 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2010, 18:25
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schon ein wenig dabei 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.08.2006 
				
Ort: Nümbrecht 
Fahrzeug: E 32 - 735iA, Bj.09/91, R6, M30 B34,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Heizungsventil
			 
			 
			
		
		
		Hallo Gemeinde 
hab mich heute mal über mein Heizungsventil her gemacht. Dabei mußte ich feststellen das da wohl die beiden Gummitüllen verschlissen sind.
 
1.) Weiß jemand ob es diese als Ersatzteil gibt
 
2.) Wo bitte
 
3.) Hat jemand eine Teilenummer für die Gummis
 
hier noch ein Bild vom Zustand. Hab wenn ich mich recht Erinnere mal ein Bild gesehen da waren das so ich sag mal Gummihütchen. Bei mir sind das nur noch Scheiben.
  
Danke Gruß Kajo  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2010, 18:27
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Built to go not to show! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Kajo! 
Leider gibt es keine Einzelteile zu kaufen, auch nicht bei BOSCH direkt.  
Gebrauchtteile machen auch wenig Sinn, da die Membranen eh immer hin sind. Deshalb bleibt leider nur der Kauf eines neuen Heizventils...  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared 
Bright lights, big city, nobody seems to care 
Open your eyes who's there, who's there 
Open your eyes, nightmare 
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine... 
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2010, 18:37
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schon ein wenig dabei 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.08.2006 
				
Ort: Nümbrecht 
Fahrzeug: E 32 - 735iA, Bj.09/91, R6, M30 B34,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Gibt es da eine Teilenummer für ? 
 
Und was Kostet so ein Heizventil denn bitte ? 
 
Danke Gruß Kajo 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2010, 20:02
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo 
 
ich habe an meinem das innere Gummigedrüssel rausgemacht und nur den äußeren Ring als Dichtung stehengelassen. Funzt jetzt seit 2 Jahren. 
 
Versuch ist es wert. 
 
 
Gruß Wolfgang 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2010, 20:28
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Built to go not to show! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wolfgangs Idee ist natürlich einen Versuch Wert!  
Ansonsten kostet das HV um die 160 Euro, kommt auch drauf an wieviel Rabatt du bekommst. Wenn es ein neues sein soll dann ruf beim BMW-Cuntz an, die machen super Preise für Forumsmitglieder.  
Kontakt: 
 
BMW Autohaus Cuntz 
Landwehrstrasse 33 
67346 Speyer 
Telefon: 06232-697038 
Email:  patrick.kluge@autohaus-cuntz.de 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2010, 20:45
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  740i LoSH
					 
				 
				Wolfgangs Idee ist natürlich einen Versuch Wert!  
Ansonsten kostet das HV um die 160 Euro, kommt auch drauf an wieviel Rabatt du bekommst. Wenn es ein neues sein soll dann ruf beim BMW-Cuntz an, die machen super Preise für Forumsmitglieder.  
Kontakt: 
 
BMW Autohaus Cuntz 
Landwehrstrasse 33 
67346 Speyer 
Telefon: 06232-697038 
Email:  patrick.kluge@autohaus-cuntz.de 
			
		 | 
	 
	 
 Oder nimm Ölwannendichtmasse.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2010, 21:17
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schon ein wenig dabei 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.08.2006 
				
Ort: Nümbrecht 
Fahrzeug: E 32 - 735iA, Bj.09/91, R6, M30 B34,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  SALZPUCKEL
					 
				 
				Hallo 
 
ich habe an meinem das innere Gummigedrüssel rausgemacht und nur den äußeren Ring als Dichtung stehengelassen. Funzt jetzt seit 2 Jahren. 
			
		 | 
	 
	 
 Ja Wolfgang hab ich jetzt auch so verbaut und es Funzt wieder, hab aber ein schlechtes Gewissen das sich da was ganz verabschieden könnte da ja Wasser nach unten in die Magnete eindringt.
 
Gruß Kajo  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2010, 21:31
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 powered by dansker 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2008 
				
Ort: 64625 Bensheim 
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kleine Zwischenfrage. Muss ich beim Ausbau das Wasser komplett ablassen? 
 
@ Wolfgang, was meinst du mir Gummigedrüssel? 
 
Grüße aus Bensheim 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details." 
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo) 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2010, 21:37
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schon ein wenig dabei 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.08.2006 
				
Ort: Nümbrecht 
Fahrzeug: E 32 - 735iA, Bj.09/91, R6, M30 B34,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Antwort: 
 
brauchste nicht ablassen. Wenn du die Schläuche abmachst und hoch legst dann geht nicht viel verloren. 
 
Gruß Kajo 
 
Gummigedrüsl damit ist die Pyramiedenförmige Dichtung gemeint 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2010, 22:04
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Kajo
					 
				 
				Antwort: 
 
brauchste nicht ablassen. Wenn du die Schläuche abmachst und hoch legst dann geht nicht viel verloren. 
 
Gruß Kajo 
 
Gummigedrüsl damit ist die Pyramiedenförmige Dichtung gemeint 
			
		 | 
	 
	 
  
Wasser läuft schon nach oben in die Magnetspule. Hat aber, wie gesagt, bis jetzt gehalten.
 
Ich denke, auch mit dem pyramidenförmigen Dichtansatz wird nach oben hin das Wasser drücken, sind ja fast 2 Bar Druck im System gegen Atmosphärendruck oberhalb der Dichtung in der Spule.
 
Wichtig ist, den Sitz unten im Gehäuse, dort wo der Kegel aufsitzt, zu reinigen, sonst schließt der Kegel den Wasserzulauf zum Wärmetauscher nicht ab. In meinem Ventil waren an dem Sitz feste Verkrustungen von der alten Dichtung angebacken.
 
Gruß Wolfgang  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |