Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2010, 15:01   #11
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
bei dir auch nur jetzt im winter und wenn er länger steht?


auf jedenfall glaub ich nicht an die zündspulen. dann müsst er das problem im sommer auch haben

ps: bei mir steht im FS: Aussatzerkennung Zyl. 3, 6 und 9. warum aber nicht

zündspulen neigen meist zu thermikfehlern, bevor sie ganz ausfallen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 15:01   #12
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

warum? was ist mit der?

würd schon hinkommen. die läuft ja auch nicht solange... nach paar sec. ist der spuk nämlich wieder vorbei und das ding läuft butterweich
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 15:23   #13
le petie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von le petie
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-760i (03/04)
Standard

Hallo phoenix 5733,

was ist bei der Überprüfung in der Werkstatt raus gekommen?

Habe das gleiche Problem.

Wer kann dazu was sagen.
le petie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 17:32   #14
phoenix5733
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Niederkassel
Fahrzeug: E65 760i (03/04)
Standard noch nichts neues

Hallo,
leider habe ich noch keine Lösung.
Am Montag ist der nächste Termin in der Werkstadt.
Bisher gab es laut BDC keine Fehler????
Jetzt bin ich bei einem anderen Händler.
Ich halte euch auf dem laufenden.
phoenix5733 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 21:34   #15
le petie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von le petie
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-760i (03/04)
Standard

hallo an alle,

mein 760 ger macht die gleichen probleme. in der regel morgens auf den ersten 100 bis 300 metern, danach ist alles wieder i. o. auch nicht jeden morgen. hat einer schon etwas konkreteres in erfahrung gebracht? finde es schade das dieser trade nicht weiter geht.
le petie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 22:25   #16
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

hi

hab grad brand aktuell heute auch ein kundenauto da mit genau dem selben problematiken....


aussetzer

10,9,6,4,3

-> kerzen & spulen neu.... komplett

nun aussetzer -> 4 "nur" und auf bank 2 aussetzer multi (kommt durch den 4ten warscheinlich als korrektur)

so....
weiter gings heut dann mit, spulen wandern lassen, (kann ja sein das der fehler mit wandert, dann wäre ne neue spule def.) tat´s aber nicht,...

VALVETRONIC test -> I,o
VANOSTEST -> I.O
Leitungen zündkabelbaum gemessen -> I,o

nun wirds spannend.... hab morgen unterstützung bei der weiteren fehlersuche von 2 sehr begnadeten damaligen arbeitskollegen bzw BMW lern aus da NL, hoff da ergibt sich n lichtblick

möglich wäre auch ein strg, defekt, dann kann man tauschen solang man will, hatte auch schon div. fälle wo ne ursprünglich def. spule das strg. dann an der endstufe gekillt hat...
morgen folgt mal n kompressionstest... ggf. ergibt der was...

werd euch auf dem laufenden halten, is für mich auch grad sehr spannend das thema, da weder PUMA abfragen noch andere interne auskünfte mehr wissen....

naja wir werden sehn

spannend
__________________

Geändert von ray_muc (26.02.2010 um 22:31 Uhr).
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 22:55   #17
ILoveBMW735i
BremsenMeckernWeiterrasen
 
Benutzerbild von ILoveBMW735i
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: LKR. Rosenheim
Fahrzeug: BMW740 i E38 Orientblau Metallic
Standard

Zitat:
Zitat von ray_muc Beitrag anzeigen
hi

hab grad brand aktuell heute auch ein kundenauto da mit genau dem selben problematiken....


aussetzer

10,9,6,4,3

-> kerzen & spulen neu.... komplett

nun aussetzer -> 4 "nur" und auf bank 2 aussetzer multi (kommt durch den 4ten warscheinlich als korrektur)

so....
weiter gings heut dann mit, spulen wandern lassen, (kann ja sein das der fehler mit wandert, dann wäre ne neue spule def.) tat´s aber nicht,...

VALVETRONIC test -> I,o
VANOSTEST -> I.O
Leitungen zündkabelbaum gemessen -> I,o

nun wirds spannend.... hab morgen unterstützung bei der weiteren fehlersuche von 2 sehr begnadeten damaligen arbeitskollegen bzw BMW lern aus da NL, hoff da ergibt sich n lichtblick

möglich wäre auch ein strg, defekt, dann kann man tauschen solang man will, hatte auch schon div. fälle wo ne ursprünglich def. spule das strg. dann an der endstufe gekillt hat...
morgen folgt mal n kompressionstest... ggf. ergibt der was...

werd euch auf dem laufenden halten, is für mich auch grad sehr spannend das thema, da weder PUMA abfragen noch andere interne auskünfte mehr wissen....

naja wir werden sehn

spannend

Kommt mir irgendwie bekannt vor... kam auch auf keinen Nenner, nachdem Zündkerzen neu waren, Lambdasonde neu, Einspritzventil neu,Luftmassenmesser neu usw... und habe ihn letztendlich hergegeben
Zuletzt dachte ich auch ans STRG aber wenns das STRG sein soll, wären dann die Fehler nicht dauerhaft Und das war bei mir NICHT der Fall ....
Wünsche DIE und DEN Erfolg des sooo unnahbaren BMW Geheimnisses
__________________
Endlich tiefer, aber komme nicht mehr ans Mikro bei McDrive
ILoveBMW735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 23:02   #18
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

naja ... einige ergebnisse sind ja noch offen... wie z.b kompression

erklärt aber auch wie bei diesem kundenfahrzeug nicht warum es sporadisch auftritt ....

ich hab den fehler IMMER direkt nach dem löschen der einzelen strg,.. laut kundenaussage verhält sich das komplett wie auch bei von vielen hier beschrieben.... drum find ich den fred interessant...

in der BMW puma standen nur vereinzelte fälle die hinterlegt waren, leider konnte man darauß keinen durchschnitt bilden, und "einfach mal köpfe ab" is käse ...

werd zudem auch mal mim endoskop schaun wenn die kompression leicht abweicht.... aber noch is zu viel offen um genaues zu sagen

hm... naja we´ll see

der teufel ist ein heichhörnchen

Geändert von ray_muc (26.02.2010 um 23:10 Uhr).
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 16:09   #19
ray_muc
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ray_muc
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
Standard

update:

kompression da, alles i.O

da der 760i ja ein benzindirekteinspritzer ist ähnlich dem Commonrail-system wie mit den injektoren,.... liegt nun der verdacht nah das es wohl am Z4 die düse is...

die laufruhenmessung ergab dort einen massiven aussreißer >1

teil bestellt, kommt montag, werde weiter berichten

gruß und viel glück bei den anderen die auf der suche sind
ray_muc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 18:54   #20
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ich denk ich werd keine antwort erhalten, aber ich frag trotzdem mal:

@ray

1. das mit dem FS ist interessant, wenn ich meinen nicht lösche, hab ich kein problem

2. ist das problem bei deinem kunden auch nur wenns kalt ist?

3. dein ansatz ist: aber kann die düse nur bei "kälte" + "längere standzeit" ne macke haben?

4. versteh ich das richtig, das bei deinem kunden 5 zyl. ausgefallen sind und du tauschst jetzt nur 1 düse? fallen die anderen vier nicht mehr aus?


mfg Benni


Zitat:
Zitat von ray_muc Beitrag anzeigen
ich hab den fehler IMMER direkt nach dem löschen der einzelen strg
also fehler löschen und beim erneuten starten laufen nicht alle zylinder? auch beim warmstart?
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klackern beim abstellen des Motors Juergen7er BMW 7er, Modell E32 6 28.04.2008 08:00
Motorraum: Rappeln beim Abstellen des Motors (schwungscheibe?) seba BMW 7er, Modell E32 11 09.07.2005 12:49
Beim Starten des Wagens DSP immer auf Grundeinstellung? ferri BMW 7er, Modell E38 7 14.05.2005 18:26
Probleme beim Anlassen/Starten des 730 Chester BMW 7er, Modell E38 7 12.10.2003 07:37
Angeloffene Scheiben beim Anlassen des Motors 28er BMW 7er, Modell E32 16 22.11.2002 05:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group