Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2010, 16:35   #12
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Alusil ist weicher (nicht anfälliger) als Nikasil....welches alledings von Schwefel angegriffen wird.

Man ist bei Nikasil auf eine wesentlich bessere Spritqualität angewiesen, ferner hat man das Problem, dass wenn die Oberfläche mal angegriffen ist, das Nikasil quasi abblättert. An sich ist Nikasil sehr hart und sehr robust.

Weil es als letzter Arbeitsgang auf dem Block aufgetragen wird, ist weiterhin auch keine Übermaßbohrung möglich (Hohnen), hat ein Nikasilbeschichteter Block mal gefressen, kann man ihn eigentlich nur noch wegwerfen.
OK, ein guter Instandsetzer kann ihn vielleicht ausbohren und Graugußbuchsen einziehen, was sich aber kaum lohnen dürfte.

Alusil hingegen ist keine Beschichtung sondern eine Aluminum-Legierung mit hohem Siliziumgehalt.
Nach dem Bohren der Zylinder wird im letzten Arbeitsgang das Aluminium um die Siliziumkristalle herum herausgeätzt, wobei eine sehr harte und verschleißfeste Oberfläche entsteht. Ähnlich wie bei Nikasil, allerdings lassen sich diese Blocks über Maß bohren, sind somit also reparabel und/oder auch für Tuningmaßnahmen geeigneter.

Das Gleiche Problem hatten übrigens auch die E39 M5, wo die ersten noch Nikasilbeschichtet waren, und dann der Short Block ab 2001 mit Alusilbewehrter Technik hergestellt wurde.

Nikasil ist also toll, unter der Voraussetzung, dass schwefelarmer Sprit getankt wird, und die Laufflächen unter keinen Umständen beschädigt werden.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 750 12Zyl ? oder 6 ich weiß es nicht chevy57 BMW 7er, Modell E32 7 18.01.2008 20:56
Fensterheber ?!?!?! oder eher der FH-Motor?!?! ferri BMW 7er, Modell E32 2 19.05.2003 17:24
Laufleistung Alpina 5.0 12ZYL. Der Royalblaue BMW 7er, Modell E32 1 26.11.2002 08:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group