


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.10.2010, 20:44
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Der braucht nur den Regler.Da sind die Kohlen abgefahren.Dann läuft die nochmal 200000km.
|
Heinz, begreif doch mal ,die ist komplett isoliert weil sie "wassergekühlt" und damit wasserdicht ist, nicht einfach Laderegler tauschen und weiter rauschen.
Gruß Mario
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
|
|
|
20.10.2010, 21:01
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Bei voller Drehzahl Röhren lassen. Dann ist es soweit - der Fehler wird Lokalisiert. Du brauchst einen neuen V12.
|
|
|
20.10.2010, 21:01
|
#13
|
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Tja Heinz!
Nix Regler!Kreditkarte! 
Gruß Andree
|
|
|
20.10.2010, 21:09
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
OK.Dann hat es den e38 mit beiden Lichtmaschienen gegeben.
Habe gerade eine neue für 299,99.-gefunden.
Aber das wäre für mich ein grund umzurüsten auf normal.
|
|
|
20.10.2010, 21:12
|
#15
|
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
Umrüsten wäre eine Lösung!Nur warum hat BMW eine Wassergekühlte verbaut???Was nützt ne Luftgekühlte wenn sie keine oder nicht genug Luft kriegt.Dieser Versuch wäre mir zu kostspielig........
Gruß Andree
|
|
|
20.10.2010, 21:13
|
#16
|
|
Spritvernichter
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Burgdorf
Fahrzeug: E53 X5 4,8is
|
In der Bucht?Bei den beiden Brüdern aus Berlin?Aufgearbeitet für 299+80€Altteilpfand...
Gruß Frieda
|
|
|
20.10.2010, 21:20
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
M u.T Autoteile.Ja aus Berlin.Steht aber Neu.Nicht aufgearbeitet oder Generalüberholt.Ob das 2 Brüder sind weis ich nicht.
Aber 300.-sind keine 800.-
|
|
|
20.10.2010, 21:32
|
#18
|
|
Spritvernichter
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Burgdorf
Fahrzeug: E53 X5 4,8is
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
M u.T Autoteile.Ja aus Berlin.Steht aber Neu.Nicht aufgearbeitet oder Generalüberholt.Ob das 2 Brüder sind weis ich nicht.
Aber 300.-sind keine 800.-
|
Dann ließ mal im Kästchen rechts: Beschreibung/Technische Daten...
Gruß Frieda
|
|
|
20.10.2010, 21:52
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ja Ok.In der Überschrifft steht trotzdem NEU.
Und wenn sie Generalüberholt ist,ist an dem preis nix auszusetzen.
Wie gesagt 300.-sind keine 800.-
|
|
|
20.10.2010, 23:37
|
#20
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.10.2010
Ort: Kempen
Fahrzeug: 740i (1/99)
|
Danke für die zahlreichen Antworten
Der Wagen wurde von Privat gekauft...
Die Lichtmaschine wurde vor kurzem gewechselt leider weiß ich nicht ob sie gegen eine neue oder gebrauchte getauscht wurde
Leider konnte ich die Volt noch nicht per Tacho kontrollieren da ich leider auch die berüchtigten Pixelfehler habe.
Hatte durch die Suche mal etwas von lockerem Keilriemen bzw. lockeren Umlenkrollen gelesen kann das vielleicht auch ein Grund sein oder wirklich nur die Lichtmaschine
Aber danke schon mal für die Tipps und den Quellen für eine neue 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|