batterie scheint nicht mehr die beste zu sein, aber ist das der grund das die Heizung nicht "Anspringt" oder kann da noch etwas sein?
 
 MFG
 Dawid
 | 
				__________________Gruß Holger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2010, 22:17 | #8 |  
	| * V8 Individual * 
				 
				Registriert seit: 25.08.2007 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: W213
				
				
				
				
				      | 
 die Batterie ist einfach schon alt ich schatze mal so 7Jahre auf jedem Fall. Auto kam ca 2003 aus Canada zurueck und Bat. ist Candischer produktion. Wenn motor leuft , ist 14,1V.
 Wollte nur wissen ob es nur an der Bat liegen kann. Muss eben nach einer neuen Bat ausschau halten ;(
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.01.2010, 22:54 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DVD84  die Batterie ist einfach schon alt ich schatze mal so 7Jahre auf jedem Fall. |  Das ist aber stolze Leistung    und eigentlich sollte Mann canadischem Hersteller nur gratulieren dafuer. Keine Batterie in allen meinen Bimmer hat so lange gelebt... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 16:36 | #10 |  
	| * V8 Individual * 
				 
				Registriert seit: 25.08.2007 
				
Ort: Gütersloh 
Fahrzeug: W213
				
				
				
				
				      | 
 so Batterie ist schuld. Habe mein Ctek XS3600 an die Batterie geklemmt und nach ca 6Std, die SH angemacht und seh da, es funktioniert ;D 
- wenn ich an den Starhilfe-Polen lade, wird dann nur die Hauptbatterie geladen ??
 
- Meine Hauptbatterie ist ne Deta 100Ah (850A), an der Zusatzbat. habe ich meine Endstufen angeklemmt. Wollte jetzt als 2Bat. eine 52-54Ah (520-540A) einsetzen. Reicht es dann wenn ich 1mal im Monat mit dem Ladegeraet an die Batterien drangehe oder wirds Oefter ??? Die die jetzt drin ist ist auch ne 65-75 bistimmt. SH benutze ich nicht so oft, so ab -5 Grad   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |