


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.03.2008, 17:47
|
#21
|
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Also doch wie bei uns Ösi,ich mußte zuerst zum Ziviltechniker,der mir das Gutachten umschrieb,da ich Fahrwerk UND Alpina´s hab,mit dem Gutachten dann eintragen lassen.
Das eintragen lassen kostet eh nicht soviel,sonder der Ziviltechniker der das NEUE Gutachten inkl.Fahrwerk schreiben muß.Der hat nur eine Reifenfreigabe verlangt,weil die Alpina´s nur mit Michelin zugelassen sind-waren,die aber jeder Reifenhersteller gratis ausstellt (siehe meinen vorigen Link)
Für´s eintragen muß ich halt noch ein Fahrwerksvermessungsprotokoll mitnehmen.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
12.03.2008, 18:49
|
#22
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
Zitat von micha
und das darf der normale tüv wohl nicht deshalb dekra#
|
Eieiei..
Leutz es gibt nur den TÜV
wenns es um Eintragungen geht und um §21
Einzelabnahmen darf nur der TÜV, andere Sachen §19 usw darf die Dekra,
KÜS, GTÜ usw.
Nur muss ein Teilegutachten vorliegen.
Eisenmann pötte, AP-Federn z.B koi Problem.
21" Alpis auf den E38...TÜV
Standlichtringe aus dem E39 von hella...musste zum TÜV.
Da hat Dekra nix zu melden.
LG Nick
|
|
|
12.03.2008, 18:59
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von NickB12
Eieiei..
Leutz es gibt nur den TÜV
wenns es um Eintragungen geht und um §21
Einzelabnahmen darf nur der TÜV, andere Sachen §19 usw darf die Dekra,
KÜS, GTÜ usw.
Nur muss ein Teilegutachten vorliegen.
Eisenmann pötte, AP-Federn z.B koi Problem.
21" Alpis auf den E38...TÜV
Standlichtringe aus dem E39 von hella...musste zum TÜV.
Da hat Dekra nix zu melden.
LG Nick
|
In Ostdeutschland ist es wohl genau umgekehrt ... aber im Grunde hast Du recht!
Gruß
Frank
|
|
|
12.03.2008, 20:13
|
#24
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e38 740d 11/99
|
das so richtig in ossi land ist das anders rum
__________________
Strasse nass Fuß vom Gas Strasse trocken drauf den Socken.
|
|
|
01.03.2010, 17:52
|
#25
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Bad Oldesloe
Fahrzeug: e38-730d (11.99)
|
felgen
hallo,ich hab jetzt auf meinem Wagen 21 Zoll Alpinas und tiefer ,die Felgen schleifen ganz bischen wenn man nach links oder rechts koplett lenkt?Mann kriegt bestimmt die nicht engetragen?
|
|
|
01.03.2010, 18:14
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Im Normalfalle nicht und wenn, aufgrund "netter" Weguckerei, doch, kann die Rennleitung den Wagen aus dem Verkehr ziehn.
Ausserdem wäre es mir zu gefährlich, dass mir bei 200 die Socken um die Ohren fliegen, weils vorher nett geschabt hat.
Wenn du die draufmachen willst hilft bördeln und evtl. etwas ziehn. 
|
|
|
02.03.2010, 10:48
|
#27
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von kraft
hallo,ich hab jetzt auf meinem Wagen 21 Zoll Alpinas und tiefer ,die Felgen schleifen ganz bischen wenn man nach links oder rechts koplett lenkt?Mann kriegt bestimmt die nicht engetragen?
|
Wo schleift's denn? An den Radhausinnenkanten oder am Plastik der Kotflügelinnenverkleidung?
|
|
|
|
02.03.2010, 11:38
|
#28
|
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Einzelabnahmen in den NBL = DEKRA!
Zitat:
Zitat von NickB12
Eieiei..
Leutz es gibt nur den TÜV
wenns es um Eintragungen geht und um §21
Einzelabnahmen darf nur der TÜV, andere Sachen §19 usw darf die Dekra,
KÜS, GTÜ usw.
Nur muss ein Teilegutachten vorliegen.
LG Nick
|
Hallo Leute!
Ja, in Ostdeutschland ist es genau anders herum!
Wollte bei meinem BMW 320si im letzten Frühjahr Spurplatten in Verbindung mit Sonderrädern eintragen lassen.
Dabei wichen die Daten der Platten nur um einen Millimeter von den Angaben im zugehörigen TÜV - Teilegutachten ab und schon musste ich zur DEKRA, weil nur sie hier in den NBL eine Einzelabnahme machen darf!
So was nennt man dann wohl eine Monopolstellung! 
Entsprechend sind auch die Preise.
Sie sind halt die Götter in Grün, wie ich finde.
Grüße aus Leipzig von René / 750i_E38
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
|
|
|
02.03.2010, 17:10
|
#29
|
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von kraft
hallo,ich hab jetzt auf meinem Wagen 21 Zoll Alpinas und tiefer ,die Felgen schleifen ganz bischen wenn man nach links oder rechts koplett lenkt?Mann kriegt bestimmt die nicht engetragen?
|
Da wär'st Du aber die rühmlich Ausnahme 
Bist ja auch sicher nicht der erste, der die 21"er fährt...
Wenn ein bisschen schleifen, dann "Federwegsbegrenzer" verbauen (nicht die geclipsten, sondern die, die über die Kolbenstange gesteckt werden -Dämpfer müssen dazu 'türlich aus der Aufnahme), ggf. den Innenkotflügel erwärmen und "nachdrücken"
Als nächstes dann die Reifenfreigabe für die Reifen beim Hersteller downloaden (macht aber auch der  ), dann zum  und dort beim Haus-TÜV eintragen lassen - ist auch keine Einzelabnahme, auch nicht, wenn da keine Michelin's drauf sind.
So - aus mit Märchenstunde 
Ach ja - ABE für die Felgen gibt's gegen 10 Taler Entgeld HIER
Zitat:
Zitat von 750i_E38
Hallo Leute!
Ja, in Ostdeutschland ist es genau anders herum!
|
OT: deshalb will Wolle da also immer hin 
Geändert von skel@on (02.03.2010 um 17:21 Uhr).
|
|
|
02.03.2010, 17:38
|
#30
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Bad Oldesloe
Fahrzeug: e38-730d (11.99)
|
hallo ,sie schleifen an der Kante von innen am ramen ,aber nur wenn mann koplett bis zu geht nicht lenkst.das innere plastik hab ich schon rausgenommen weil das hat richtig geschliefen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|