Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich hätte ein paar Fragen zum 760i da ich mir voraussichtlich einen kaufen werde.
Zum Wagen: 760i, BJ.05/03, 123 tkm gelaufen, Scheckheft gewartet immer im selben AH, 18" Winter und neue 20" Sommerräder inkl., Saphirschwarz und innen Merino Ecrue beige, Individualumfänge, Dachhimmel aus Nubuk beige mit schwarzen Holzhaltegriffen
Der Kurz: 19800,-€ ohne bisher gehandelt zu haben, 1 Jahr Händelergarantie inkl.
Was meint Ihr, ist der Preis gerechtfertigt, ich habe den Wagen bisher noch nicht besichtigt da ich noch in Spanien bin
Die mir bekannten Mängel worauf man achten sollte sind wohl die Kaltlaufeigenschaften, gibt es noch mehr Kriterien bei dieser Laufleistung?
Da es ja einer der ersten ist, läßt sich am Preis eurer Meinung nach noch etwas machen, ich würde den Wagen Bar bezahlen?
Im Moment fahre ich einen 750i der E38 Baureihe, ich nutze den Wagen kaum im Alltag da ich einen Fa.Wagen habe, es ist mehr aus Leidenschaft am ganzen.
Das so ein Wagen nicht mit 10 Litern fährt ist mir klar, mir geht es um allgemein Dinge die man zum 760 wissen muss/sollte.
Hätte vielleicht jemand Interesse, speziell 760 Fahrer mich bei einer Probefahrt, wenn ich mich den dazu entscheide zu begleiten, rein als Erfahrungsträger.
Im Moment fahre ich einen 750i der E38 Baureihe, ich nutze den Wagen kaum im Alltag da ich einen Fa.Wagen habe, es ist mehr aus Leidenschaft am ganzen.
hi christian...
ich fahre meinen nicht auf kurzstrecken, aber so wie ich das bisher verfolgt habe, verträgt sich "deine" kombination überhaupt nicht.
speziell auf kurzstrecke oder wenn der N73 nur ab und zu bewegt wird macht er wohl gern probleme (speziell das verkoken soll hier das problem sein)
dein wagen macht so gesehen einen guten eindruck. wobei man mit ein paar bilder ja noch lang nicht den technischen zustand beurteilen kann.
besorg dir die historie von dem wagen. dann siehst gleich obs bisher ein problemkind war oder nicht
Also, ich trau mich hier auch meinen Senf dazu zu geben, obwohl ich nur die Hälfte vom Hubraum habe .....
aber viele Dinge und Ausstattungen sind ja doch die gleichen:
Ich persönlich finde dass das I-Drive mit dem Microfacelift um Welten besser und bedienungfreundlicher ist, als ohne. Allein der "Menue" Knopf macht das aus.
Du bekommst Microfacelift Fahrzeuge; vielleicht nicht immer einen 12 Zylinder, um das gleiche Geld mit ähnlichem Kilometer Stand.
Bevor Du zuschlägst, probiere mal einen mit, und einen ohne Microfacelift aus.
Aber nur meine Meinung...
Heinrich
Genau das ist der Punkt der mir auch etwas Sorge bereitet, ich mache auch gern mal längere Ausfahrten, aber überwiegend ist es über Land.
Der Punkt ist ja das wenn dieses Problem auftritt die Reparaturkosten einfach Jenseits von gut und böse sind und das ganze dann einfach keinen Sinn macht.
Die Historie bekomme ich am Montag, dann kann man wie du schon schreibst Benni sicher besser beurteilen.
Es ist schon traurig das man sich im Vorfeld schon mit eventuellen, fast kapitalen Schäden auseinander setzen muss bei dem exklusivsten Modell.
Die E32 und E38 (12 Zylinder) sind und waren Motortechnisch nicht so anfällig zumindest meine nicht.
Die E32 und E38 (12 Zylinder) sind und waren Motortechnisch nicht so anfällig zumindest meine nicht.
das stimmt schon... ich hatte bisher auch keine probleme. bei allen drei baureihen. aber bei E32 und E38 hatte man einfach ein ruhiges gewissen, was ich vom N73 jetzt nicht wirklich behaupten kann (man liesst hier einfach zuviel)
also auf jedenfall nicht den erst besten kaufen. ich bin zigmal quer durch deutschland gefahren bis mein bauchgefühl "Ja " gesagt hat.
das lag aber nur an der historie. meiner wurde nur gefahren und stand NIE in der werkstatt. einzig am anfang waren paar kleinigkeiten wie knarzgeräusche, videomodul und batterie... danach folge nur noch service
Das mit dem Microfacelift ist mir bekannt, die Unterschiede kann ich im Moment nicht beurteilen, sicher hast du recht damit aber ich finde den richtig chic.
Ich werde mit Sicherheit nichts überstürzen, aber ich Suche und einen vom mit Garantie in dem Preissegment ist nicht so häufig.
@Benni
Der Wagen steht in Plauen, das will ich dir nicht zumuten sind doch einige Kilometer um mal eine Begutachtung durch zuführen.
Ich habe hier aber auch gelesen, dass es doch gut ist, dass er in der Werkstatt stand und durchrepariert wurde, oder irre ich mich
Optisch auf jedenfall top, lediglich das Lenkrad sieht bisschen abgegriffen aus
Ich habe hier aber auch gelesen, dass es doch gut ist, dass er in der Werkstatt stand und durchrepariert wurde
das reden sich diejenigen ein, die so ne gurke gekauft haben. sollt auch einleuchten... ein "guter" wagen muss garnicht erst durchrepariert werden.
und gerade beim V12: je öfter an motor rumgeschraubt wird, umso schlimmer wirds.
ziegen die hier vertretenen fahrzeuge eindeutig
die meisten kennen sich damit einfach nicht aus und dann wird halt mal "drauf los gebastelt" und irgendwann wird der fehler schon weg sein...
bei einem wagen der 100tkm "keine" mängel hatte, weiß ich das er zuverlässig ist. bei einem der alle 5tkm in der werkstatt stand eben nicht. von "durchrepariert" gehe ICH da nicht aus...
Ich habe vor drei Wochen mal einen E65 angeschaut der optisch wirklich super war, am selben Tag habe ich mir von meinem noch die Historie eingeholt, die seinesgleichen sucht.
Stetige Probleme mit den Türgriffen waren das harmloseste, es ging bis zum Austauschwandler, bei der Probefahrt hat man vom Austausch nichts gemerkt der Wagen war so ruppig und unstimmig in den Schaltvorgängen wie ich es bei keinem anderen Fahrzeug je erlebt habe.
Die E65 Baureihe ist schon gebeutelt was Mängel betrifft, beim 730 d Drallklappen, beim 745 dieses ominöse Rohr im Kühlkreislauf, beim 60iger das Problem mit dem verkoken der ZKD usw.
Ein gewisser Grad an Risikobereitschaft gehört heute wohl dazu als 7er Fahrer.