Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2010, 21:28   #1
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Zitat:
Zitat von derotsoH Beitrag anzeigen
klar hat der preis nix mit dem alter zu tun, sondern mit der exclusivität... und die sprech ich nem 740er einfach mal ab
Absolut richtig. Ein normaler wie dieser hier ist und wird nie exclusiv.

Ich bin auch der Meinung das der Preis etwas zu hoch ist. Aber es gibt keine Vergleichsmöglichkeiten zur Zeit, da keiner seine ~10TKM E38 inseriert. Ein Angebot ist zu wenig um mal eine Marktlage zu bestimmen.

Ich finde es nur schade wie tot die 7er Modelle hier im Forum geredet werden. Aber noch dämlicher finde ich diese Vergleiche mit Nachfolgemodellen. Das gibts überall und in jedem Forum

Für Sammler ( und davon gibt es sehr viele ) sind grade solche Fahrzeuge interessant.

Bsp:
E38 730d aus 2001. 41TKM mit 23990,- Euro ausgeschrieben. Das Fahrzeug stand keine Woche im Netz. Dann war der Status ( verkauft ) und einen Tag später die Anzeige gelöscht

Oder dieser hier:
externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24 AutoScout24: Detailseite

Laut Anzeige verkauft. Die Händler schreiben sowas doch ned aus Spaß oder verkaufen die Fahrzeuge dann für die Hälfte.
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 22:43   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW0026 Beitrag anzeigen
Ich finde es nur schade wie tot die 7er Modelle hier im Forum geredet werden.
Ein merkwürdiges Phänomen, dessen Ursache mir bis heute (und ich bin schon ein paar "Tage" hier) schleierhaft ist. Wenn es gegen Audi A8 oder die S-Klasse ginge, könnte ich es ja noch verstehen, aber so? Was wird damit bezweckt? Da wird ein absoluter preislicher Ausreißer nach unten, den derjenige Käufer natürlich breit im Forum ausposaunt, wie selbstverständlich als neue Messlatte für alle anderen E38 genommen! Nur: Was passiert, wenn jemand einen E38 geschenkt bekommt? Sind dann alle anderen plötzlich wertlos?

Das hier zur Diskussion stehende Fahrzeug hat keine Vergleichsmöglichkeit, da es keinen vergleichbaren Markt gibt. Es würde im Sammlerbereich unter "LHP" (= Liebhaberpreis) fallen und ist nicht mit normalen Maßstäben zu messen. Auch dürfte der Wagen wohl kaum als Alltagswagen genutzt werden, insofern bleibt es also auch ein Sammlerfahrzeug - nehme ich jedenfalls stark an.

Kurz: Es klingt paradox, jedoch ist das 7er-Forum zur Wertermittlung eines 7ers - und erst recht eines so unvergleichbaren - das absolut ungeeignetste Medium!

Wenn Deinem Bekannten, Stephan, das Auto 25 k€ wert ist, soll er es kaufen. Er soll sich aber auch darüber im Klaren sein, dass er dieses Geld so schnell nicht (bzw. nie) wieder sehen wird, da eine Limousine im Allgemeinen für eine Kapitalanlage denkbar ungeeignet ist. Ein Coupé oder ein Cabrio hätten da deutlich mehr Preisstabilität. Man denke z.B. an einen schönen 8er, am besten als 850 CSi.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 22:54   #3
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Auch dürfte der Wagen wohl kaum als Alltagswagen genutzt werden, insofern bleibt es also auch ein Sammlerfahrzeug - nehme ich jedenfalls stark an.
Eben, das ist ja immer noch unklar,

diejenigen Wortmeldungen, die diese Eventualität berücksichtigt haben, haben ja alle gesagt, dass auch der Preis unter diesem Gesichtspunkt ggf. in Ordnung sei (ich eingeschlossen).

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 23:17   #4
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Sollte er den wirklich für 30.000 € kaufen, hat er zwar ein schönes Auto, sollte er es aber daraufhin kurzfristig wieder verkaufen wollen, wird er da eine Menge Geld verbrennen.

Da der E38 nicht in absehbarer Zeit ein Klassiker sein wird, der einer Wertanlage gleichzusetzen ist (wobei BMW da im Vergleich zu Mercedes eher massivere Probleme), definitv ein "NEIN" von mir.
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 23:20   #5
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Ich verstehe nicht, wie ihr die Laufleistung (bei einem Serienmodell*) als "Sammelgrund" bezeichnen könnt.

*wenn es jetzt ein G-Power F01 wäre, von dem es 10 Stück gibt, lasse ich das gelten.

Das besprochene Fahrzeug bestimmt seinen hohen Wert nur aus der geringen Laufleistung. Sonst nichts. Hätte der 100tkm mehr gelaufen (und ein Auto ist nunmal zum fahren), wär's ein ganz normaler E38.......

Da stecke ich das Geld als Sammler doch eher in ein "Burda-Mobil".


Oder verstehe ich da was falsch?
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 23:25   #6
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Das besprochene Fahrzeug bestimmt seinen hohen Wert nur aus der geringen Laufleistung.
Eben, man darf halt nicht (viel) damit fahren, wie schon mehrfach erwähnt... ein Austellungsstück für die Vitrine,
dann behält er auch das wertbestimmende Merkmal...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 23:27   #7
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen


Oder verstehe ich da was falsch?
Sammler sammeln nicht nur die TOP Modelle. Es gibt E32 Sammler bei denen findest du KEINEN Highline. Ebenso wollen nicht alle Sammler irgendwelche Individual Modelle.

Sammler verbinden oft Fahrzeuge mit ihrer Kindheit. D.h. hatte der Vater einen E32 R6 in delphingrau, dann kannst du sicher sein, dass ein delphingrauer E32 in der Sammlung steht. Oder es wird das 1. Auto gekauft ( mit 18 einen weissen E21 323i gehabt, dann wird dieser auch gekauft ).

Oft zählt aber auch der KM Stand. Die wenigsten stellen sich irgendwelche 300TKm Krücken in die Sammlung.

Als Sammlerobjekt ist dieser E38 doch völlig ok. Aussttattung ist ok. Zustand stimmt ( das was man erkennen kann ). KM sehr niedrig, nachvollziehbare Historie usw. Sowas suchen die Leute.

Wenn jeder ein Burda Mobil suchen würde, dann würden zig Sammler leer ausgehen, denn ähnliche E38 wie das Burda mobil gab es nur ~10 Stück. Es gibt aber weitaus mehr Sammler.
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2010, 23:40   #8
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW0026 Beitrag anzeigen
Oft zählt aber auch der KM Stand. Die wenigsten stellen sich irgendwelche 300TKm Krücken in die Sammlung.

Als Sammlerobjekt ist dieser E38 doch völlig ok.
300Tkm ist übertrieben.
Aber 15Tkm finde ich untertrieben. Denn auch der Sammler will i.d.R. mal "eine Runde drehen". So reduzierst du mit jeder Tour den Wert des Fahrzeugs beachtlich.
Bei einem Alpina bestimmt sich der Wert sicherlich auch aus der Laufleistung, aber ist nicht so extrem davon abhängig, wie dieses Serienfahrzeug.

Der delphingraue E32 und der E21 323i sind auch wieder Fahrzeuge mit materiellen Spezifikationen.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 07:33   #9
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW0026 Beitrag anzeigen
Sowas suchen die Leute.
Na dann wird er ja bald für 25 Mille weggehen...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2010, 08:21   #10
e3882
750i Ringracer
 
Benutzerbild von e3882
 
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: Essen
Fahrzeug: Seat Ibiza 6L 1,4; Piaggio ape 50 Bj.:08
Standard

Was ist den mit dem hier, der ist doch selten

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) L7

und viel Teurer ist der auch nicht
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nordschleife

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW 750i
e3882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740i FL E38 mit fast 2.000.000km?????? Goldfinger eBay, mobile und Co 17 12.06.2011 20:25
740i mit 235.000 km empfehlenswert ? BlackBeauty BMW 7er, Modell E38 18 13.02.2011 09:11
BMW 740i mit 562.000 km! Alfred G BMW 7er, Modell E38 22 10.04.2010 21:42
7er mit viel (<100.000km) oder wenig (>60.000 KM) kaufen? Jo BMW 7er, Modell E38 6 04.02.2004 09:16
740i mit 18.000 km Bj. 98 Erich BMW 7er, Modell E38 5 07.03.2003 12:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group